direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Arne Arotnow 1079 Sprüche 20.10.2014 - 22:37   deutscher Spruch Facebook Share
Die miesesten Kritiker sind immer diejenigen,
die das von ihnen Kritisierte
früher selbst nicht zustande gebracht haben.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 14. November 2014, 00:58
Kim 177 Sprüche
offline offline
Avatar
Das kann ich bestätigen :-)
Traurigerweise an mir selber.

Es gibt Momente, in denen ich gerade erst einen Fehler gemacht habe, zu einer Einsicht gekommen bin und mir sage, dass ich soetwas jetzt nie wieder machen möchte.
Und dann kommt ein Bekannter und macht genau den selben Mist. Ich sage ihm, dass ich das für falsch halte, und dann kommt er genau mit den Gedanken, die mir so verdammt bekannt vorkommen. Dann kommt sowas wie "Ich weiß, dass viele Menschen mit ähnlichen Dingen gescheitert sind, aber ich glaube, bei mir ist das wirklich was anderes. Ich glaube, ich kann das hinkriegen."
Ich weiß dann, dass ich vor kurzem auch noch dachte, bei mir wäre es etwas anderes. Ich bin überzeugt, dass es bei ihnen genauso wenig etwas anderes ist.
Aber sie sind nicht davon abzubringen, gegen eben die Wand zu laufen, von der ich noch eine Beule habe.
Ich kann ihnen nicht wirklich übel nehmen, dass sie einen Fehler machen, den ich genauso gemacht habe.
Aber es ärgert mich viel mehr.

Ich denke, das geht vielen Menschen so. Dieses Gefühl ist die Mutter von Sätzen wie "Ich hab's dir doch gesagt", "Das war doch logisch, dass das passiert, du musst dich gar nicht beschweren", "Jetzt spring halt mal über deinen Schatten, so schwer ist das doch nicht"...
Das ist eine ungnädige, verständnislose, miese und überhaupt nicht hilfreiche Kritik - aber ich kann verstehen, dass man zu so einer Reaktion tendiert, wenn man genau an der selben Sache vorher gescheitert ist.
So, 16. November 2014, 21:44
Arne Arotnow 1079 Sprüche
offline offline

Liebe Kim,

dieser Satz gefällt mir besonders gut:

Aber sie sind nicht davon abzubringen, gegen eben die Wand zu laufen, von der ich noch eine Beule habe.

Daraus könnte man sicherlich einen neuen Spruch schreiben, z. B.:

Manche Leute rennen immer wieder vor Wände,
die schon 1000 anderen eine Beule beschert hat.

Aber so ist das Leben: Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen. Man ist oft nicht bereit, von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Viele wollen es am eigenen Leib spüren. Dass Feuer heiß ist, merkt man erst, wenn man ihm viel zu nahe kommt.
Ich denke aber nicht, dass es mies von dir ist, wenn du jemanden darauf hinweist, dass er im Begriff ist, einen Fehler zu begehen. Dass du das tust, ist ja eigentlich lobenswert.

Man kann meinen Spruch auch noch etwas anders auffassen:

Da ist eine Person A, die sich in irgendeiner Sache versucht, dabei aber scheitert und ständig negativ kritisiert wird. Diese Person A hört nun aktiv mit dieser Sache auf und fängt jetzt damit an, eine Person B, die sich auch in dieser Sache versuchen will, mies zu kritisieren, obwohl das eventuell gar nicht gerechtfertigt ist.

Mit freundlichen Grüßen

Arne Arotnow
Mo, 17. November 2014, 08:49
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Hey, Arne Arotnow 1079 Sprüche, ich verstehe ihren Satz ein wenig anders. Ich verstehe ihn so, dass sie selbst die Beule hat und zwar von der Wand, gegen die sie nochmal läuft. Sowas wie eine Wiederholungstäterin. Daher würde ich deiner Spruchversion nicht zustimmen (nicht zuletzt, weil ich persönlich ein großes Problem mit Ziffern in Sprüchen habe ...)

Ich persönlich versteh auch den Spruch nochmal anders ... Was du beschreibst, Kim 177 Sprüche, erinnert eher daran, dass man einen Fehler gemacht hat. Das ist für mich nicht mit Scheitern gleichzusetzen. Ich denke eher, dass es gemeint ist, dass ein gescheiterter Sänger härter an andere Sänger heran ginge, beispielsweise. Oder dass die Mutter, die keinen Schulabschluss bekam, halt zum Kind immer meint, es schafft es eh nicht (alternative Ausprägung ist das Drängen zum des Kindes zu den elterlich nicht erreichten zielen ...).
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Mo, 17. November 2014, 18:47
Kim 177 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich denke, dass Arne mich durchaus richtig verstanden hat. Nur statt "Von der ich noch eine Beule habe" hat er eben "tausend andere" geschrieben.

Und ein Fehler und Scheitern sind nicht sonderlich weit voneinander Weg, denke ich.
Einer besorgt sich einen super Fernseher mit 300 Programmen und DVD-Player und Surround-System und dazu noch eine fette Couch mit Platz für vielen Freunden, weil er glaubt, dass er in seinem Jura-Studium auch so genügend Selbstdisziplin aufbringt. Nach zwanzig Semestern ohne Staatsexamen in Sicht stellt er dann fest, dass das möglicherweise ein Fehler war.
Und dann fängt ein jüngerer Freund gerade mit dem Studium an. Und der mietet eine Wohnung, die zwar weit weg von der Uni ist, aber dafür direkt über seiner Lieblingsbar, will dort mit Kumpels eine WG gründen und dekoriert erst mal den Flur mit seiner Bong-Sammlung.
Der ältere Freund hat jetzt so eine Ahnung, dass der jüngere seine Selbstdisziplin ein wenig überschätzt, den Aufwand eines Studiums unterschätzt und generell unkluge Prioritäten setzt - auso ziemlich genau das, was er sich selbst vorwirft. Natürlich muss dieser Fehler (wenn es sich als einer herausstellt) nicht zum Scheitern im Studium führen. Natürlich ist nicht jeder Fehler ein Totalversagen. Aber dem Scheitern geht zumindest ziemlich häufig mindestens einen Fehler voraus.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass daraus keine ewige sprachliche Diskussion um Definitionen wird...
Mo, 17. November 2014, 21:58
Arne Arotnow 1079 Sprüche
offline offline

Kims Satz war der folgende:

Aber sie sind nicht davon abzubringen,
gegen eben die Wand zu laufen,
von der ich noch eine Beule habe.

Wenn ich jetzt bei meinem Satz die Ziffern weglasse, erhalte ich Folgendes:

Manche Leute rennen immer wieder vor Wände,
die schon vielen anderen Menschen eine Beule beschert hat.

Mit »1000 anderen« waren 1000 Menschen gemeint.
Mo, 22. Dezember 2014, 20:54
Arne Arotnow 1079 Sprüche
offline offline

Warum wurde hier »kritisierte« im Nachhinein kleingeschrieben? Ich habe das so nicht geschrieben. Das muss natürlich großgeschrieben werden, weil es sich um ein substantiviertes Partizip handelt. Wie dem auch sei – ich wünsche allen frohe Weihnachten!

Liebe Grüße

Arne Arotnow
Di, 23. Dezember 2014, 12:47
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Du hast natürlich Recht, sorry.

Ich wünsche dir auch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche





Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.680 Sprüche auf 108 Seiten


  
Joha 2178 Sprüche We all change.
When you think about it,
we are all different people all through our lives.
And that's okay, that's good, you gotta keep moving,
so long as you remember all the people that you used to be.

The Eleventh Doctor in "Doctor Who"
Charakter Facebook Share
englischer Spruch  24.01.2015 - 13:22
Spruch-Bewertung: 5,67 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Ich brauche keine Psycho-Kur.
Mich stärken und heilen meine Bücher.

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 06:27
Spruch-Bewertung: 9,06 Vote:
Zitate, Lesen 



  



  



  
Loa 914 Sprüche In unserer Sprache gibt es Witwen und Waisen,
aber kein Wort für eine Mutter, die ihr Kind verliert.
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  24.02.2011 - 18:26
Spruch-Bewertung: 8,57 Vote:
Kinder, Tod, Familie, Babys 



  
erka 4062 Sprüche Es ist nicht nur interessant, sondern sogar notwendig,
sich die Vergangenheit,
die Jahre der Kindheit insbesondere,
so treu wie möglich vor Augen zu stellen,
da wir nie zu einem klaren Urteil
über uns selbst kommen können,
wenn wir nicht die Verhältnisse, in denen wir erzogen sind,
genau betrachten und ihre Einflüsse auf uns abmessen.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2010 - 19:09
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Also wollen wir uns, solange es Tag ist,
nicht mit Allotrien beschäftigen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2015 - 11:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Was ich Guts finde
in Überlegungen, Gedanken, ja sogar Ausdrucks,
kommt mir meist im Gehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2015 - 11:58
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
M. Westram 10 Sprüche Wenn man das Träumen aufgibt, wird man langsam alt.

M. Westram
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  31.12.2014 - 20:10
Spruch-Bewertung: 9,52 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Unzufriedenheit ist ein Signal:
Du bist noch nicht da,
wo du sein möchtest.
Also geh weiter!
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  01.01.2015 - 10:31
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Wenn Zeit Geld wäre, müsste Geld auch Zeit sein.
Da aber liegt der Denkfehler.
Denn noch nie hat sich einer,
und wenn er sich noch so viel Geld erschuftet hat,
am Ende des Lebens dafür Zeit kaufen können.

Rüdiger Dahlke
Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  29.09.2007 - 15:34
Spruch-Bewertung: 9,17 Vote:
Geld, Zitate 



  
pinky 871 Sprüche It is both
a blessing and a curse
to feel everything so very deeply.
Tiefsinniges Facebook Share
englischer Spruch  16.12.2014 - 00:46
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Eva Lexa Lexova 137 Sprüche Journalisten und Künstler
sollen durch ihre Arbeit keinen
Einfluss auf die Politik nehmen...

Eva Lexa Lexova erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  19.12.2014 - 11:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Die miesesten Kritiker sind immer diejenigen,
die das von ihnen Kritisierte
früher selbst nicht zustande gebracht haben.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2014 - 22:37
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Blood 900 Sprüche Am Ende unseres Lebens werden wir alle feststellen,
dass wir uns zu wenig getraut haben.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.03.2014 - 21:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Was nützen die besten Konzepte und clevere Logistik,
wenn die Lastkraftwagen in Staus stecken bleiben?
Wenn die Transportsysteme Straße,
Schiene und Wasser konkurrieren,
anstatt zu kooperieren?

Detthold Aden
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2013 - 14:14
Spruch-Bewertung: 6,13 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Sicher verdanken einige Millionäre ihren Erfolg ihren Frauen.
Aber die meisten verdanken ihre Frauen dem Erfolg.

Danny Kaye
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2006 - 20:37
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, typisch Frau 



  
Tanja 5462 Sprüche Schnell wachsende Keime
welken geschwinde;
zu lange Bäume
brechen im Winde.
Schätz nach der Länge
nicht das Entsprungene;
fest im Gedränge
steht das Gedrungene

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2008 - 18:45
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Wir sind der Manipulation
erlegen: dem Medienkonsum und
dem Geiz.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2014 - 16:07
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Markus Ortner Der Mensch ist das Wesen,
das über sich lacht
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.03.2005 - 16:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
typisch Mensch 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Vielleicht sollte man Jahresrückblicke schon im August machen –
danach geschieht sowieso nichts mehr.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2014 - 21:43
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Das Schlimmste an der christlichen Religion
ist ihre krankhafte und unnatürliche Einstellung zur Sexualität

Bertrand Russell
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  13.12.2009 - 20:51
Spruch-Bewertung: 5,75 Vote:
Sex, Zitate 



  
Talnop 3019 Sprüche Drei Arten von Menschen gibt es:
Die Einen schubsen,
die Anderen werden geschubst,
und die Gescheiten sind Tribünenzuschauer

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2013 - 18:33
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Ich habe bestimmt keine Rassen-, Standes- oder religiöse Vorurteile.
Es genügt für mich, zu wissen,
jemand ist ein Mensch – schlimmer kann er nicht sein.

Mark Twain erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2009 - 20:32
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Diskriminierung, Zitate, Rassismus 






  
Jingle 799 Sprüche It is better to keep your mouth closed
and let people think you are a fool
than to open it
and remove all doubt
Ratschläge
Ironie
Facebook Share
englischer Spruch  09.05.2005 - 09:57
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate