direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Kim 177 Sprüche 12.07.2009 - 13:14   deutscher Spruch Facebook Share
Ohne Tanz ist das Leben wie die Speise ohne Salz
Metaphern



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1668 1669 1670 1671 1672 1673 1674 1675 1676 1677 1678 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.664 Sprüche auf 3.187 Seiten


  
buki 3754 Sprüche Wo nichts zu holen ist,
wird nichts geklaut.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 21:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
Saskia 2282 Sprüche Mann muss den Mut haben zu leben,
den sterben kann jeder.
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 21:43
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Meenen dücht und bettshieten givt Placken.

(Wenn du es nicht genau weißt, halt den Mund.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 21:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Du sühst ook vör so good as achtern!

(Du siehst vorn so gut wie hinten!)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 19:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche "Da's 'n Malheur!"
see de lütt buckelige Klempner,
door harr he sien Nees an Teekettel fastlöt.

("Das ist ein Unglück!"
sagte der kleine, buckelige Klempner,
da hatte er seine Nase am Teekessel festgelötet.)

Bedeutung: " Shit happens! "

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 19:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche "Allens een Övergang!"
see de Buer un prickel sien Fru mit de Messfork

("Alles ein Übergang!"
sagte der Bauer und piekste seine Frau mit der Mistforke.)

Bedeutung:
"Es geht alles vorüber..."

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 19:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  



  
SabineW Wir halten immer fest zusammen
Egal woher die Feinde stammen
Niemand kann uns von außen trennen
Selbst wenn sie vom Hass erfüllt brennen

Wir stehen felsenfest füreinander ein
Unser Halt wird jeweils der Andere sein
Auch wenn sie uns nichts mehr gönnen
So wird sich keiner einmischen können

Wir sind eine sehr starke Einheit
So strotzen wir jeder Gemeinheit
Die Anderen sollen doch einfach machen
Am Ende steht fest, ob sie noch lachen

Sabine W
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 18:58
Spruch-Bewertung: 8,93 Vote:
Zitate 



  
anonym 37 Sprüche Worauf es im Leben ankommt, ist es zu vermeiden,
sich zu verlieben und eine Familie zu gründen.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 17:56
Spruch-Bewertung: 2,00 Vote:
 



  



  
buki 3754 Sprüche Solange man sich verändern kann,
braucht man keine Angst vor dem Leben zu haben!

Herbert Gutsch
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 14:57
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
Zitate 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Verrücktheit ist unendlich faszinierender als Intelligenz,
unendlich tiefgründiger.
Intelligenz hat Grenzen,
Verrücktheit nicht.

Claude Chabrol
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 14:32
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5462 Sprüche Der wichtigste Erfolgsfaktor eines Unternehmens
ist nicht das Kapital oder die Arbeit,
sondern die Führung.

Reinhard Mohn
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  04.03.2011 - 14:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Job, Wirtschaft 



  



  
buki 3754 Sprüche Dei Annepe hölt dian Glüöräs füör en grout Lecht.

(Die Ameise hält das Glühwürmchen für ein großes Licht)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De Wurst iss mi to krumm,
sech de Voß,
dor hung de Wurst an Hoken.

(Die Wurst ist mir zu krumm, sagte der Fuchs,
dabei hing die Wurst am Haken.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De net will dicken mut wieken.

(Wer nicht will deichen, muss weichen.
bzw.
Deichbauen oder wegziehen.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:32
Spruch-Bewertung: 4,33 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De Minsch mutt pisackt warrn,
dat he Lust kriggt to'n starwen.

(Der Mensch muss geärgert werden,
bis er Lust kriegt zum Sterben)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:31
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De Meier is jümmers klöker as de Seier.

(Der Mäher ist immer klüger als der Säher.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De lang’ Been hett, mutt ok en lang’ Büx hebben.

(Wer lange Beine hat, muss auch lange Hosen tragen.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche De Kööm un een dulle Katt,
de mookt de Mannslüüd matt!

(Der Schnaps und eine dolle Katze
machen den Mann zur matten Matratze.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:26
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Sprichwörtliches, Alkohol 



  
buki 3754 Sprüche De Köksch un de Kat, warrn immer satt.

(Die Köchin und die Katze werden immer satt)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches, Katzen 



  
buki 3754 Sprüche De Kück is immer klöger as de Hehn.

(Die Küken sind immer klüger als die Henne.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
buki 3754 Sprüche De een Ei in’n Steert hett, hett goot kakeln.

(Der ein Ei im Hintern hat, kann gut reden.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  03.03.2011 - 23:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches