direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

buki 3754 Sprüche 12.01.2017 - 12:47   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Vertraue dem Menschen, der drei Dinge an dir bemerkt:
Den Kummer hinter deinem Lächeln,
die Liebe hinter deinem Zorn und
den Grund deines Schweigens.
Miteinander



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen, eingetragen von 'buki'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 3.754 Sprüche auf 151 Seiten


  
buki 3754 Sprüche Das Wort gehört zur Hälfte dem,
welcher spricht,
und zur Hälfte dem,
welcher hört.

Montaigne
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Es gibt nur ein Mittel,
um so zu sprechen und zu schreiben,
dass man niemals aus der Mode kommen kann:
man muss aufrichtig sprechen und schreiben.

Ralph Waldo Emerson erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer die Götter der Menge leugnet,
ist also kein Gottloser,
sondern der ist gottlos,
der den Göttern die Eigenschaften anheftet,
die ihnen von der Menge beigelegt sind.

Epikur
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Diese außergewöhnliche Kommunion ohne Objekt,
ohne den Denker und das Denken,
ohne das Objekt und seine Erfahrung,
dieses Gefühl unendlichen Raumes,
das ist Schönheit.

Krishnamurti
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Um von der Liebe zu sprechen,
habe ich meine Lippen mit heiligem Feuer gereinigt,
und als ich sie öffnen wollte,
blieb ich stumm.

Khalil Gibran erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Es ist eine Forderung der Natur,
dass der Mensch mitunter betäubt werde,
ohne zu schlafen;
daher der Genuss im Tabakrauchen,
Branntweintrinken, Opiaten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Weise stirbt nicht mehr,
er ist zuvor schon tot,
Tot aller Eitelkeit,
tot allem, was nicht Gott.

Angelus Silesius erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juli 1677)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die Vernunft ist dem Menschen gegeben,
damit er sich von dem befreie,
was ihn beunruhigt.

Leo Tolstoi erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -20.11.1910)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 20:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Aus beständiger Anstrengung
entsteht eine gewisse Abstumpfung
und Schlaffheit des Geistes.

Lucius Annaeus Seneca d.J. erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 65 n. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 17:43
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Nicht ein Atom des Körpers wird vergehen
und nicht ein Hauch von Seele.
Sobald der Nordwind
den Saum des Geistes zusammenrafft,
wird sich der Ostwind erheben und ihn entfalten.

Khalil Gibran erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 17:43
Spruch-Bewertung: 9,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der wahrhaft große Mensch ist der,
der niemanden beherrscht
und der von niemandem beherrscht wird.

Khalil Gibran erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 17:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wir würden gar vieles besser erkennen,
wenn wir es nicht zu genau erkennen wollten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 17:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Hast du etwas,
so gib es her und ich zahle, was recht ist,
Bist du etwas,
o dann tauschen die Seelen wir aus.

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  13.01.2014 - 17:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Eine eklektische Philosophie kann es nicht geben,
wohl aber eklektische Philosophen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 22:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Gibt es einen weihevolleren Zustand
als den der Schwangerschaft?
Alles, was man tut,
in dem stillen Glauben tun,
es müsse irgendwie
dem Werdenden in uns zugute kommen!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 22:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Das Harte und Starre begleitet den Tod.
Das Weiche und Schwache begleitet das Leben.

Laotse erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 22:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Den Begierden folgend seine Lebenskraft einsetzen,
nenne ich stark und starr werden.
Doch die Lebenskraft missbrauchen bringt Verfall.
Das heißt ohne Tao sein.

Laotse erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 22:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Entsprechen die Handlungen nicht den Worten,
stehen Wort und Tat in Widerspruch -
nichts gefährlicher als das!

chinesisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wird ein Land mit Unterdrückung regiert,
dann ist das Volk bedrückt und verschlagen.

Laotse erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Über den inneren Sinn der Dinge grübeln
ist so müßig wie an die Gesundheit denken
oder ein Glas zum Quellwasser tragen.

Fernando Pessoa erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Glaube eines Menschen
kann durch kein Glaubensbekenntnis,
sondern nur durch die Beweggründe
seiner gewöhnlichen Handlungen festgestellt werden.

George Bernard Shaw erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Was ihr den Geist der Zeiten heißt,
das ist im Grund der Herren eigner Geist,
in dem die Zeiten sich bespiegeln.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer von Grund aus Lehrer ist,
nimmt alle Dinge
nur in Bezug auf seine Schüler ernst -
sogar sich selbst.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche In den Qualen des Intellekts
findet sich eine Haltung,
die man vergebens in denen
des Herzens suchen würde.
Die Skepsis ist die Eleganz der Angst.

Emile Michel Cioran
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Meditation ist das Reinigen des Geistes
und Herzens vom Egoismus;
durch diese Reinigung entsteht das richtige Denken,
das allein den Menschen vom Leid befreien kann.

Krishnamurti
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2014 - 15:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: