direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

minama 63 Sprüche 04.09.2009 - 15:05   deutscher Spruch Facebook Share
Lächelst du ein Kind an, dann lächelt es zurück,
doch lächelst du einen Erwachsenen an,
fragt er dich, warum du lächelst
Miteinander - Weisheiten



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mo, 28. Februar 2011, 14:25
Saskia 2282 Sprüche
offline offline
Avatar
Hm. Ist euch schon mal aufgefallen, dass das gar nicht stimmt?
Ich hab mal irgendwann als ich in der Stadt unterwegs war an den Spruch gedacht und es ausprobiert und (fast) kein Kind hat zurückgelächelt, dafür mehr Erwachsene :-D
Kann sein, dass das an mir gelegen hat, aber ist mir nur grad mal so wieder eingefallen!
SignaturUnd was man nicht bekommt, das will man haben.
Mo, 28. Februar 2011, 16:16
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
*g* finde ich lustig, dass das auch andere schon ausprobiert haben.
Bei mir ist es unterschiedlich ausgegangen.

Ich glaube aber, zusammenfassend war es bei mir etwa so, dass Kinder auf ein Lächeln manchmal gar nicht und manchmal total reagiert haben. Es war in jedem Fall eine natürliche Reaktion von ihnen. Sie waren eben entweder so perplex und interessiert, dass sie einfach nur mit offenem Mund geguckt haben ("Wer grinst da so dämlich?"), oder eben strahlend zurückgelächelt haben.

Wenn die Kinder aber schon stark durch die Erziehung geprägt waren (also so etwa ab 8 Jahren), dann haben sie, genau wie Erwachsene, meist aus Höflichkeit ein kurzes, unsicheres Lächeln zurückgegeben, aber oft nach kurzem wieder weggeguckt, weil ich ja eine Fremde für sie war.

Ich würde den Spruch also auch nicht komplett unterschreiben, aber in einer Sache spricht er schon was Wahres an: So ein ganz offenes, aus sich selbst kommenes Lächeln ohne darüber nachzudenken - das kriegen vor allem Kinder gut hin. Erwachsene sind zu sehr darauf getrimmt, richtig und angemessen zu reagieren, als dass sie einfach spontan lächeln würden.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Mo, 28. Februar 2011, 16:19
Saskia 2282 Sprüche
offline offline
Avatar
Ja, da stimm ich dir zu. :)
Und ich fass es nicht - noch jemand "verrücktes" ders auch ausprobiert hat xD
Ich glaub die Erwachsenen/Älteren fragen sich zwar eher, warum man lächelt, aber machen sich dann doch zu sehr Gedanken, ob sie denjenigen der sie anlächelt nicht kennen sollten etc.. Und wie du sagtest, die Angst falsch zu reagieren bzw. zuzugeben, dass man den anderen nicht "mehr" kennt besiegt dann die Skepsis und man gibt einfach ein gezwungenes Lächeln zurück. (Ganz ehrlich, geht mir auch so, stell ich grad fest :mad:)
SignaturUnd was man nicht bekommt, das will man haben.
Mo, 28. Februar 2011, 16:30
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Jopp... mir auch ein bisschen.

Wobei ich auch eine Begegnung hatte, die eine echte Ausnahme darstellt.
Ich saß im Beck beim Bahnhof und habe mir irgendeinen leckeren Kuchen gegönnt, um mir die Wartezeit auf den Zug zu versüßen. Ein Tisch weiter saß ein Mädchen, dass wohl damals etwas älter war als ich (sie war schätzungsweise zwanzig, ich war, glaub ich, sechzehn). Sie saß genau so, dass ich sie bei meinem Blick auf die Wanduhr gut sehen konnte, und so kam es eben, dass sich unsere Blicke öfters mal trafen. Und dann hab ich sie eben angelächelt, sie lächelte auch, und es war irgendwie keine Geste der Höflichkeit, sondern ein richtiges, freundliches Lächeln.
Jedenfalls blickten wir uns in der Viertelstunde, die ich dort so schätzungsweise wartete, immer mal wieder an und es endete langsam in einem ziemlich vertrauten Grinsen.
Irgendwann musste ich dann natürlich mein Tablett in den Wagen stellen, weil mein Zug gleich käme. Und dann kam das interessante. Ich war schon einen Meter an ihr vorbeigegangen, da sah drehte ich meinen Kopf noch mal zu ihr, und wir sagten in haargenau der selben Sekunde "Ciao" zueinander.

Dabei hatte ich das Mädchen nie gesehen, und heute würde ich es nicht mehr wiedererkennen.
Tja. Das fand ich ziemlich faszinierend.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Mo, 28. Februar 2011, 16:49
Joha 2178 Sprüche
offline offline
Avatar
das ist wirklich faszinierend, Tanja 5462 Sprüche

Zu dem Spruch: ich finde, es stimmt schon, was ihr sagt. Aber ich glaube, dass es bei Erwachsenen meistens wirklich nur dieses Höflichkeits-Zurücklächeln ist. Und wenn das Lächeln von Kindern kommt, dann hat es mehr was von deiner Geschichte am Bahnhof, Tanja 5462 Sprüche

Was ich auch sehr faszinierend fand, erzählt zB Michael Mittermeier in seinem Programm "Safari". Er war in einem Dorf in Afrika, wo die Leute noch nie Weiße gesehen hatten. Und er ist hin und hat gelächelt und die haben zurückgelächtet. Er sagte, dass wir das in Deutschland nicht mehr machen.

Ich glaube, es ist einfach so, dass Kinder viel einfacher Kontakte knüpfen als Erwachsene. Sie sind noch so kindlich und naiv (im positiven Sinne), dass sie kein Misstrauen gegenüber anderen Menschen hegen (wenn sie in einigermaßen normalen Verhältnissen aufgewachsen sind). Erwachsene sind da wesentlich skeptischer.
Und vielleicht verstehen Kinder es einfach noch, einfach so zu lächeln. Weils grade Spaß macht. Vielleicht haben Erwachsene es verlernt, ohne "richtigen" Grund zu lächeln. Einfach aus purer Freude.
Di, 1. März 2011, 22:06
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Achja .... diese Begenungen mit Leuten, die man niemals wieder sieht, kenne ich auch. Die sind toll. Aber was mich angeht ... ich mach mir gerne einen Spaß draus, Kinder anzulächeln. Meistens ist das so, dass sie mich anschauen, mit ihren großen Kulleraugen, und ich dann erst grinse und dann anfange, mit ihnen zu spielen, also Blicke zuwerfen und wieder wegnehmen, dass sie kurz vorm Lachkrampf sind. Das Ende des Liedes ist meistens ein ziemlich entschuldigender und peinlicher Blick zu den Eltern, die mich dann aber ebenfalls anlächeln und mir so zu verstehen geben, dass ich gerne weiter machen kann *lach*

Welche Art des zurücklächelns ich auch kenne, ist die der Dankbarkeit. Dass man einfach happy und dankbar zu sein scheint, dass man angelächelt wurde. Das ist immer aufrichtig, nicht höflich.

Was ich bei mir bemerke ist, dass ich manchmal Leuten begegne und aus Höflichkeit oder Pflichtgefühl lächle. Ich fürchte, das ist dann immer ein wenig schief ;-P Das Echo ist zumeist ein ungläubiger Blick. Lächle ich aber als vollem Herzen, Übermut und Glückseeligkeit, dann kassiere ich aufrichtige und fröhliche Blicke zurück. Was ich sagen will: Die Menschen sind nicht dumm. Sie bekommen schon mit, wie aufrichig dein Lächeln ist und je aufrichtiger, desto bessere Chancen haste für nen Echo. So meine Erfahrung ;-)
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.680 Sprüche auf 268 Seiten


  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Die Radfahrenden befinden sich in der Ausnüchterungszelle.
Was machen sie da?
Ist die Zelle tatsächlich so groß?

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Fun Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.12.2023 - 21:29
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 






  
Su-Ki 5781 Sprüche Das Impfen ist,
wenn man dessen Gefahren nicht kennt,
eine Dummheit;
wenn man sie kennt, ein Verbrechen.

Dr. Franz Hartmann, in: "Der Impf-Friedhof - vom "Segen der Impfung" (1912)
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.05.2021 - 19:29
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Super! Wenn man »Soziales Netzwerk mit Niveau« googelt,
landet man, ob man es nun glaubt oder nicht, hier.
Das liegt daran, dass ich zum hier links unten angegebenen Zeitpunkt
einen die Wortgruppe »Soziales Netzwerk mit Niveau«
enthaltenden Spruch veröffentlicht habe, nämlichen genau den,
den Sie gerade lesen.
Das hier ist das einzige soziale Netzwerk mit Niveau. Echt wahr.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.11.2020 - 20:55
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es kann vorkommen, dass wir mit
unserem Einkommen nicht auskommen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.11.2022 - 08:28
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Theo Liebe ist die Wurzel von allem.
Zugesprochener und gleichzeitig handgeschriebener Traum

Theo
Liebe Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.01.2023 - 21:28
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und muss
schleunigst beendet werden. Man muss die Ukraine daher ausnahmsweise
gegen die Regel in einem Schnellverfahren in die NATO aufnehmen, um
echten Druck auf den Kreml aufzubauen. Es kann doch nicht sein, dass
Russlands Präsident weiterhin mit dem Westen macht, was er nur will.
Er setzt Angst als Waffe ein. Es wird Zeit, dass wir, die Anhänger
von Freiheit und Demokratie, das Heft des Handels in die Hand nehmen
und uns eben nicht von Angst leiten lassen. Wir müssen endlich in die
Position kommen, in der wir selbst das Geschehen diktieren und nicht
ein Kriegsverbrecher. Um den Wahnsinn zu beenden, muss dieser erste
Schritt endlich getan werden. Wir müssen jetzt selbst an der Eskala-
tionsschraube drehen, denn eine andere Sprache spricht der Kreml
nicht. Die Russen müssen die Angst am eigenen Leibe spüren. Wie
lange soll der Krieg noch dauern? Lieber ein Ende mit einem gewissen
Schrecken als Despotismus und Tyrannei ohne Ende.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.03.2022 - 19:59
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Die Macht
Macht in einer Hand gelegen,
war für die Menschheit niemals ein Segen.
Schon in der Antike hat man erkannt,
bleibt die Macht in einer Hand,
bringt sie uns an des Abgrunds Rand
und man deshalb die Demokratie erfand.
Hier wird sie nicht in einer Hand verweilen
und man kann sie auf mehrere Schultern verteilen.
Um ein Land demokratisch zu führen,
muss man die Macht teilen und dosieren.
Doch kein Machthaber der Welt
sich jemals an diese Regeln hält.
Es wird sie leider immer wieder geben,
doch langfristig kann ihr System nicht überleben.
Treiben sie es mit ihrer Macht zu toll,
hat das Volk irgendwann die Nase voll.
Es kann viel Wut in einem Volke wohnen,
oft endete das in blutigen Revolutionen.
Auch jetzt schauen wir wieder wie gebannt,
auf einen einzigen mit mächtiger Hand.
Er hält das Geschick eines Volkes in Händen,
keiner weiß, wie wird es enden.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  29.03.2022 - 11:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ist die Kindheit vergangen,
hat die Leichtigkeit der Jugend angefangen,
ist die Jugend vergangen,
wird man zu den Pflichten der Lebensmitte gelangen,
ist die Lebensmitte vergangen,
ist man in den Beschwerden des Alters gefangen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.03.2022 - 10:59
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ein vollkommener Mensch ist langweilig,
erst die kleinen Fehler machen ihn interessant.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.04.2019 - 18:10
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Helfen hilft.
Wir glauben, wir haben unser Leben im Griff,
können es selbst steuern unser Lebensschiff.
Eine Naturkatastrophe in Stadt und Land,
riss uns plötzlich das Steuer aus der Hand.
Der Schock war tief und groß,
wir ließen das Steuer einfach los.
Wir trieben eine zeitlang ziellos umher,
die Realität zu begreifen, fiel uns schwer.
Das Leben aus den Fugen gerät,
wenn man vor den Trümmern seines Lebens steht.
Doch dann ist irgendwie ein Wunder geschehen,
wir konnten mit Erstaunen sehen,
wenn irgendwo ein Unglück geschieht,
man die edelsten Eigenschaften des Menschen sieht.
Viele Helfer waren Bauern, Firmen, kamen von weither,
brachten Geräte, groß und schwer.
Sie haben sich einfach auf den Weg gemacht
und selbstlos ihre Hilfe gebracht.
Die Menschen kamen von Nah und Fern
und brachten ihre Hilfe gern.
Die Herzen der Menschen wurden weit,
jeder war zur Hilfe bereit.
Da wuchs die Hoffnung in der Menschen Herzen,
denn es linderte ihr Leid und die Schmerzen.

Monika Kühn-Görg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mut & Angst Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.07.2021 - 07:02
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »