Dein gedenk ich, still erfreut, selbst noch in der Einsamkeit. Ja, im dicksten Publikum schwebt mein Geist um dich herum.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ich mag, wie sie lacht und wie sie schaut, was sie macht, was sie auch tut. Sie sieht mich an, und ich fühl mich gut. Wär es nicht schön, mit ihr zu gehen? Sie sieht mich an, und ich fühl mich gut. Ob ich ihr sag, dass ich sie mag?
Der Windhund schreibt an seine Braut: "Man hat mir jüngst den Wind geklaut, sodass ich, treu zwar und gesund, dich grüße als dein armer Hund." Die Braut erwidert: "Welch ein Glück! Komm nur als armer Hund zurück zu deiner sehr erfreuten Braut – dem Wind, dem hab ich nie getraut."
In der einen Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit um Geld zu erwerben In der anderen Hälfte opfern wir Geld um die Gesundheit wieder zu erlangen
Niemand steigt zweimal in den gleichen Fluss, denn es ist nicht der gleiche Fluss und er ist nicht der gleiche Mensch!
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Love can be good, love can be bad, sometimes be happy, sometimes be sad! But it can break your heart in two, when you love somebody, who doesn't love you!
Das Glück ist eine leichte Dirne und weilt nicht gern am selben Ort; sie streicht das Haar dir von der Stirne und küsst dich rasch und flattert fort. Frau Unglück hat im Gegenteile dich liebefest ans Herz gedrückt; sie sagt, sie habe keine Eile, setzt sich zu dir ans Bett und strickt.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Guten Morgen, Montag! Wie geht es dem Dienstag? Grüß mir den Mittwoch und sag dem Donnerstag, dass ich am Freitag mit dem Zug vom Samstag am Sonntag bei ihm bin!