Autor (neuste)
|
Sprüche |
erlaubt? |
Bemerkungen |
Autorenbiographie |
-Die-Sweety-
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
7
|
ja
|
|
|
Adolf Hitler
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1945) |
7
|
ja
|
(† 30. April 1945)
|
|
Adolph Freiherr von Knigge
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1796) |
2
|
ja
|
(† 6. Mai 1796)
|
|
Alexander Roda Roda
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. August 1945) |
11
|
ja
|
(† 20. August 1945)
|
|
Andreas Döbeling
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
0
|
ja
|
|
|
Arne Arotnow
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
1110
|
ja
|
|
|
B. Geller-Wollentin
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
244
|
ja
|
|
|
Biggi Knabe
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
82
|
ja
|
|
|
Calleigh J. Sanders
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
25
|
ja
|
|
|
Christian Fürchtegott Gellert
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
10
|
ja
|
|
|
Christian Methfessel
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
9
|
ja
|
|
|
Christian Rauch
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
4
|
ja
|
|
|
Christian Weiße
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. Dezember 1804) |
1
|
ja
|
(† 16. Dezember 1804)
|
|
Christoph Martin Wieland
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Januar 1813) |
9
|
ja
|
(† 20. Januar 1813)
|
|
Conrad Ferdinand Meyer
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. November 1898) |
3
|
ja
|
(† 28. November 1898)
|
|
Cornelius Nepos
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
1
|
ja
|
|
|
Dalai Lama
 Allgemeingut zur freien Verwendung |
50
|
ja
|
|
|
Daniel Defoe
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. April 1731) |
7
|
ja
|
(† 24. April 1731)
|
|
Dante Alighieri
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. September 1321) |
28
|
ja
|
(† 14. September 1321)
|
|
Denis Diderot
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Juli 1784) |
9
|
ja
|
(† 31. Juli 1784)
|
|
Dietrich Bonhoeffer
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945) |
277
|
ja
|
(† 9. April 1945)
|
|
Diverse Interpreten, kommt aber immer wieder gut
 Allgemeingut zur freien Verwendung |
1
|
ja
|
|
|
Domenico Scarlatti
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Juli 1757) |
1
|
ja
|
(† 23. Juli 1757)
|
|
Edgar Allan Poe
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Oktober 1849) |
10
|
ja
|
(† 7. Oktober 1849)
|
|
Edward Young
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. April 1765) |
4
|
ja
|
(† 5. April 1765)
|
|
Egon Friedell
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938) |
20
|
ja
|
(† 16. März 1938)
|
|
Eleonore Gualdi
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
1
|
ja
|
|
|
Emanuel Swedenborg
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. März 1772) |
6
|
ja
|
(† 29. März 1772)
|
|
Emily Dickinson
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Mai 1886) |
12
|
ja
|
(† 15. Mai 1886)
|
|
Emin Luis Aksoy
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
1
|
ja
|
|
|
English proverb
 Allgemeingut zur freien Verwendung |
3
|
ja
|
|
|
Epikur von Samos
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
36
|
ja
|
|
|
Erasmus von Rotterdam
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 11./12.7.1536) |
14
|
ja
|
(† 11./12.7.1536)
|
|
Ernst Eckstein
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
1
|
ja
|
|
|
Ernst Rietschel
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
1
|
ja
|
|
|
Ernst von Feuchtersleben
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849) |
23
|
ja
|
(† 3. September 1849)
|
|
Euripides
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
31
|
ja
|
|
|
Fernöstliche Weisheit
 Allgemeingut zur freien Verwendung |
35
|
ja
|
|
|
Ferruccio Busoni
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. Juli 1924) |
1
|
ja
|
(† 27. Juli 1924)
|
|
Francis Bacon von Verulam
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626) |
51
|
ja
|
(† 9. April 1626)
|
|
Franz Marc
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. März 1916) |
2
|
ja
|
(† 4. März 1916)
|
|
Franziska zu Reventlow
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. Juli 1918) |
12
|
ja
|
(† 26. Juli 1918)
|
|
Fred Ammon
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
28
|
ja
|
|
|
Friedrich Halm
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1871) |
7
|
ja
|
(† 22. Mai 1871)
|
|
Friedrich Lienhard
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1929) |
3
|
ja
|
(† 30. April 1929)
|
|
Friedrich Ludewig Bouterweck
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. August 1828) |
2
|
ja
|
(† 9. August 1828)
|
|
Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
5
|
ja
|
|
|
Friedrich von Bodenstedt
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. April 1892) |
20
|
ja
|
(† 18. April 1892)
|
|
Friedrich von Logau
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
22
|
ja
|
|
|
Friedrich von Schiller
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) |
2
|
ja
|
(† 9. Mai 1805)
|
|