direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Baroness 154 Sprüche 29.10.2023 - 10:12   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Die junge Magd, im schönen Kleid,
nicht ewig eine Jungfrau bleibt!

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie
Verse



Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche in der Kategorie 'Verse'


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.436 Sprüche auf 15 Seiten


  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Sei immer mehr
als dein Besitz,
sonst bist du leer
und nur ein Witz.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.03.2021 - 20:12
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 






  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Das Virus ist wie eine Lupe,
die zeigt, was viele wenig störte.
Das Virus ist wie eine Hupe,
gedrückt von den’, die niemand hörte.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.02.2021 - 20:29
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Visionen
Hüter des Friedens
kluge Gefühle

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.02.2021 - 21:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Abendkonzert
stürmisch wie die
tosende See

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.02.2021 - 21:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche eine schneenacht
ewiges geräusch im weiß
den mond erträumen

(haiku/haiga)
2020

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.01.2021 - 20:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche Ein Wort wirkt Wunder,
ein Lachen steckt an,
ein warmer Blick lässt
Wintertag´s Rosen
erblühen

Annemarie Schnitt
Verse Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2021 - 04:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Räch dich nicht am Täter,
wenn was Böses er dir tut.
Sonst bereust du’s später,
wenn verflogen ist die Wut.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  09.01.2021 - 20:24
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Es ist nicht das Wissen und Können,
was den Menschen ausmacht,
sondern seine Gefühle und Emotionen,
sie sind der eigentliche Motor allen Handelns.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.12.2020 - 21:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Wer das feste umklammernde umarmen
einer Mutter in ihren letzten Tagen
nicht berührt, den hat die Welt schon hin gehobelt.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.12.2020 - 21:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche Welch Empfinden welch Erwachen,
wenn die Erde frisch erblüht,
dann im Mensch das Tier gewichen,
weil der Mensch das Ganze sieht.
Wenn er nur nimmt was er benötigt,
und das Gleichgewicht er hält,
wenn die Gier verblichen,
die Gemeinschaft nur noch zählt.

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.12.2020 - 21:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Heute wird viel zu viel zu schnell gemacht
und vorher wenig drüber nachgedacht.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.11.2020 - 20:30
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Hoffnung
Jung sind wir im Leben für alles offen
und können auf eine Zukunft hoffen.
Die Hoffnung bringt uns immer voran
und gibt uns im Leben neuen Elan.
Kommt es im Leben auch manchmal schlimmer,
es gibt immer einen Hoffnungsschimmer.
Wenn wir traurig und verzweifelt sind
und vor Selbstmitleid ganz blind,
denn bleibt die Hoffnung, zum Glück
und bringt uns wieder ins Leben zurück.
Doch Hoffnungen erfüllen sich nicht immer,
doch das Leben wird dadurch nicht schlimmer.
Es gilt dieses zu akzeptieren
und neue Hoffnungen zu schüren.
Ohne Hoffnung wäre das Leben schwer
und erschiene uns sinnlos und leer.
Die Hoffnung wird uns immer begleiten,
wenn wir durch unser Leben schreiten.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.10.2020 - 11:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Heimat
Ort der Vorfahren
herzgebunden


(Haiku today)

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.09.2020 - 23:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Im Autokino
auf der Leinwand
ein Blackout

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.08.2020 - 22:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Mut
Mit Mut kann man vor allen Dingen,
viel Außergewöhnliches vollbringen.
Geht man mut Mut an Dinge heran,
dann auch vieles gelingen kann.
Wer Mut hat, der bewältigt viel
und kommt ganz schnell zu seinem Ziel.
Mit Mut an Dinge heranzugehen,
dazu muss man die Situation verstehen.
Nur der Mutige kommt gut voran,
stößt er dabei auch manchmal an.
Ein mutiger Mensch hat es leichter im Leben
und kann der Welt so vieles geben.
Wir sollten auch Mut in uns tragen,
Dinge zu benennen, die uns nicht behagen.
Wenn wir Ungerechtigkeiten bekämpfen,
dürfen wir unseren Mut niemals dämpfen.
Da braucht es dann vor allen Dingen,
Mut, um gegen den Strom zu schwimmen.
Wer sich mutig setzt für andere ein,
der sollte unser Vorbild sein.
Männer und Frauen in allen Ländern,
können mit Mut die Welt verändern.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.08.2020 - 11:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Gerechtigkeit
Der Mensch ist schon seit ewiger Zeit
auf der Suche nach Gerechtigkeit.
In ihren Fähigkeiten sind nicht alle gleich,
der eine bleibt arm, der andere wird reich.
Ist man fleißig und arbeitet schwer,
ist es gerecht, hat man mehr.
Ist man faul und strengt sich nicht an,
ist es gerecht, dass man nicht weiterkommen kann.
Um soziale Gerechtigkeit für alle zu erlangen,
hat man viele Experimente angefangen.
Politische Ideologien sind so entstanden
und konnten in den Köpfen landen.
Es lässt sich leider nicht gestalten,
alle Menschen gleichzuschalten.
Der Menschheit konnte es bis heute nicht gelingen,
ein soziales Gleichgewicht zu erringen.
Der Kampf dafür wurde oft verschmutzt
und von den Mächtigen für ihre Zwecke genutzt.
Zu egoistisch, zu gierig, zu machtorientiert,
der Mensch seine Ideale aus den Augen verliert.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.06.2020 - 18:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche Kleine Engel
sind überall
man muss sie nur finden
mit deinem Herzen und ihren Stimmen
haben sie dann
dich einmal gesehn
werden sie nie mehr von deiner Seite gehn

Willgard Krause
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.06.2020 - 17:19
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Lebenspartnerschaft.
Wenn man gemeinsam durchs Leben geht,
eine Lebenspartnerschaft entsteht.
Man geht zusammen durch des Lebens Weite
und hat den Partner immer zur Seite.
Eine Partnerschaft in den meisten Fällen,
ist, wenn Mann und Frau sich zueinander gesellen.
Obwohl man unterschiedlicher nicht sein kann,
ziehen sie sich immer magisch an.
Sie werden sich im Handeln und Denken unterscheiden
und können sich trotzdem sehr gut leiden.
Man kann sich nicht in den anderen hineinversetzen
und wird ihn deshalb oft verletzen.
Es ist noch keinem Lebenspartner geglückt,
zu verstehen, wie der andere tickt.
Oft wird man Unfrieden stiften,
wenn die Meinungen auseinander driften.
Ohne dabei die eigene zu verlieren,
heißt es, die andere zu akzeptieren.
Es ist dabei nicht von Gewicht,
ob man sie versteht oder nicht.
Es gibt Gewohnheiten, die kann man hassen
und muss sie trotzdem dem anderen lassen.
Reden hilft der Partnerschaft zu überleben,
bei Schweigen würde sie zugrunde gehen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.06.2020 - 10:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Jago 17 Sprüche Touristeneinsicht

Ob auf Kreta oder Elba:
Stets begegnest du dir selber.

Wolfgang Lörzer erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.05.2020 - 22:38
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Zufriedenheit
Kann es etwas Schöneres geben,
wenn man zufrieden ist im Leben?
Man ist ausgeglichen, lehnt sich zurück
und empfindet so etwas wie Glück.
Manch einer kann nie zufrieden sein,
ihm fällt immer etwas Negatives ein.
Wenn die Lebenseinstellung daran krankt,
dass man zuviel vom Leben verlangt,
geht es einem wie so vielen,
sie streben nach unerreichbaren Zielen.
Man kann sich nicht immer mit anderen vergleichen,
um dann immer mehr zu erreichen.
Wer zufrieden durchs Leben geht,
keine utopischen Ziele anstrebt.
Man kann die Realität erkennen
und nicht nach falschen Idealen rennen.
Wenn sich die Zufriedenheit macht breit,
entsteht auch eine gewissen Leichtigkeit..
Zufriedenheit entsteht nicht wie Glück spontan,
Zufriedenheit hält länger an.
Sie ist ein Gefühl, was man in sich trägt
und sich auf alle Gedanken legt.
Wären alle zufrieden mit ihrem Leben,
würde es viel weniger Konflikte geben.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  17.05.2020 - 10:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Unterschied
Im menschlichen Zusammenleben,
wird es immer Unterschiede geben,
denn nicht jeder Mensch ist gleich,
wir unterscheiden zwischen arm und reich,
kommen um den Unterscheid nicht herum,
zu unterscheiden zwischen klug und dumm,
zwischen Fleißigen und denen, die nicht viel tun
und sich auf Kosten anderer ausruhn.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.04.2020 - 10:19
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Nachruf
Als 2020 Corona kam,
es vielen Menschen das Leben nahm.
Man legte die Wirtschaft lahm
und auch die wildesten wurden zahm.
Als Corona war dann abgeschwächt,
ging es der Wirtschaft schlecht.
Doch die Natur hatte eine Pause erhalten
und konnte sich nun voll entfalten.
Da fingen die Menschen an, nachzudenken
und ihre Bedürfnisse einzuschränken.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.04.2020 - 09:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Feind
Die große Welt ist im Kampf vereint,
gegen einen kleinen gemeinsamen Feind.
Er kam plötzlich über Nacht,
hat die Weltordnung durcheinander gebracht
und zeigt uns nun seine große Macht.
Er ist hinterlistig, unsichtbar un klein,
schleicht sich in unsere Blutbahn ein.
Wir haben keine Waffen, um uns zu wehren,
er wird sich immer weiter vermehren,
lassen wir ihn ungehindert gewähren.
Wenn man Feinde hat, die man nicht sieht,
mit unserem Bewusstsein etwas geschieht.
Wir fühlen uns in unsicheren Zeiten,
lassen uns von Panik leiten,
denn unsichtbare Feinde Angst verbreiten.
Ein kleines Virus uns vor Augen hält,
wie machtlos wir sind auf dieser Welt.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.03.2020 - 09:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Frühling im März? Ist er da?
Sage er nun endlich Ja!
Kann man den Kalendern traun?
Müssen Stürme ihn versaun?
Welche Macht ihn wohl geborn,
fragt man doch mit etwas Zorn.
War es gar der kühle März?
Fallt nicht rein auf diesen Scherz!
Hört! Damit’s ein jeder weiß:
Frühling ist ein Kind des Mais!

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.03.2020 - 20:48
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Im Netz
Bist du im Netz, wird gehetzt,
Lügen in die Welt gesetzt,
manche in der Luft zerfetzt,
sich über alles hinweggesetzt.
Du darfst die Übersicht nicht verlieren,
musst, was im Netz ist, sortieren,
die Meinung der anderen tolerieren
und sich gründlich informieren.
Das Netz ist im Grund nicht schlecht,
doch es wird nicht jedem gerecht.
Es ist dein gutes und eigenes Recht,
was du gut findest oder schlecht.
Die Politik tut sich mit dem Netz sehr schwer,
ein Netzwerkdurchsetzungsgesetz musste her.
Nun leidet die Meinungsfreiheit sehr
und an Demokratie zu glauben, fällt echt schwer.
Werden Politiker weiter so agieren
und wollen uns dauernd kontrollieren,
wird das Volk das Vertrauen verlieren.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.02.2020 - 18:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate 53 Sprüche Blau ist die einzige Farbe,
bei der ich mich wohl fühle

Franz Marc erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. März 1916)
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.02.2020 - 10:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Meinung
Ist eine Meinung in aller Munde,
liegt ihr meistens etwas zu Grunde.
Bei jedem ist eine Meinung zuhaus
und die spricht er denn auch aus.
Wer total zu seiner Meinung steht,
dafür oft auf die Straße geht.
Bei vielen muss man manchmal beklagen,
sie trauen sich nicht ihre Meinung zu sagen.
Bei den Medien kann man oft bemerken,
sie wollen uns in einer Meinung bestärken.
Unbequeme Meinungen, die stören,
diese will man oft nicht hören.
Man meint, dass die Politik nicht stimmt,
weil sie von uns zu viel Steuern nimmt.
Man meint, man muss andere Köpfe wählen,
weil sie uns den Wohlstand stehlen.
Man meint, dass die Integration nicht gelingt,
weil man zu viele Fremde aufnimmt.
Man meint, dass man die Übersicht verliert
und das Sozialsystem kollabiert.
Wohlmeinende meinen es immer gut,
doch geraten trotzdem in Wut,
wenn andere ihre Moral nicht teilen
und in einer anderen Meinung verweilen.
Jede Meinung sollte man tolerieren
und trotzdem die eigene nicht verlieren.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.02.2020 - 10:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Indian summer -
am Bootsanleger tummeln
sich knallrote Vögel.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.02.2020 - 03:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Wie hallt die weißblaue
Himmelswölbung vom
Geschrei der Sturmmöwen,
wie Pfeilspitzen schießen
geradeaus hin durch
die vibrierende Luft.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.02.2020 - 23:05
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Schwertlilien am Wasser,
inmitten einer grauen Landschaft -
Worte aus dem Süden

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  07.02.2020 - 23:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Migrant
Afrikanische Männer kommen in großer Zahl.
Haben sie wirklich keine andere Wahl?
Sie werden in ihren Ländern fehlen
und der Rest muss sich dort quälen.
Die Milliarden, die wir für sie verschwenden,
könnten wir in ihren Ländern besser verwenden.
Damit würde man Fluchtursachen bekämpfen
und das Elend vor Ort wirksam dämpfen.
Der wirklich Arme es zu uns nicht schafft,
dazu hat er weder Geld noch Kraft.
Es ist der falsche Weg, den man geht
und hat nichts zu tun mit Humanität.
Nur, weil die Demografie nicht stimmt,
man viele fremde Menschen aufnimmt.
Wir können nicht unsere Bevölkerungslücken,
nur mit fremden Völkern bestücken.
Wir sollten sie nicht nach Europa locken,
wo sie dann in Flüchtlingslagern hocken.
Wenn man sie herholt, wird das niemand nützen.
Wir müssen sie in ihren Ländern unterstützen.
Sie müssten nicht riskieren ihr Leben,
indem sie sich auf unsichere Boote begeben.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.02.2020 - 19:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Im Reich der Poesie
kann man überleben.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.01.2020 - 18:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Das Glück dein Gast
Bei Hektik und Hast,
ist das Glück nicht dein Gast.
Kehren Frieden und Ruhe ein,
will das Glück dein Gast gerne sein.
Als Gast das Glück kommt und geht,
es ist nicht verlässlich und leicht verweht.
Es will immer wieder fort
und bleibt nicht an einem Ort.
Es klopft oft unvermutet an,
doch man es nicht lange halten kann.
Es immer wieder verschwindet
und sich deinen Händen entwindet.
Das Schicksal trifft dich oft sehr hart,
denn das, was das Schicksal dir zugedacht,
darüber hat das Glück keine Macht.
Dann zieht es sich als Gast zurück das Glück.
Trauer hat das Glück nicht gern,
dann bleibt es als Gast lieber fern.
Es kommt als Gast erst wieder,
erklingen im Hause fröhliche Lieder.
Das Glück wird als Gast nicht lange verweilen,
willst du es nicht mit anderen teilen.
Glück gehört dir nicht nur ganz allein,
es will auch von anderen beachtet sein.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.12.2019 - 11:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Nur der, der ’s Feuer kennt,
der weiß, wie heiß es brennt.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.12.2019 - 20:26
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Brennendes Fossil
Das, was man einst besessen,
wird von Stahlungeheuern gefressen.
Kein Haus und Baum hat überlebt,
die Wüste bebt,
begraben das Nest,
die Erinnerung verwest.
Enteignete Generation,
enterbte Tradition.
Der Ort, in den man hineingeboren,
ist unwiederbringlich verloren
.Wir verbrennen, was vor Jahrmillionen
konnte schon in der Erde wohnen.
Die Stromlinien sie flüstern,
die Leitung muss knistern.
Wir brauchen Wärme und Licht,
verändern dafür der Erde Gesicht,
lassen Problemen ihren Lauf,
nehmen Feinstaubbelastungen in Kauf.
Obwohl wir die Probleme kennen,
wir brennen, verbrennen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  05.12.2019 - 20:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Brennpunkte
Meiler um Meiler abgeschaltet,
so hat sich die Energiewende gestaltet.
Gefährliche Brennstäbe strahlen,
die Umwelt muss zahlen.
Die Luft bleibt zwar rein und klar,
doch Atomkraft unberechenbar.
Doch ohne Sonne sind sie verloren,
die installierten Kollektoren..
Wenn der Wind nicht weht,
das Windrad steht.
Obwohl es keinem so richtig behagt,
sind immer noch fossile Brennstoffe gefragt.
Trotz Klimawandel und Luftverschmutzung,
hat diese Energie noch immer ihre Nutzung.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  05.12.2019 - 20:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Müdigkeit kriecht in deine Glieder,
erreicht zuerst die Augenlider,
auch gegen deinen Willen bleibst du nicht wach,
der Schlaf hält dein Bewusstsein in Schach.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  08.11.2019 - 09:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Im Herbst die Blätter zu Boden schweben
und schaffen Humus für neues Leben.
Auch Früchte und Samen nimmt die Erde auf
und erneuert so des Lebens Kreislauf.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.09.2019 - 09:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Geduld
Wenn es uns auch nicht immer gefällt,
unsere Geduld wird oft auf die Probe gestellt.
Man lernt es schon als kleines Kind,
geduldig warten, bis wir an der Reihe sind.
Ein Kind kann vor allen Dingen,
nie genügend Geduld aufbringen.
Wenn wir einem Kind die Welt erklären,
kann Ungeduld dieses erschweren.
Ein Kind kann nur an Erkenntnis reifen,
lässt unsere Geduld es Dinge begreifen.
Wenn man die Geduld verliert, das heißt,
dass einem der Geduldsfaden reißt.
Der Ungeduldige ist unruhig und hat nie Zeit
und kommt im Leben damit doch nicht weit.
Das Leben ist eine einzige Hatz,
da hat Geduld oft keinen Platz.
Wenn wir so durchs Leben gehen,
brauchen wir Geduld andere zu verstehen.
Die Ungeduld kann oft stören,
die Probleme der Mitmenschen anzuhören.
Auch bei alten Menschen hochbetagt,
da ist oft die Geduld gefragt.
Es gilt, geduldig mit ihnen umzugehen
und ihre Probleme zu verstehen.
Geduld heißt auch zu akzeptieren,
dass manche Menschen die Geduld verlieren.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.09.2019 - 19:22
Spruch-Bewertung: 6,50 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Lärm
Wir sind einem Lärmpegel ausgesetzt,
der dauernd unser Gehör verletzt.
Der Mensch muss oft mit lauten Maschinen,
sich sein tägliches Brot verdienen.
Den Lärm in Luft und auf den Straßen,
kann unser Ohr kaum mehr fassen.
Wir sind in diesem Lärm gefangen
und können nicht zur Ruhe gelangen.
Die Jugend nicht auf Stille baut,
denn sie hat es gerne laut.
Sehr laute Musik vor allem,
wird hier dauernd das Ohr beschallen.
Sich freiwillig dauernd in Lärm zu begeben,
der hört die stillen Töne nicht mehr im Leben.
Dem Lärm der Zeit können wir uns nicht entziehen,
doch trotzdem an stille Ort fliehen.
Der Mensch braucht diese Phasen ab und an,
damit der wieder klar denken kann.
Es kann nicht sein des Menschen Streben,
dauernd in Hektik und Lärm zu leben.
Besonders Menschen in alten Tagen,
keine lauten Geräusche mehr vertragen.
Sie wollen nun vor allen Dingen,
ihre alten Tage in Ruhe verbringen.
Die leise Welt nun im Vordergrund steht,
sie entziehen sich dem Lärm so gut es geht.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.09.2019 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Hass
Konnte der Hass in unser Herz gelangen,
sind heftige Kontroversen vorausgegangen.
Seelische Verletzungen dazu führen,
den Hass ganz besonders zu schüren.
Wenn wir uns dauernd beleidigen lassen,
können wir am Ende nur noch hassen.
Der Hass hat ein hässliches Gesicht
und hilft uns im Leben nicht.
Wenn uns das Gefühl des Hasses trifft,
ist das für unsere Seele Gift.
Wenn wir jemand abgrundtief hassen,
können wir keinen klaren Gedanken fassen.
Wenn der Mensch nur noch hasserfüllt denkt,
seine positiven Gefühle er dann verdrängt.
Der Hass nimmt die ganze Persönlichkeit ein
und auch das ganze Menschendasein.
Der Hass ist nicht mehr zu begreifen,
wenn auch noch Rachegedanken reifen.
Den, den man hasst, jemals wieder zu akzeptieren,
wird im Leben sehr selten passieren.
Der Hass zu tiefe Gräben reißt
und der Bruch nie wieder zusammenschweißt.
Wenn der Hass zu lange im Herzen weilt,
die seelische Narbe nie verheilt.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.08.2019 - 17:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Fragen
Wir stellen viele Fragen im Leben,
doch es kann nicht immer eine Antwort geben.
Es wirft der Zeiten Lauf
immer wieder neue Fragen auf.
Es gibt vieles, was wir nicht wissen
und mit Fragen erkunden müssen.
Wenn wir keine Fragen stellen,
können wir das Bewusstsein nicht erhellen.
Es gibt Fragen, die wir stellen müssen,
um zu erweitern unser Wissen.
Wenn wir fragend durchs Leben geben,
können wir vieles besser verstehen.
Doch vor einem Entschluss, einem schnellen,
sollten wir vieles in Frage stellen.
Fragen, die wir haben, gehören geklärt,
damit unsere Entscheidung nichts zerstört.
Wenn wir irgendwo etwas machen wollen,
hätten wir vorher fragen sollen.
Mancher fühlt sich ohne Fragen übergangen
und ein Konflikt hat angefangen.
Man sollte niemals Fragen ausweichen,
denn das Leben ist ein einziges Fragezeichen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.08.2019 - 17:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Zur Sache
Das ganze Leben besteht aus Sachen,
entweder wird man sie selber machen,
oder man kann sie kaufen,
Oft muss man nach ihnen laufen.
Manchmal werden wir sie verlieren
und oft werden sie einfach passieren.
Wir brauchen Sachen um anzuziehen.
Zeitweise wollen wir einer Sache entfliehen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  08.08.2019 - 19:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Ich bin kein Mensch, ich bin kein Tier,
nachts wander ich durch Straßen so wie diese hier.
Geschwind klopf ich an jede Tür,
doch keiner will sie öffnen mir.
Sie schreien laut in großer Not:
»Seht dort, ihr Leut’, da kommt der Tod!«

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.08.2019 - 20:31
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Herrschsucht
Menschen, die herrisch veranlagt sind,
bleiben für die Wünsche der anderen blind.
Sie wollen beherrschen, kommandieren
und nie ein gutes Wort verlieren.
Sie wollen immer ihren Willen durchsetzen,
werden sanfte Menschen oft verletzen.
Auf echte Freunde können sie nicht zählen,
weil sie nicht wünschen, sondern befehlen.
Der herrische Mensch steht oft an der Spitze,
hat im Parlament seine Sitze,
macht in seinem Beruf Kariere
und trägt in sich sehr wenig Ehre.
Seine Herrschsucht wird ihn nach oben treiben,
er will unbedingt an der Spitze bleiben,
rücksichtslos nutzt er andere aus,
Erfolglosigkeit ist ihm ein Graus.
Ein gemeinsames Leben kann er kaum gestalten,
mit der Herrschsucht wird er niemand halten.
Der Herrschsüchtige kann nicht lieben,
zärtliche Gefühle sind auf der Strecke geblieben.
Er wird wegen seines Erfolges geachtet,
aber auch mit viel Misstrauen betrachtet.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.07.2019 - 17:58
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Freiheit im Alter
Wenn man alt geworden ist,
man sicher eines nicht vermisst,
die Freiheit, sich zu entfalten
und neue Dinge zu gestalten.
Man nicht mehr durch sein Leben hetzt
und ist keinen Zwängen mehr ausgesetzt.
Es genießt jetzt viel mehr Priorität,
wie man mit der Zeit umgeht.
Diese sinnvoll zu gestalten,
das ist wichtig für die Alten.
Nutzt man die Zeit innovativ,
ist das durchaus sehr positiv.
Man braucht die Zeit nicht dazu nutzen,
immer nur die Wohnung zu putzen.
Jeder hat es doch in seinen Händen,
sich den schönen Dingen zuzuwenden.
Man kann Wandern mit den Füßen
und dazu die Natur genießen.
Auch ist die Möglichkeit nicht verstellt,
eine Reise zu machen in die weite Welt.
Die Gelegenheiten sind überall groß
und man legt im Alter richtig los.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  22.07.2019 - 17:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Die viel missen müssen,
die oft ihr Kissen küssen.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  21.07.2019 - 20:31
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Jugendwahn
In unserer Gesellschaft man sehen kann,
den ausgeprägten Jugendwahn.
Jung und dynamisch muss man sein,
dann rennt man alle Türen ein.
Überall und bei jeder Gelegenheit,
macht der Jugendwahn sich breit.
Beobachten kann man es bei Frauen,
dass sie auf ihre Jugendlichkeit schauen.
Die Kosmetikindustrie kann das für sich nutzen,
weil Frauen sich so gerne putzen.
Es gibt Mittelchen in großer Zahl
und jeder Mensch hat hier die Wahl.
Jeder möchte ein jüngeres Gesicht,
ob das Mittel hilft oder nicht.
Viele können die Übersicht verlieren
und möchten ihr Alter rückdatieren.
Ihr Alter quält sie dann so sehr,
sie feiern keine Geburtstage mehr.
Man kann sich nicht immer selbst belügen,
der Körper lässt sich nicht betrügen.
Das Spiegelbild ist irritiert,
denn jede Falte wird registriert.
Die Unzufriedenheit macht sich hier breit,
anstatt man sich auch im Alter freut.
Jeder sollte zu seinem Alter stehen
und mit Stolz durch sein Leben gehen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.07.2019 - 17:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Riesige Wellen
wühlen das Meer auf,
mein Hund beißt in die Brandung.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  16.07.2019 - 15:46
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 






  
Renate Backhaus 276 Sprüche Die Veilchen kichern und kosen
und schaun nach den Sternen empor,
heimlich erzählen die Rosen
sich duftende Märchen ins Ohr.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  08.07.2019 - 04:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Das Alter
Man glaubt, es kommt fast über Nacht,
ehe man darüber nachgedacht.
Viel zu schnell ist sie vergangen die Zeit,
alles liegt noch nicht zurück so weit.
Doch diese Täuschung sich verzieht,
wenn man die Enkelkinder sieht.
Der Spiegel sich auch nicht belügen lässt,
man ist älter geworden, stellt man fest.
Die Rente ist durch, man hat vor allem
Zeit, um Dinge zu tun, die einem gefallen.
Man muss nicht mehr durchs Leben hetzen
und kann sich ab und zu mal setzen.
Die Freiheit kann man jetzt genießen
und sich das Leben mit Muße versüßen.
Ist das Alter dann weiter fortgeschritten,
sind so viele Dinge beschnitten.
Über schmerzende Gelenke muss man klagen
und Hektik kann man nicht mehr vertragen.
Laute Musik mag man nicht mehr hören,
denn die kann gewaltig stören.
Doch eines, das stört uns sehr,
so flott wie früher ist man nicht mehr.
So ist das mit dem Alter eben,
man geht nun langsamer durch sein Leben.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2019 - 17:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die alte Stadt
Eine alte Stadt ist besonders schön,
man kann in Ruhe durch ihre Gassen gehen.
Heute hat man längst erkannt,
etwas Altes ist immer interessant.
Eine Altstadt strahlt Besonderes aus,
man fühlt sich dort sofort zu Haus.
Wohnt man sogar in einer alten Stadt,
ein besonderes Heimatgefühl man dann hat.
Eine alte Stadt gibt uns das Gefühl,
der Umgang der Menschen ist nicht kühl.
Man fühlt sich in dieser Stadt geborgen
und nimmt teil an des anderen Sorgen.
Eine Stadt mit langer Vergangenheit,
erinnert uns an den Lauf der Zeit.
Geschichte wird spürbar mit jedem Schritt
und nimmt uns in die Vergangenheit mit.
Ganz plötzlich man dann erkennt,,
vergangene Zeiten werden wieder präsent.
Unsere Gedanken wandern weit zurück,
zu den Menschen, die einst hier fanden ihr Glück.
Die alten Häuser zeigen uns ganz klar,
wie das Leben vor langer Zeit hier war.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2019 - 17:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Alters-Schönheit
Wenn man viele Jahrzehnte auf dem Buckel hat,
fühlt man sich wie eine alte Stadt.
Genau wie beim alten Gemäuer,
ist der Erhalt einem lieb und teuer.
Wenn man das Alte pflegt und erhält,
bleibt es das Schönste auf der Welt.
Interessanter und schöner Jahr für Jahr,
macht dieser Prozess uns allen klar,
die Schönheit, die wir im Alter haben,
die können wir mit Würde tragen.
Denn jetzt ist es endlich auch soweit,
man hat eine gewisse Alters-Schönheit.
Von außen ist das zu erkennen schwer,
die Ausstrahlung kommt von innen her.
Ein alter Mensch strahlt etwas aus,
da fühlt man sich sofort zu Haus.
Man musste sich im Leben sehr oft quälen,
doch interessante Dinge sind zu erzählen.
So nähert man sich der alten Stadt immer mehr an,
doch braucht man Renovierung so dann und wann.
Auch Modernisierung ist nicht schlecht,
doch nicht zu viel, sonst ist das Alte nicht echt.
Dann kann man eine Alters-Schönheit erreichen,
die ist mit nichts auf der Welt zu vergleichen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2019 - 17:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Altsein
Wenn ich meine Gedanken lass wandern,
meine ich, alt sind nur die andern.
Bin ich über 70 alt oder nicht?
Doch, wenn ich nach vorne schaue ins Licht,
dann fühle ich mich nicht alt zum Glück,
denn ich schaue nach vorn und nicht zurück.
Was vor mir liegt ist wichtig
und das finde ich auch richtig.
Da kann ich planen und keine Mühen scheuen
und mich auf neue Dinge freuen.
Das Schönste ist zu allen Zeiten,
eine Reise vorzubereiten.
Den Sinn des Lebens habe ich gefunden
und kann fremde Länder erkunden.
Das hält meinen Geist frisch und fit
und ich nehme viele neue Eindrücke mit.
Zu meiner Erfüllung kann ich hier gelangen,
das Fernweh hält mich fest gefangen.
Sollte dieses Gefühl mal verloren gehen,
dann muss ich mir eingestehen,
jetzt bin ich alt für des Lebens Rest,
doch dies noch lange auf sich warten lässt,
das hoffe ich von Herzen sehr,
denn dann fiele mir das Altsein schwer.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2019 - 17:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Du stehst so nah bei meinen Füßen –
so will ich dich ganz herzlich grüßen.
Gediehest du im satten Blumenhain,
so könnte keine Blume schöner sein.
Was brächt es mir, wenn ich mich bückte
und dich begierig einfach pflückte?
Du spürtest leidvoll diesen einen Ruck
und stürbest bald als meines Heimes Schmuck.
Du schenkst mir bloß ein paar Sekunden,
doch bleib ich stets mit dir verbunden.
Ich danke dir und sag Auf Wiedersehn
und hoff, du wirst noch lang im Winde wehn.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.07.2019 - 20:34
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Ablehnung
Wenn wir im Leben etwas nicht anerkennen,
kann man das Ablehnung nennen.
Bei Ablehnung werden wir nicht einwilligen,
weil wir eine Sache total missbilligen.
Die Ablehnung, die ist enorm,
geht die Meinung nicht konform.
Wenn Menschen radikal argumentieren,
kann das nur zu Ablehnungen führen.
Wenn wir selbst eine Ablehnung spüren,
kann das unser Selbstbewusstsein stören.
Wir fragen uns zu jeder Stund,
was hat diese Ablehnung für einen Grund.
Auch Vorschläge, die man macht,
werden oft mit Ablehnung bedacht.
Ablehnung macht sich breit in allen Bereichen
und wird uns immer negativ erreichen.
Wenn jemand dauernd Ablehnung erfährt,
dann macht er sicher was verkehrt.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.07.2019 - 18:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Abschied
Der Abschied hat einen tiefen Sinn,
denn er ist immer auch ein Neubeginn.
Geht ein geliebter Mensch von dieser Welt,
der Abschiedsschmerz uns gefangen hält.
Wenn ein Mensch verreist sehr weit,
verabschiedet er sich für eine begrenzte Zeit.
Den Abschiedsschmerz man leicht vergisst,
wenn der Abschied nicht für immer ist.
Wir verabschieden uns von gewohnten Dingen,
die uns doch nicht weiterbringen.
Es wird Abschied genommen, von einer Stadt,
weil man anderswo Arbeit gefunden hat.
Es wird von der Kindheit Abschied genommen,
weil ein anderer Lebensabschnitt begonnen.
Der Abschied von unseren Kinder fällt uns schwer
und wir geben sie nicht sehr gerne her.
Das Verabschieden ist ein Ritual
und gehört zu unserer Moral.
Wenn auch die Begrüßung wichtig ist,
das Verabschieden vergisst man nicht.
Verabschiedet man sich nicht, wenn man geht,
das Benehmen sehr in Frage steht.
Es wird in der Gesellschaft nicht geduldet
und ist der Höflichkeit geschuldet.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  30.06.2019 - 12:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Wortlos
Wortlos kann man vor allen Dingen,
seine Verachtung zum Ausdruck bringen.
Jeder kann die Missachtung sehen,
lässt man ihn einfach wortlos stehen.
Gegen Provokation setzt man Mittel ein,
das kann nur die Wortlosigkeit sein.
Wortlos kann man viele Worte ersetzen,
denn ohne Worte kann man auch verletzen.
Oft ist es nicht wert, Worte zu verschwenden
und man wird in der Wortlosigkeit enden.
Doch oft müssen wir uns mit Worten wehren,
denn wortlos lässt sich nichts erklären.
Werden Worte gehört und auch verstanden,
kann man ohne Worte nicht landen.
Will man die Wortlosigkeit beenden,
muss man versöhnlich Signale senden.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.06.2019 - 10:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Fremdsprache
Wenn man nur die eigene Sprache spricht,
versteht man fremde Sprachen nicht.
Wir werden in unsere Sprache hineingeboren,
die fremde klingt ungewohnt in unseren Ohren.
In unserer vernetzten globalen Welt,
die Fremdsprachenkenntnis besonders zählt.
Vor allem, wenn wir auf Reisen gehen,
muss man die fremde Sprache verstehen.
Kann man mit keiner Fremdsprache umgehen,
wird man im Beruf nicht mehr bestehen.
Weltweit gibt es viel zu berichten,
auf Englisch kann man nicht mehr verzichten.
Schon im Kindesalter fängt man an,
dass man eine Fremdsprache erlernen kann.
Kinder erlernen eine Sprache ungehemmt
und ist ihnen irgendwann nicht mehr fremd.
Wollen wir uns mit Fremdsprachen bereichern,
kann man sie als Erwachsener nicht mehr gut speichern.
Je älter wir werden, je schwerer es uns fällt,
dass unser Gehirn fremde Vokabeln behält.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.06.2019 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Ich sag’s gleich zu Beginn:
Mich gibt es stets nur ganz.
So nimm mich, wie ich bin –
mit allem Schmerz und Glanz!

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.06.2019 - 20:33
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche Wenn sich der Himmel grau bezieht,
mich stört's nicht im geringsten.
Wer meine weiße Hose sieht,
der merkt doch:
Es ist Pfingsten.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.06.2019 - 08:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Das Netz ist häufig sehr gefährlich,
denn viele Surfer sind nicht ehrlich.
So manche lauern hinter dem PC
und aus dem Dunkeln tun sie andern weh.
Man trifft schnell Menschen jeder Sorte
und viele schreiben schöne Worte.
Im Netz kann jeder alles tun und sein,
doch häufig trügt berauschend nur der Schein.
Es eignet gut sich fürs Betrügen,
denn rot wird nie ein Wort beim Lügen.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  07.06.2019 - 20:05
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Muttersprache
Die Muttersprache, die wir bekommen,
wird schon im Mutterleib wahrgenommen.
Auf die Mutter ist man zuerst fixiert
und man die Muttersprache nicht verliert.
Die Muttersprache bleibt immer bestehen,
egal mit welche Sprache wir später umgehen.
Die Muttersprache tief in uns steckt
und wir beherrschen sie immer perfekt.
Man immer leicht mit ihr kommuniziert,
weil sie total in unserem Inneren existiert.
Diese Sprache erscheint uns leicht,
weil sie schneller unser Gehirn erreicht.
Sie ist voll in uns eingebrannt
und alle Vokabeln sind uns bekannt.
In der Muttersprache kann man ohne Lücken
seine Gefühle total ausdrücken.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  29.05.2019 - 18:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Fäkalsprache
Man spricht es aus, auch immer wieder,
doch selten schreibt es einer nieder,
doch Goethe konnte schon entdecken,
manch einer kann am Arsch uns lecken.
Was Götz von Berlichingen brachte als Kunde,
ist heute noch in aller Munde.
Ein Arschloch kann man überhaupt nicht leiden
und man wird es deshalb immer meiden.
Wenn uns im Leben alles stinkt,
ganz schnell die Hemmschwelle sinkt.
Wir müssen es unbedingt wagen
und spontan das schlimme Wort sagen.
Wenn wir etwas ganz schlecht finden,
werden wir unseren Unmut verkünden.
Wenn etwas nicht gelungen ist,
ist es am Ende nur noch Mist.
Ist uns eine Sache einerlei,
geht sie uns am Arsch vorbei.
Dieses zeigt in jedem Fall,
oft ist uns alles scheißegal.
Jeder schimpft aus seine Weise,
am Ende ist doch alles Scheiße.
Das Wort ist hässlich und es stinkt,
doch es keinem deutschen Wort gelingt,
dass man es öfter in den Mund hinein nimmt.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.05.2019 - 20:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
flyingfoot 69 Sprüche Es geht um jeden Versuch da ist keiner verschwendet
Doch erst wenn versucht zu Sucht verendet
Ist allein der Frust mein Preis
So durchbrech ich meinen Teufelskreis
Und mach daraus ne Glücksspirale
Brenn für meine ideale
Die ich vertrete für wer ich bin
Denn darin liegt für mich mein Sinn

Johannes Warnke
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.05.2019 - 13:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Da Sein
Jedes Lebewesen auf dieser Welt,
seine Daseinsberechtigung erhält.
Sein Dasein hatte von Anbeginn
immer einen bestimmten Sinn.
Wir Menschen bewegen uns in einem fort,
mal sind wir hier, mal sind wir dort.
Ganz egal, wo wir auch hingehen,
unser Da-Sein, das bleibt bestehen.
Das Schicksal unser Dasein prägt,
es ist von Geburt schon angelegt.
Wir sind da und existieren,
wollen vieles ausprobieren..
Das Da-Sein kann nicht sinnvoll sein,
ohne für den anderen da zu sein.
Wir sind nicht da für uns allein.
Von anderen Menschen sind wir umgeben,
mit denen wir zusammenleben.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.05.2019 - 19:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Nur von einem großen Knall
zutiefst geheimnisvoll getrieben
weitet rasend sich das All,
um sang- und klanglos zu zerstieben.

Alles eilt hinfort ins Nichts
wie jedes nichtige Bestreben.
Freut euch noch des warmen Lichts,
das euch die Fügung mild gegeben!

So golden all die Sterne schimmern –
die Welt verblasst mit leisem Wimmern.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.05.2019 - 20:45
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Lebensabend
Wenn sich der Abend über das Leben senkt,
so kommt er schneller als man denkt.
Stand man nicht eben noch im Sonnenlicht
und dachte an den Abend nicht?
Man konnte sich im Licht noch sonnen
und sah die Dämmerung nicht kommen.
Nun ist es Abend, doch nicht Nacht
und über das Leben wird nachgedacht.
Auch ein Abend ist eine schöne Zeit
und bringt uns die Gelassenheit.
Der Abend lässt uns still genießen
und die Gedanken können fließen.
Den Abend man nun ganz gern mag,
denn er ist anders als der Tag.
Die hektischen Zeiten sind vergangen,
die uns das letzte abverlangen.
Jetzt heißt es leben mit Bedacht,
denn die meiste Zeit ist nun verbracht.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.05.2019 - 18:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Frauenhände
Frauenhände sind fein und grazil,
doch auch zupackend im Leben,
schaffen trotz ihrer Zartheit viel
und können sehr viel Liebe geben.
Frauenhände wollen Ordnung halten,
Haus und Garten schön gestalten
oder ordentlich die Wäsche falten.
Sie wollen Sauberkeit verbreiten
und ein schönes Heim bereiten.
Jedes Haus, in das wir schauen,
trägt die Handschrift ihrer Frauen.
Frauenhände, die Macht aufbauten,
bilden mit diesen manchmal Rauten..
Unser Land ist davon geprägt,
dass man die Macht in Frauenhände gelegt.
Gewalt verachten sie ohne gleichen,
können ihr Ziel auch friedlich erreichen,
lassen sich nicht für Kriege benutzen,
werden die Hände nicht mit Blut beschmutzen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2019 - 19:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Hände
Unsere Hände sind uns von Gott gegeben,
damit wir gestalten damit das Leben.
Als einzigem Lebewesen auf unserem Planeten,
benutzen wir unsere Hände zum Beten.
Wir können mit unseren Händen gestalten
und vieles Schöne der Menschheit erhalten.
Nur durch Hände konnte Kunst entstehen,
ob wir sie nun hören oder sehen.
Doch die Hände können auch Schrecken verbreiten
und lassen sich zum Töten verleiten.
Immer wieder in Kriege verstrickt,
werden Hände mit Waffen bestückt.
Keiner kann sich des Schicksals erwehren,
sich mit der Hände Arbeit zu ernähren.
Erst wenn wir alt sind und lassen los,
legen wir die Hände in den Schoß.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2019 - 19:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Auf allen Wegen liegen Blütenblätter und
ich merke, die Menschen werden netter.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2019 - 19:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
.krs. 27 Sprüche Manchmal sage Ich "Liebend gern"
obwohl Ich "och, lieber nicht" meine,..
Ich weiß, es gibt Sie doch, diese Eine,
Unendlich nah, Unnahbar fern

Alles um mich zerfällt in kleine
Teile u. liegt blöde auf meinem
Weg herum; Gegen diese eine
Langeweile gibt es noch kein Serum.

Sie wiederum belebt diese öde Welt
in mir wieder u. wieder, wie eine Stern-
schnuppe; Wie, wenn man quasi sein'
Wunsch schon in den Armen hält

krs / BRZ
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2019 - 03:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
.krs. 27 Sprüche Nur, weil Ich versuche positiv zu bleiben
u. lache, bedeutet das nicht, dass es mir
tatsache gut geht sondern eigentlich,
dass Ich für mich das Beste daraus mache

krs / BRZ
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2019 - 03:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Wie wunderbar, das Zwitschern
der Vögel in der Stille des Waldes.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.04.2019 - 15:29
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Reisender
Seitdem das Reisen in mein Leben getreten,
habe ich Achtung vor unserem Planeten.
Ich weiß, welche Schönheit auf ihm wohnt
und dass sich seine Erhaltung lohnt.
Ich bin ein Reisender mit allen Sinnen,
möchte dauernd eine Reise beginnen.
Bin ich einmal zu Hause allein,
möchte ich wieder ein Reisender sein.
Im Alltag fühle ich mich immer gleich,
doch als Reisender bin ich reich.
Wenn mich mein Weg in die Welt hinauslenkt,
werde ich mit Eindrücken reich beschenkt.
Werden mich Alter und Krankheit zwingen,
keine Reise mehr zu vollbringen,
wenn ich kann kein Reisender mehr sein,
reise ich in die Erinnerungen hinein.
Am Ende des Lebens wieder ein Reisender ich bin,
denn es führt mich zu fremden Gestaden hin.
Ich reise dann in einer andere Welt,
wo man nicht mehr die Kilometer zählt.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.04.2019 - 10:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Entschlafen alle Illusionen,
erwachen rasch die Depressionen.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  17.03.2019 - 19:28
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Nach kalten Winternächten
steigen heute schon blaue und
grüne, gelbe und weiße
Blümchen aus dem Erdboden.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  25.02.2019 - 17:46
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche PC-Anleitung für Alte
Mit Netz bist du früher einkaufen gegangen
oder du brauchtest es zum Fischefangen.
Doch dein Wahlspruch lautet jetzt,
du gehst dann eben mal ins Netz.
Die Festplatte mit leckerem Essen,
die kannst du heute ganz vergessen.
Auf der wird heute alles gespeichert
und dann mit Infos angereichert.
Du kommst mit deinem Speichern nicht weit,
hast du nicht genügend Giga-Bite.
Die Maus befindet sich im Garten und Feld,
doch diese sich heute am Laptop hält..
Solltest du einmal beim Essen fehlen,
dann bist du gerade mal am mailen.
Doch manchmal kommst du nicht zur Ruh
,Window auf und wieder zu.
Hat der Anschluss Virenbefall,
brauchst du update in jedem Fall.
Hast du dein Passwort nicht notiert,
bist du oft total schockiert,
weil dein Anschluss ist blockiert
Doch stürzt die ganze Sache ab,
dann macht dein Laptop schlapp.
Jede Funktion, die ist gehemmt,
nichts bewegt sich, alles klemmt.
Du musst immer deine Sinne schärfen,
doch es kann auch ganz schön nerven.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  07.02.2019 - 10:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Oldtimer
Das Alter sieht man dir an,
Gebrauchsspuren sind an dir dran.
Der Lack ist verkratzt, ohne Glanz.
Deine alte Schönheit vermisst man ganz.
Doch im Kern bist du noch stabil,
in vielen Dingen sehr agil.
Immer noch der Motor läuft,
auch wenn er zu viel säuft.
Mit den Jahren und der Zeit,
der Rostansatz, der macht sich breit.
Doch was schadet dir das schon,
du kannst leben mit der Korrosion.
Auf deine Erhaltung muss Wert man legen
und dich ganz besonders pflegen.
Du lässt dich nicht zu Höchstleistungen quälen,
man muss dich mit großer Sorgfalt ölen.
Früher hast du oft gelitten,
nun ist dein Verfalldatum überschritten.
Man kann dich gut erneuern lassen,
bekommt man Ersatzteile zu fassen.
Du stößt zwar oft an deine Grenzen,
doch neu lackiert, da kannst du glänzen.
Sind auch die neuen Modelle feiner,
es geht nichts über einen Oldtimer.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.02.2019 - 19:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der alte Baum
Tief verwurzelt in der Erbe verwoben,
hast du stolz dein Haupt erhoben.
Hier stehst du schon seit langer Zeit,
dein Stamm ist kräftig, die Krone weit..
Du spendest Schatten bei Sonnenlicht,
denn dein Blätterdach ist dicht.
Die Wesen, die in deiner Nähe wohnen,
willst du mit deinen Früchten belohnen.

Im Herbst trägst du ein farbiges Kleid
und machst dich für den Winter bereit.
Deine Blätter dann zu Boden schweben,
bereiten Humus für neues Leben.
Du bist zwar alt, doch groß und mächtig,
deine Erscheinung immer noch prächtig.
Dein Holz ist kernig bis ins Mark,
das macht dich besonders stark.
Viele Stürme haben an dir gerüttelt,
dein Haupt mächtig durchgeschüttelt.
Es brach entzwei so mancher Ast,
doch du hast immer wieder Mut gefasst.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  01.02.2019 - 19:44
Spruch-Bewertung: 2,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Lebensbaum
Ein Menschenleben in der Zeiten Raum,
ist zu vergleichen mit einem Baum.
Im Frühling das Leben als kleine Pflanze begann,
dann wächst sie ganz langsam heran.
Er ist noch nicht kräftig, doch biegsam und weich,
braucht Pflege und Stütze in seinem Bereich.
Ist der Frühling vorangegangen,
sind seine Knospen aufgegangen.
Blüten entfalten sich ganz sacht
und der Baum steht in voller Pracht.

Im Sommer seht er so richtig im Saft
und erreicht nun seine ganze Kraft.
Er kann seine Blätter zum Licht hin wenden
und vielen seinen Schatten spenden.

Im Herbst erlebt er eine schöne Zeit
und hüllt sich in das bunteste Kleid.
Die Blüten verwelken, doch es reift etwas nach,
die Früchte des Lebens kommen danach.
Ein wenig kehrt nun Ruhe ein
und er richtet sich auf den Winter ein.

Im Winter hat er seine Früchte verloren
und wird durch sie doch wiedergeboren,
durch die Samen, die konnten sprießen
und Nachkömmlinge ins Leben entließen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  01.02.2019 - 19:35
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Du bist gleich einer zarten Blüte,
die man gern umsorgt behüte,
kennst weder Zeit noch irgend Raum,
doch deine Vielfalt; bunter ein Traum.

Deine Knospe sich öffnet leise,
dass deine Sporen geh’n auf Reise.
Im Licht entfaltest dich dann ganz,
zeigst deiner Farben bunten Glanz.

Schöner wirst du mit der Zeit,
Blütenpracht voll Heiterkeit.
Lässt ruhig dich vom Winde treiben,
wirst in Erinnerung und Gedanken bleiben.

Stehst fest in deiner Muttererde,
auf dass deine Wurzel stärker werde.
Trotzt Sturmgetöse oder Regen,
wirst du dich sanft im Wind bewegen.

Wirst täglich noch an Kraft gewinnen,
dein Leben und Wachstum selbst bestimmen.
Hast festen Stand und bist einst erst welk,
wenn auch du musst geh’n von dieser Welt!

w.Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.01.2019 - 13:27
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Handykrankheit

Ich hab ein
mitschleppbares Telefon,
das mich ständig stört,
mit ekelhaftem Ton.

Ohren schmerzen,
Nerven sind gequält.
Warum wird dauernd
meine Nummer gewählt?

w.Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.01.2019 - 11:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Verzweifelt lag ein Regenwurm
in seiner Erdscholle herum

Nur Gift im Boden und sauerer Regen
was war das für ein beschissenes Leben.

Seine Freundin sagte auch keinen Ton
und machte sich mit nem Glühwurm davon,

Verzweifelt kroch er aus der Scholle zur Beetes Mitte
und horchte gespannt auf des Gärtners Schritte.

Er blickte nochmals zu dem Mann mit dem Hut,
nahm dann zusammen seinen ganzen Mut,

und warf sich dort bei den Maikäferlarven
vor des Gärtners Spaten – den scharfen.

Nun war er zwei Häufchen Elend geteiltes Leid,
aber geteiltes Leid ist bekanntlich nur halbes Leid!

w.Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.01.2019 - 11:32
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Zahn der Zeit
Jetzt ist es dann soweit,
er nagt an uns der Zahn der Zeit.
Er wird dann auch nicht lange fackeln
und bringt unsere Zähne zum Wackeln.
Der Zahn der Zeit hat es immer so gehalten,
er schreibt uns ins Gesicht die Falten.
Auch das hat er an uns verbrochen,
dass sie brüchig werden unsere Knochen.
Mal nagt er weniger, mal nagt er mehr,
ihm Einhalt zu gebieten, das fällt schwer.
Der Zahn der Zeit nicht danach fragt,
ob uns sein Nagen auch behagt.
Wir stellen es fest voller Ungeduld,
er ist an vielen Dingen schuld.
Der Zahn der Zeit wird nie von uns weichen,
doch eines können wir doch erreichen,
dass wir an schönen und guten Tagen
nicht immer begleitet werden vom Nagen.
Ob wir nun traurig sind oder heiter,
der Zahn der Zeit nagt immer weiter.
Der Zahn der Zeit wird zu uns gehören
und uns am Ende doch zerstören.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.01.2019 - 09:43
Spruch-Bewertung: 7,33 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Mein Begleiter
Du bis mein Begleiter auf Schritt und Tritt,
ich nehme dich überall mit.
Du willst mich verführen,
ich soll dich berühren.
Du bist handlich und klein,
passt in meine Hand hinein.
Ich blicke in dein leuchtendes Gesicht,
es scheint, ob es spricht:
"Steichle mich, drück mich, touch me,
bediene mich, jetzt oder nie".
Meine Finger hüpfen, hasten, gleiten
über deine glatten Seiten.
Ich bin dir verfallen, von Sucht gepackt,
ohne dich fühle ich mich nackt.
Ich kann nicht von dir lassen,
muss dich dauernd anfassen,
hab nach dir Verlangen,
bin im mobilen Netz gefangen.
Handy-Cap Intimsphäre gestört,
weil abgehört.
Du musst kontrollieren,
kommunizieren, informieren,
an jedem Ort zu jeder Zeit Erreichbarkeit.
Du willst mich erreichen
durch deine Klingelzeichen,
die dudeln, nerven, schrillen,
ist das mein Wille?
Endlich herrscht Stille,
du sagst nichts mehr,
ein Akku ist leer.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.01.2019 - 09:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Frei geboren
Ich bin frei geboren,
verdiene mir keine Sporen,
mag keine Bürde,
nehme jede Hürde.
Ich mag keine Pannen,
lass mich nicht vor jeden Karren spannen.
Ich habe meinen eigenen Trott,
mag kein Hü und kein Hott.
Ich bin sehr verwegen,
lasse mich nicht an die Kandarre legen.
Ich mag kein Gewirr,
lege mich nicht ins Geschirr.
Ich lasse mich nicht packen,
keiner sitzt mir im Nacken.
Ich lasse nichts auf mir sitzen oder liegen,
außer Fliegen.
Mag weder Fleisch noch Fisch,
vegetarisch ernähre ich mich.
Ich will nichts beweisen,
steige nicht in die Eisen,
höre nicht auf Rufen,
komme nicht in die Hufen,
trete nicht auf die Bremse,
beiße nicht auf die Trense.
Bin ich alt, werde ich nicht verachtet
und als abgehalftert betrachtet.
Keiner nennt mich alte Mähre,
das geht gegen meine Ehre.
Ich bin ungezähmt, ungezügelt,
ungestriegelt, unbebügelt.
Stärke habe ich immer besessen,
sie wird in PS gemessen.
Ich halte im Zaum nicht das Maul,
denn ich bin ein freier Gaul.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.01.2019 - 08:57
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Tagelang nur Nebel
und Regen, der Mond
wird vermisst, ganz
allein unter diesem
trüben Himmel.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  10.01.2019 - 20:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Das letzte Hemd
Am Ende des Lebens habe ich es ausgezogen,
ich gab es her, mochte es nicht mehr,
denn oft hatte ich mich selbst belogen.
Die Taschen waren zu groß und schwer,
der Schnitt nicht locker, sondern streng,
zu unflexibel, nicht weich sondern steif,
der Geizkragen zu eng
mit einem kalten Ring aus Eis.
Ich konnte nicht vollkriegen den Hals,
er blieb kalt, trotz wärmender Schals.
Jetzt war es mir fremd,
mein letztes Hemd.
Bis zum Hals im Wasser ich stand,
hoffte auf ein Wunder,
keinen Halt mehr ich fand,
tauchte ohne Ballast unter,
konnte mich treibenlassen wie ein Floß,
ohne mein letztes Hemd,
so unbelastet, frei und schwerelos
wurde ich sanft davongeschwemmt.
Ich trieb langsam fort an einen anderen Ort,
wo mich keiner kennt, niemand braucht,
ohne mein letztes Hemd bin ich wieder aufgetaucht.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  08.01.2019 - 17:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Der Gutmensch
Der Gutmensch tendiert nach links oder grün
und redet sich die Menschheit schön.
Auf Multikulti legt er Gewicht,
doch die Probleme sieht er nicht.
Er findet nicht seine Identität,
denn sie ist ihm fremd seine Nationalität.
Nationalstolz ist ihm fremd
und er sich gegen diesen stemmt.
Er achtet auf seine Umwelt, das ist gut,
dafür er dann auch vieles tut.
Es kann dem Gutmensch nicht behagen,
wenn wir andere Ideen in uns tragen.
Die Toleranz, die ihm so wichtig ist,
man hier voll und ganz vermisst.
Er glaubt, er kann verändern die Welt
und den Schlüssel dafür er in Händen hält.
Er will den Menschen, wie wir ihn gern hätten
und möchte die ganze Menschheit retten
Doch manchmal können sie nicht verstehen,
dass sie an der Realität vorübergehen.
Man kann in der Welt vor allen Dingen,
viele Ideen nicht erzwingen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.01.2019 - 07:38
Spruch-Bewertung: 5,20 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Dichtung
Der Dichter, das weiß ein jeder,
braucht zum Dichten Papier und Feder.
Wenn er einen Computer besitzt,
mit der Maus der Dichter flitzt.
Er braucht aber auch, das weiß man schon,
zum Dichten Gummi und Silicon.
Der Dichter braucht schöne Worte als Autor
und man leiht ihm gerne mal sein Ohr.
Man leiht ihm auch gerne mal eine Schüssel
und er braucht dann einen Schraubenschlüssel.
Den einen braucht man für den Intellekt,
den anderen, wenn man ein Leck entdeckt.
Man braucht den einen, um den Geist zu stärken,
den anderen, um mit der Dichtung zu werken.
Wenn bei dem einen die Gedanken fließen,
muss der andere es verhindern das Fließen.
Und die Moral von der Geschicht,
ohne Dichtung bleibt nichts dicht.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.12.2018 - 17:42
Spruch-Bewertung: 6,33 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4014 Sprüche Die Mutter
Sie war schlecht angezogen, ist heruntergeflogen
die Mutter war weg, landete im Dreck.
Sie hatte sich nicht umgedreht, es war zu spät.
Wieso ist ihr das passiert, dass sie ihre Haltung verliert?
Sie waren so eng verbunden, sie wurde nicht gefunden.
Ohne Mutter wird nichts geschehen, auch kein Kopfverdrehen.
Als ihre Mutter fiel, wurde sie haltlos, instabil
Sie brauchte jemand,der sie hält, damit sie nicht zusammenfällt.
Ihre Mutter sie sehr vermisst, eine Ersatzmutter vonnöten ist.
Eine mit Flügeln wäre grandios, sonst bleibt sie führungslos.
Eine, die zu ihr passt, die ihr Gewinde voll erfasst.
Eine, die sie hält fest und sich leicht verschrauben lässt.
Sie dürfen sich nicht verlieren, sonst können sie nicht existieren.
Wie ein Wintermantel ohne Futter, ist eine Schraube ohne Mutter.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.12.2018 - 17:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Vergangnes darf den Menschen nicht verdrießen,
da’s ihm zu ändern keinesfalls gelingt.
Die Zukunft lässt sich nicht sogleich erschließen
und selten ist gewiss, was sie erbringt.
Man kann den Augenblick nur jetzt genießen,
indem man dankbar ihn sofort verschlingt.
Denn zwischen dem Vorhin und Bald zu leben,
ist einzig das, was wirklich ist gegeben.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.12.2018 - 20:20
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Beim Wandern durch
die Natur bin ich der
Landschaft auf der Spur.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.12.2018 - 23:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Meisengezwitscher -
Sonne lächelt Herbst an,
Ruhe in den Zweigen.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.11.2018 - 17:32
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Wollt ihr genauestens verstehen,
wie jemand anders was versteht,
müsst ihr mit seinen Augen sehen,
damit ihr dann dasselbe seht.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse
Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  29.10.2018 - 20:51
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche Langsam fällt jetzt Blatt für Blatt
Von den bunten Bäumen ab.

Jeder Weg ist dicht besät
Und es raschelt, wenn ihr geht.

Erna Fritzke
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.09.2018 - 05:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Renate Backhaus 276 Sprüche "Nichts bereitet ein
solches Vergnügen,
als all seine Meinungen
vollkommen zu ändern."

Laurence Sterne
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  10.09.2018 - 18:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Renate Backhaus 276 Sprüche Bäume schminken sich
mit bunter Farbpalette
zum großen Herbstball

Erhard Horst Bellermann
Verse Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  10.09.2018 - 05:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »