Wirklich, ich liebe diesen Spruch. Er ist klasse!
Für mich sagt er, dass es noch tieferes und reineres gibt, als jemanden zu kennen. Mit ihm zu reden. Und mit ihm umzugehen. Das, was man nach außen trägt, das sieht jeder. Das ist nichts besonderes. Jemanden danach zu beurteilen. Ihn desshalb zu hassen oder zu lieben.
Aber diese Unbewusste Ebene, die Gewissheit, die man mehr spührt als weiß, dass da mehr ist. Und etwas einzigartiges, wunderbares und zauberhaftes hinter dem ersten Eindruck steht. Und das können nicht alle. Entweder Menschen, die du nah genug an dich heran lässt, oder Menschen, die sowas von Natur aus merken.
Wie auch immer. Ich liebe diesen Spruch! Das war eigentlich alles, was ich sagen wollte *grins*
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Illusionen sind die Schmetterlinge des Lebensfrühlings
Peter SiriusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1913) Zur Autorenbiographie
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Es ist sinnlos, sich diese Fragen zu stellen, mein Verstand weiß das. Aber die Fragen wissen es nicht. Sie kommen – ohne vorher anzuklopfen und sich zu erkundigen, ob es gerade passt.
Auch in den Liebesbeziehungen eines Menschen schwingt seine ganze Persönlichkeit mit.
Es ist uns sowohl möglich, aus seinen Liebesbeziehungen seine Persönlichkeit mitzuverstehen, als auch aus dem Verständnis seiner Gesamtpersönlicheit heraus die dazu passende Eigenart seiner erotischen Ansprüche zu erraten.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Melancholie oder Depression bedeutet in der Tat nichts anderes, als an negative bzw. verpasste Möglichkeiten zu denken und nicht an aussichtsreiche und hoffnungsvolle.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie