direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

tulpe76 13 Sprüche 27.02.2012 - 22:25   deutscher Spruch Facebook Share
Irgendwann kommt die Zeit,
in der man lernt, eiskalt zu sein,
damit man selber nicht kaputt geht.
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Di, 17. März 2015, 09:54
Karl
offline offline

wenn die Zeit gekommen ist und du schon eiskalt geworden bist,
dann bist du schon kaputt...
Fr, 3. April 2015, 12:51
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
"wenn die Zeit gekommen ist und du schon eiskalt geworden bist,
dann bist du schon kaputt... "
genau so!
LGr Karl
Mo, 25. Mai 2015, 11:53
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
aber das schöne ist, dass es nie zu spät ist um wieder aufzutauen. So wie die Erde, die im Winter abkühlt um im Sommer wieder warm zu werden. Es ist ein schwieriger Prozess, seine Wärme wieder zu erlangen, das will ich nicht bestreiten. aber es ist möglich und vor allem ist es es wert!
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

So, 31. Mai 2015, 22:36
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Liegt die Wiedererlangung der "Wärme"
überhaupt im Interesse der Evolution?
Karl
Mi, 17. Juni 2015, 16:48
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ja. ich bin überzeugt, dass es so ist.

Betrachtet man die Entwicklung der Erdenbewohner, so stellt man fest, dass sie sich von "kalten" - oder eher triebgesteuerten - Arten zu sozialen Wesen weiter entwickelt hat. Ja, die ursprünglichen Formen gibt es noch und wird es noch lange geben. Vor allem sind sie oftmals weniger Störungsanfällig als die weiter entwickelten Arten, die neben dem Stammhirn auch andere Bereiche im Gehirn entwickelt haben um ihren entsprechenden Lebensumständen gerecht zu werden. Dennoch sind die später entwickelten und neurologisch komplexeren Arten ihrer Umwelt gegenüber global betrachtet dominanter.

Weiterhin sei zu beachten, dass die Evolution - so wie (nahezu) jedes Individuum einer Art - nur das Ziel hat, für den Erhalt und die eventuelle Weiterentwicklung zu sorgen. Allgemein gesprochen der Erhalt der Artenvielfalt und auf eine Art bezogen die Erhaltung der Rasse.

Wir haben nun also zwei Aspekte, die aufeinander einwirken: Auf der einen Seite soll die Art erhalten werden und auf der anderen Seite ist sie mittlerweile derart komplex entwickelt, dass es schwer fällt, dies ohne ein soziales Gefüge zu tun. Ein soziales Gefüge seinerseits existiert allerdings durch die Anteilnahme der Individuuen und dadurch, dass die Herde, Rotte, Gesellschaft, das Rudel oder was auch immer aufeinander acht gibt und einander hilft. Dies ist auf "soziale Fertigkeiten" - oder im übertragenen Sinne der Umgangssprache auch "Wärme" - herunter zu brechen, die durch neurologische Effekte wie Spiegelneuronen unterstützt werden.

Die menschliche Rasse - welches Beispiel läge näher? - verhält sich ebenso. Sie ist neurologisch mittlerweile so weit ausgeprägt, dass sie die Fähigkeit entwickelt hat, ihren biologischen Sinn (Fortpflanzung/Rassenerhalt) so weit in Frage zu stellen, dass sie andere Erklährungsversuche anzubringen versucht um die eigene Existenz zu rechtfertigen. Dennoch lässt es sich auf den simplen Trieb herunter brechen, seine eigenen Erbveranlagungen weiter zu geben und damit für den Erhalt der Rasse zu sorgen. Allerdings sind Menschen wie die meisten Säugetiere sehr schutzlos, wenn sie geboren werden und daher auf soziale Kompetenzen ihrer Umwelt angewiesen. Durch Kindchenshema und Spiegelneuronen versuchen junge vertreter unserer Art also, einen evolotionär überaus sinnvollen Trieb in ihrer Umwelt zu wecken, der diese zu Schutz, Versorgung oder emotionale Nähe annimieren soll (und ja, es kommt auch vor, dass der Trieb, das Baby aus dem Fenster zu werfen, geweckt wird, aber das ist eine eigene Geschichte ...).

Nun stellt sich aber die Frage, ob das evolutionäre Interesse, die Rasse zu erhalten (wobei noch an anderer Stelle geklärt werden sollte, wie sinnvoll es wirklich für das Ökosystem Erde ist, wenn die menschliche Rasse erhalten bleibt), auch ohne "Wärme" erfüllbar wäre. Wenn sich die menschliche Entwicklung nicht durch "Kälte" beeinträchtigen lässt und auch ohne emotionale Anteilnahme erfüllt werden kann, wäre meine anfängliche Stellungnahme, dass das "Wiedererlangen von Wärme im Interesse der Evolution" ist, hinfällig.

Ein Negativbeispiel wurde durch einen Versuch erbracht, bei dem Säuglinge durch Ammen ausschließlich körperlich versorgt wurden, die emotionale Zuwendung jedoch entzogen wurde. Traut man den Quellen (und nein, ich habe sie mir natürlich nicht aufgeschrieben, als das Thema in Schule und Uni kam, meine aber, dass es irgendein deutscher Kaiser gemacht hat und es nochmal im Nazideutschland versucht wurde ... Tanja 5462 Sprüche? Magst du uns um eine Quelle bereichern? ;-P), so führte dies zum Eingehen der Säuglinge und weiterhin zu ihrem Ableben.
Ähnliches ist zu beobachten bei Kindern von traumatisierten Müttern. Durch die partielle Unfähigkeit der Bindungsaufnahme durch die teilweise Erkaltung der emotionalen Potentiale seitens der Mutter, entwickelt das Kind teilweise schwere soziale Störungen. Diese kann abgefangen werden, wenn es im Umkreis des Säugling andere - emotional erreichbare - Individuen gibt.

Emotionale "Kälte" hingegen erschwert den sozialen Umgang zwischen den Individuuen einer Art und kann dadurch zu massiven Störungen der (psychischen) Gesundheit der Rasse führen (Beispiel hier kann eine vergewaltigte Frau sein, die zwar ein Kind austrägt, aber vermutlich schweren psychischen Stress gegenüber des Kindes entwickeln wird, da dieses ein andauernder Trigger zu dem traumatischen Erlebnis ist. Dieses Kind hat nur eine geringe Mögichkeit, ein gesundes Sozialverhalten zu entwickeln, was im Rahmen unserer Gesellschaft und damit unserer Rasse, jedoch unabdingbar ist.). Dies ist evolutionär nur dann sinnvoll, wenn die betreffende Rasse der natürlichen Selektion zum Opfer fallen soll.

Im Fazit lässt sich sagen, dass die "Wärme" eines Menschen durchaus Nutzbringend zur gesunden Erhaltung der Art ist und daher maßgeblich im Interesse der Evolution ... ich weiß grad nur nicht, warum sich die Menschen dahingehend entwickeln mussten, dass die Wärme - bzw "Bindung" oder soziale Kompetenzen - dermaßen relevant im Umgang dieser sozialen Art untereinander sind.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Do, 18. Juni 2015, 12:21
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Hab das jetzt nicht alles durchgelesen, aber meinen Namen bemerkt. Also: Der bekannteste Versuch dieser Art ist aus meiner Sicht ein Versuch von Friedrich II (das ist nicht Friedrich der II von Preußen, der als Friedrich der Große bekannt ist), als er die Ursprache herausfinden wollte und dafür die Kinder in einer Weise sozial isoliert hat, dass sie gestorben sein sollen.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche in der Kategorie 'Tiefsinniges'


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 15.117 Sprüche auf 605 Seiten


  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Es ist der Katzen Art zu schleichen,
um unbemerkt ihre Beute zu erreichen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.01.2024 - 10:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Hat sich eine Krankheit eingeschlichen,
ist sie so schnell nicht von uns gewichen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.01.2024 - 10:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Erst wenn wir die Folgen zu spüren bekommen,
wird etwas Schleichendes wahrgenommen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.01.2024 - 10:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Was heute schleichend begann,
fängt erst morgen zu wirken an.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  03.01.2024 - 10:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Die Sterne können
den Glanz des Mondes
nicht vermehren.

chinesisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  08.12.2023 - 15:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Volker Harmgardt 2065 Sprüche Bei jedem beginnt es
und bei jedem hört es auf !

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges
Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  07.12.2023 - 20:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Nimmt man mit in den Schlaf die Sorgen,
werden sie schlimmer am nächsten Morgen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.12.2023 - 11:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Was sich nach einer Seite neigt,
irgendwann eine Schieflage zeigt.
Hier braucht es ein Gegengewicht,
weil es sonst zusammenbricht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.12.2023 - 10:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Träume sind Aufwachstationen der Seele.

marion gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.11.2023 - 15:41
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Schiebt man jemand etwas in die Schuhe,
geht er nicht mehr leichtfüßig.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.11.2023 - 10:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Vor vielen Dingen haben wir eine gewisse Scheu,
wenn wir sie nicht kennen und sie sind uns neu.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  23.11.2023 - 10:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Horst Bulla 758 Sprüche Die Kunst, die Musik, die Malerei und die
Schönheit sind miteinander verwandt.

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  22.11.2023 - 05:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Wer gegen den Strom schwimmt,
schaukelt auf den Wellen des Widerspruchs.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.11.2023 - 15:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Solange wir leben und existieren,
werden wir unseren Schatten nie verlieren.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.11.2023 - 15:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Die Schande nimmt ihren Lauf,
fällt das schändliche Verhalten auf,
doch nichts dergleichen geschieht,
wenn es im Verborgenen blüht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  17.11.2023 - 11:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Stefanie Bartels Der Mensch lebt und lernt von Wiederholungen

Stefanie Bartels
Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.11.2023 - 21:12
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Die Wellen mit ihrer Macht und Schwere
sind der Atem der unendlichen Meere.
Sie geben mit ihrer Gicht
dem Ozean ein Gesicht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  09.11.2023 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Immer wenn eine Welle verloren,
wird draußen wieder eine neue geboren.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  09.11.2023 - 11:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Nichts ist vergänglicher als die Wellen,
sie werden irgendwann an Felswänden zerschellen
und erreichen sie schließlich das Land,
verlaufen sie sanft und flüsternd im Sand.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  09.11.2023 - 11:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Die Wellen, die in den maßlosen Meeren wohnen,
sind wie Königinnen mit ihren glitzernden Kronen,

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  09.11.2023 - 11:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Horst Bulla 758 Sprüche Ich rufe nach dir, doch du hörst meine Rufe nicht.
Unsichtbare Mauern halten meine Rufe auf.

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.11.2023 - 10:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Horst Bulla 758 Sprüche Die Welt ist verrückt und irre, aber gerade das macht
sie so lebenswert und wunderschön.

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.11.2023 - 10:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Horst Bulla 758 Sprüche Lache, springe und tanze, als wärest du verrückt!
Dann gehört dir die ganze Welt!

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.11.2023 - 10:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Horst Bulla 758 Sprüche Lass uns tanzen in einem Meer voller bunter
Seifenblasen. Lass uns den Regenbogen hinauflaufen,
bis uns die Wolken davon tragen.

Horst Bulla erlaubterlaubtdie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.11.2023 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4016 Sprüche Ist man mit Fleiß und Klugheit ausgerüstet.
man kein sinnloses Leben fristet.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.11.2023 - 09:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »