direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 25.06.2010 - 18:31   deutscher Spruch Facebook Share
[...] mit dreißig Jahren
ist man im Sinne hoher Kultur
ein Anfänger, ein Kind.

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 25. Juni 2010, 18:40
erka 4062 Sprüche
offline offline

Übrigens:

Schopenhauer beendete als Dreißigjähriger "Die Welt als Wille und Vorstellung".

Auch der dreißigjährige Goethe hatte schon 'ne Menge auf die Reihe gebracht.

(Der Platz hier reicht nicht aus für weitere Gegenbeispiele.)
Mo, 28. Juni 2010, 19:25
erka 4062 Sprüche
offline offline

Interessant auch das Schopenhauer-Wort:

"Ich ... bin der Meinung,
dass Helvetius recht hat, zu sagen,
dass bis zum 30ten, höchstens 35ten Jahre
im Menschen durch den Eindruck der Welt
alle Gedanken erregt sind, deren er fähig ist,
und alles, was er später liefert,
immer nur die Entwicklung jener Gedanken sind."





Neuen Kommentar eintragen


  





ID nicht vergeben


Diese ID 1838 wurde noch keinem Autoren zugewiesen.




Es stehen 0 Sprüche von im Spruch-Archiv


Zufallsspruch von

erka 4062 Sprüche 25.06.2010 - 18:31   deutscher Spruch Facebook Share
[...] mit dreißig Jahren
ist man im Sinne hoher Kultur
ein Anfänger, ein Kind.

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten
2 Kommentare Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate