direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Plastikmüll 126 Sprüche 30.07.2009 - 17:22   deutscher Spruch Facebook Share
Es fällt mir dabei jener junge Engländer in Rom ein,
der abends, in einer Gesellschaft, sehr zufrieden erzählte,
dass er doch heute sechs Kirchen
und zwei Galerien beiseite gebracht habe.
Man will mancherlei wissen und kennen und gerade das,
was einen am wenigsten angeht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Miteinander - Ironie



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Sa, 30. Januar 2010, 21:52
Kim 177 Sprüche
offline offline
Avatar
Könnte mal jemand erklären, was damit gemeint ist?
So, 31. Januar 2010, 12:26
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich denke, dass das sagt, dass ein englischer Tourist in Rom ganz stolz darauf ist, sich die Sehenswürdigkeiten angesehen zu haben, und dann aber die Frage aufgeworfen wird, ob er das wirklich machte, weil es ihn interessierte, oder weil es "Tourisstenpflichtprogramm" ist. Die DInge, die wirklicht interessant sind, die findet man oftmals net in Gallerien oder Kirchen. So zumindest verstehe ich den Spruch.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.680 Sprüche auf 268 Seiten


  
Lord Bhonsai 248 Sprüche Wenn das Gehirn so einfach wäre,
dass wir es verstehen könnten,
wären wir zu dumm, um es zu begreifen

aus "Sofies Welt" von Jostein Gaarder
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  11.09.2004 - 22:24
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 






  
dead girl 1080 Sprüche Ich kenne den Schlüssel zum Erfolg nicht.
Ich weiß nur, dass der Schlüssel zum Misserfolg
darin besteht, es allen recht machen zu wollen.

Bill Cosby
Weisheiten
Miteinander
Erfolg
Facebook Share
deutscher Spruch  16.02.2006 - 17:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Misserfolg 



  
Joy 4965 Sprüche Nicht nur die Kunst
des Schenkens sollte man besitzen,
sondern auch die,
empfangen und annehmen zu können.

Søren Aabye Kierkegaard erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  27.02.2006 - 22:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Der ganz normale Alltag:
Morgens mit Hochspannung aufwachen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen.
Fun Facebook Share
deutscher Spruch  08.11.2009 - 16:52
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
 



  
anonym 37 Sprüche Frauen an die Macht:
macht Kaffee, macht Brötchen, macht sauber
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2010 - 18:43
Spruch-Bewertung: 8,56 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Alle sechzig Sekunden
vergeht in Afrika eine Minute!
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  11.12.2009 - 16:05
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
 



  



  
Katharieni 105 Sprüche For the world you are somebody,
but for somebody you are the world

English proverb erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
englischer Spruch  28.10.2008 - 22:19
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Joy 4965 Sprüche Ich schmücke mich mit fremden Licht.
Schmückt mich nicht das fremde Licht,
siehst du nicht mein Angesicht
Verse
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  30.11.2004 - 20:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Plastikmüll 126 Sprüche Es fällt mir dabei jener junge Engländer in Rom ein,
der abends, in einer Gesellschaft, sehr zufrieden erzählte,
dass er doch heute sechs Kirchen
und zwei Galerien beiseite gebracht habe.
Man will mancherlei wissen und kennen und gerade das,
was einen am wenigsten angeht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Anekdoten, Zitate