direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Talnop 3019 Sprüche 26.08.2013 - 15:12   deutscher Spruch Facebook Share
In einer Demokratie
ist nicht das "Wählen"
die größte Macht des Wählers,
sondern das "Nichtwählen".

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Sa, 21. September 2013, 23:30
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Das wäre es vielleicht, wenn der Staat irgendeine Konsequenz aus der Politikverdrossenheit ziehen würde.

So, wie es aktuell ist, wirft man damit aber einfach seine Stimme weg (nur um sich danach umso lauter beklagen zu können).
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Mo, 23. September 2013, 20:22
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Seine Wahlstimme nicht nutzen oder eben wegwerfen,
dies muß nicht zwangsläufig zu lauterem Klagen führen.
Es gibt Menschen (im Freundeskreis), die einfach nicht am Wählen interessiert sind, aber auch keineswegs klagen, denn sie vertrauen einfach der Masse bzw sind komplett nicht interessiert.
Ich übrigens war wählen, eher aus Pflichtgefühl als aus Überzeugung.
Die Verbraucherschutzgesetze haben sehr viel Macht über den Markt, doch an die Macht des Verbrauchers selbst kommen sie nicht heran. Nur hypothetisch, kaufen alle Verbraucher die Produkte einer Firma ein Jahr lang nicht, ist das Urteil über diese Firma gesprochen.
Wenn hypothetisch alle nicht wählen würden, käme nach unseren demokr. Gesetzen keine handlungsfähige Regierung zustande. Darin liegt nat. ein gr. Risiko, doch die Politiker bzw. die Bevölkerung selbst müßte sich etwas einfallen lassen, wenn der gegenwärtigen politischen Situation niemand mehr zustimmt.
Nun liegt es an jedem die Konstellation zu durchdenken.
Die Situation kann sich ins Dunkele aber auch ins Helle weiter entwickeln. Solch ein Schritt setzt also enorme Massenunzufriedenheit voraus.
Auf alle Fälle trägt diese Konstellation friedlich revolutionären Charakter. Zu Revolutionszeiten wird auch nicht mehr gewählt, allerdings geht es da alles andere als friedlich zu.
LGr Karl
Fr, 27. September 2013, 02:43
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Der Vergleich mit dem Markt hinkt. Nichtwählen würde Nichtkonsumieren entsprechen. Konsumkritische Menschen hören allerdings nicht einfach auf zu essen. Sie weichen zwangsläufig auf Güter aus, die ihnen besser erscheinen, ob nun öko, Fairtrade, regionale Produkte oder was auch immer. Wer eine Marke boykottiert, unterstützt fast zwangsläufig eine andere - er gibt sozusagen ein konstruktives Misstrauensvotum.

Anders ist es beim Nichtwählen: Man stellt sich als schmollendes Kind in die Ecke, trägt nichts Konstruktives zur Veränderung bei und wird anschließend davon überrascht, dass irgendeine kleinere Gruppe - seien es Mao-Liebhaber, Glatzenträger oder schwer einschätzbare Europa-voll-doof-Finder - ihre Stimme durchaus weitergenutzt haben, weil sie eine Partei hatten, von der sie sich vertreten fühlten. Wenn die Klügeren nachgeben, regieren eben die Dümmeren die Welt, und von denen findet sich eigentlich immer genug.
Und nein, ich möchte damit nicht Linksextreme, Rechtsextreme und die AfD gleichstellen... ich halte nur von allen dreien weniger als von den Etablierten.

Im Übrigen teile ich die Politikverdrossenheit so nicht. Es gibt Amigoaffairen, Skandale um Vorteilsnahme, falsche Anreize schaffende Subventionen und ähnliches. Okay. Unsere Politiker und unser System sind also nicht perfekt. Und gleichzeitig gehören wir zu den Ländern, in denen das ausgezählt wird, was in die Urne geworfen wurde. In denen sich Politiker von einem havarierenden Atomkraftwerk und dem Druck der Demonstranten beeindrucken lassen. Wir sind ein Land, in dem - selbst wenn eine Partei gewählt wird, die man persönlich nicht befürwortet - man als Opposition keine ernsthaft bedrohlichen Konsequenzen zu befürchten hat. Ein Land, in dem Verwaltungshandeln überprüft und man gegen Staat und Administration klagen kann. In dem man einem Polizisten nicht einen Zehner in die Hand drücken muss, damit er die grundlos abgesperrte Straße wieder freigibt. In dem Meinungs- und Pressefreiheit herrscht, die halbwegs objektive Information und einiges an Transparenz ermöglicht.

Abseits all dieser formalen Kriterien ist unser Land auch eines, das eine gemeinsame Vorsicht hegt, wenn es um Diskriminierung von Minderheiten, die Würde ungeborener Menschen oder Auslandseinsätze geht - eine gemeinsame Mentalität, die uns, so viel sie auch belächelt sein mag, von mancher weit auseinanderdriftenden Bevölkerung unterscheidet. Dass sich unsere großen Parteien teilweise nur in Nuancen unterscheiden, zeigt nämlich auch, dass es den meisten von uns nur um Details geht. Es geht nicht um radikalen Kommunismus versus radikal befreite Märkte. Nicht um Räterepublik oder Monarchie. Nicht um Scharia versus Menschenrechte.
Beim Mindestlohn geht es nur noch um die Verhandlungspartner, bei der Energiewende nur noch um Zeitpunkte, bei Homosexualität nur noch um Steuerrecht - im Grundsatz herrscht meist Konsens. Das gerade das als "Einheitsbrei" wild beschimpft wird, ist für mich nur ein begrenzt gutes Argument für Politikverdrossenheit.

Deutschland kann durchaus kritisiert werden. Aber bevor wir beschließen, unseren Staat in den Dutt zu rammeln indem wir seine Regierungsfähigkeit boykottieren, sollten wir nochmal kurz sehen, was wir haben, und ebendieses schätzen und nutzen.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Fr, 27. September 2013, 23:01
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Tanja, ich stimme dir ja zu, aber es geht lediglich darum, das Nichtwählen eine größere Macht hat als Wählen.
Das man mit Nichtwählen die Regierung boykottiert, gleicht dem kappen des Hauptschalters. Soetwas macht man nur, wenn man wirklich keinen anderen Rat mehr weiß.
Das man mit dieser Handlungsweise all das wunderbar Erreichte auf`s Spiel setzt, dessen sollte man sich stets bewußt sein. Genau deshalb ist der Hauptschalter auch die allerletzte Lösung.
Um Gottes Willen will ich nicht sagen, das wir z.Z. in dieser Lage sind, im Gegenteil, wir sind weit davon entfernt.
Allerdings muß man sagen, das unser Wirtschafts- u. Gesellschaftssystem, wie auch das politische, nicht so sicher ist wie wir es oft annehmen. Wir Befinden uns zunehmend auf einer Gratwanderung, wenn man in Jahrzehnten denkt.
Auch wenn wir heute frei denken und handeln können, wir sind in einem Raster erzogen worden, und so denken wir, das ist schon bis auf ein paar Kleinigkeiten alles io, Man muß kein Prophet sein, wenn sich die Veränderungsgeschwindigkeit unserer Mentalität nicht drastisch erhöht in den nächsten Jahren, gehört uns so wie wir existieren nicht gerade eine unendlich lange Zukunft. Man kann nehmen was man will, die Gleichungen gehen nicht mehr lange auf, auch wenn man jetzt alles lobenswert und gut findet bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Schon jetzt werden einige Ressourcen knapp und Ressourcenkriege toben schon längst im Hintergrund, aber für die Masse nicht wirklich sichtbar, dabei geht es schon heute um Leben und Tod für Millionen in der nahen Zukunft, und die Politik (global) hat schon längst nicht mehr die Macht, um die wirklichen Machthaber in die Schranken zu weisen.
Wenn ein Mensch einen Eimer Wasser besitzt und 100 Menschen verdursten, was meinst du wieviel da das Eigentumsrecht noch zählt?
Was interessiert der Wald, wenn das Abholzen die letzte Einnahmequelle vor dem Verhungern ist?
Wieviel Interesse hegt ein Amokläufer für Gesetze, Ethik und Leben?
Was passiert, wenn Menschen am Verhungern und Verdursten sind oder krank dem Tode geweiht, aber leicht an gefährliche Waffen und Technologien kommen?
Der Fragen stehen noch viele im Raum.
Ein Atomkraftwerk ist eine feine nützliche Sache, aber nur so lange man die Dinge beherrscht!
Um so weiter wir voranschreiten, um so gefährlicher wird die Gratwanderung, es sei denn, man flacht den Grad ab, nur dann fehlt auch die Freiheit des Nervenkitzels.
Karl
Sa, 28. September 2013, 14:51
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Was du ansprichst, sind globale Probleme (mit Ausnahme der Amokläufer). Die werden sich nicht ändern, wenn wir unsere nationalen Regierungen in die Knie zwingen. Wir können fordern, dass keine Waffen in Nicht-NATO-Staaten geliefert werden, ja (in dieser Frage haben die Parteien durchaus unterschiedliche Meinungen, da kann man also durch ankeuzen was verändern). Wir können eventuell unsere Entwicklungszusammenarbeit verbessern. Wir können unsere Ressourcennutzung durch Pigou-Steuern und Handelshemmnisse etwas lenken, wobei uns da wahrscheinlich nach fünf Minuten die WTO auf den Füßen steht.
Aber hat Pakistan mehr Wasser, wenn es in Deutschland ein paar Cent teurer ist? Werden ressourcenreiche Länder, die die Natur vergiften und die Wälder abholzen, um ihre Bevölkerung halbwegs ernähren zu können, glücklicher, wenn wir ihnen ihre einzige Einnahmequelle zunichte machen?
Bei den meisten Problemen braucht es internationale Zusammenarbeit.

Ich denke:
Es braucht ein Europa, dass sich auf eine gemeinsame Außen- und Steuerpolitik verständigt, damit die Regionen sich nicht durch einen Wettlauf in den günstigsten Standordfaktoren solange unterbieten ("Kommt hier her, unsere Arbeiter sind günstiger und ihr zahlt drei Jahre lang keine Steuern"), bis sämtliche Umweltstandards, soziale Sicherungen oder Steuereinnahmen unmöglich geworden sind. Dazu braucht es ein demokratisch legitimiertes Parlament mit einer Durchsetzungskraft, die Euroskeptikern sehr zuwieder ist und uns vielleicht ein paar britische Inselbewohner nehmen wird.
Es braucht eine UNO, die wichtiger gewordene Länder (Deutschland, aber in Zukunft wohl auch einige Schwellenländer) angemessen im Sicherheitsrat berücksichtigt und dadurch hoffentlich an Handlungsfähigkeit und Legitimation gewinnt.
Es braucht eine Welthandelsorganisation, die die Offenheit der Märkte wahrt, aber bitte auf faire Weise - und nicht mit geschlossenen Augen, was die westlichen Agrarsubventionen angeht und in blinder Strenge, wenn ein Land versucht, Umwelt- oder Sozialauflagen durchzusetzen.
Es braucht einen Internationalen Währungsfonds, der sein Stimmrecht vielleicht nicht nur an den Mitgliedsbeiträgen orientiert um anschließend nur dann Kredite zu gewähren, wenn das aktuelle westliche Paragidma der Wirtschaftspolitik übernommen wird.

Das alles setzt Regierungen voraus, die den Mut haben, wirtschaftliche und politische Macht abzugeben. Das ist verdammt unpopulär und vielleicht führt es auch zu Problemen. Chinas und Russlands Veto haben in Syrien schließlich eine Menge Menschenleben gekostet - vielleicht ständen die Dinge nicht besser, aber sie ständen zumindest anders, wenn wir unsere Handlungen hier nicht von internationalen Verhandlungen abhängig machen würden.
Trotzdem denke ich, dass weniger nationalstaatliches und mehr globales Denken unausweichlich notwendig ist, wenn wir mit den weltweiten drastischer werdenden Problemen fertig werden wollen.

Wie irgendwas verbessert wird, indem wir Deutschland regierungsunfähig machen, sehe ich hingegen nicht.
Nur wer Macht hat, kann Macht abgeben.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Sa, 28. September 2013, 23:03
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Stimme dir, Tanja, zu und danke für die fleißigen Gedanken.
Wenn in nur wenigen Händen immer mehr Macht,
um so gerissener und auswegloser wird die Schlacht,
drum kümmert euch um Licht schon vor der Nacht.
Es ging doch nicht darum, Deutschland regierungsunfähig zu machen, sondern wie mächtig und gefährlich die Situation wird bzw. ist, wenn nicht mehr gewählt wird bzw. wenn keiner mehr wählen geht!
Auf der anderen Seite das, was dazu führen könnte!
Bewußt oder unbewußt klingt in deinen Gedanken die wahnsinnige Vielfalt und Kompliziertheit der ganzen (globalen) Probleme durch, und genau deshalb wird es schwer fallen, in Anbetracht der globalen Lage, die den Notwendigkeiten entsprechenden Veränderungen in angemessener Zeit umzusetzen.
Es geht in dem Spruch nicht darum, ob Minderheiten oder Verrückte dadurch an die nat. oder übernat. Regierungen kommen, sondern darum, das wenn die Mehrzahl oder gar alle nicht mehr wählen gehen, die Lunte am Pulverfaß schon brennt. Es sind Situationen die die außer Kontrolle geraten sind und fürchterliche Wirkungen haben werden können.
Dieses Nichtwählen ist (kann) ein Indikator für fürchterliches sein.
Karl





Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.680 Sprüche auf 54 Seiten


  
Josi 1473 Sprüche Veränderungen kann man nicht aufhalten
– die Frage ist, ob man sie akzeptieren kann
Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2005 - 18:46
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 






  
pinky 871 Sprüche Eins aber blieb, ein Wunder:
Wir haben beide, Eltern und ich,
einander Jahr um Jahr gequält und gestraft,
Aber dennoch ist niemals die Liebe uns erkaltet,
im Innern aller Missklänge schritt siegreich die Melodie unsrer Liebe;
es war des Verzeihens, war der Unschuld stets mehr als der Qual

Hermann Hesse
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  15.11.2013 - 17:54
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
jule 511 Sprüche Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  03.02.2005 - 14:11
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
buki 3754 Sprüche Sag "nein", wenn dein Bauch,
dein Gefühl dir Nein sagt.
Jedes "nein" was du dann sagst,
aus reinem, ureigenem Gefühl,
ist ein ja zu dir, zu deinem Geist,
zu deinem Sein.
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  17.11.2013 - 17:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Ein Herz ist kein Gasthaus,
in dem man nach Belieben ein- und ausziehen kann.
Wer ein Herz verlässt, in dem er einmal ein Zuhause hatte,
der darf sich nicht wundern, es verschlossen zu finden,
wenn er wieder einziehen möchte, weil er obdachlos ist.

Otto von Leixner
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2013 - 06:34
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen
zog sich sehr schlampig an.
Einmal fragte ihn ein junger Giftpilz:
„Dieses jämmerliche Ding auf ihrem Kopf nennen Sie Hut?“
Andersen blieb aber ruhig und antwortete:
“Dieses jämmerliche Ding unter ihrem Hut nennen Sie Kopf?“

Hans Christian Andersen erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. August 1875)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  30.01.2010 - 15:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Anekdoten 



  
erka 4062 Sprüche Die Frage nach dem Zweck des menschlichen Lebens
ist unzählige Male gestellt worden;
sie hat noch nie eine befriedigende Antwort gefunden,
lässt eine solche vielleicht überhaupt nicht zu.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2013 - 17:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe wiederholt
"Sicherungstendenzen"
als den wesentlichen Charakter der Neurose beschrieben.
Sie werden durch
übertriebene Empfindlichkeit des Neurotikers,
seine Furcht vor Herabsetzung und Blamage
hervorgerufen.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2013 - 17:31
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der ganze Sinn des Lebens besteht darin,
sich zu der vollkommenen Person zu entwickeln,
die man sein soll.

Oprah Winfrey
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.10.2013 - 11:24
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Sevgiyi yasamak degil,
hasretini cekmek zor.
Yasamak yada ölmek degil,
özleyipde görememek cok zor.

(Nicht die Liebe zu leben ist schwer,
sondern die Sehnsucht zu ertragen.
nicht zu Leben oder zu sterben,
sondern zu vermissen
und einander nicht sehen zu können
ist schwer.)
Liebe Facebook Share
türkischer Spruch  04.05.2011 - 22:09
Spruch-Bewertung: 8,38 Vote:
Fernbeziehung 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Frauen können durchaus
ihre eigenen Gedanken haben –

sollte sie aber manchmal
besser nicht äußern!

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2013 - 09:50
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Einen Ruck sich zu geben,
um ganz anders zu werden,
ist das Schwerste im Leben,
wohl das Schwerste auf Erden.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Verse
Charakter
Facebook Share
deutscher Spruch  27.10.2013 - 19:39
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Hin und wieder sollte man darüber nachdenken,
ob das, was man tut,
auch wirklich das ist, was man will.

Marliese Zeidler erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2013 - 18:53
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Frieden ist überall um uns herum.
Sobald wir lernen,
diesen Frieden zu berühren,
werden wir geheilt und transformiert.

Thích Nhat Hanh
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  31.10.2013 - 11:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Früher brachte der Lärm
die Menschen aus der Ruhe.
Heutzutage ist es die Stille.
Tiefsinniges
Ironie
Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2007 - 00:42
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
Zeitkritik 



  
Ansch 509 Sprüche No one knows what will happen in the future.
There is no sense in worrying about something
you do not and can not control,
so why bother?
Tiefsinniges Facebook Share
englischer Spruch  27.10.2013 - 10:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Josi 1473 Sprüche Wenn Trennung Schicksal ist,
warum treffen sich zwei Menschen dann?
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2005 - 15:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Abschied, Trennung 



  
erka 4062 Sprüche Einzeln
können wir nichts.

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  16.05.2010 - 19:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Talnop 3019 Sprüche Die Erbanlagen sind die Basis,
doch der Mensch ist das Produkt aus Umwelt und Erziehung

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2013 - 22:29
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Denn das Recht ist nichts anderes
als die in der staatlichen Gemeinschaft herrschende Ordnung,
und eben dieses Recht ist es auch,
das darüber entscheidet, was gerecht ist.

Aristoteles erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  16.09.2011 - 15:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Juristisches 



  
Stephie 84 Sprüche Ich rannte zu meinen Träumen,
stolperte über die Wirklichkeit
und stieß mir den Kopf an der Wahrheit
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  23.07.2012 - 21:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
Julia-keira Die Welt von heute scheint ganz anders als ich sie vorher sah.
Das Licht ist erloschen.
Ich möchte nur einmal alles was ich glaubte vergessen.
Damit ich ohne Schuld zum Mond sehen kann.
Doch alles ist vergänglich.
Nur der Schmerz hällt sich im Herz auf
Die Zeit kann sich nicht erinnern.
Sie stiert aus der Dunkelheit so voller Gram.
Und trotzdem ...
Es ändert nichts an der Vergangenheit.

Julia-keira
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.07.2013 - 00:56
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 



  
jaaredstalker 6 Sprüche You can close your eyes
to things you don’t want to see,
but you can’t close your heart
to the things you don’t want to feel

Jared Leto
Weisheiten Facebook Share
englischer Spruch  26.05.2011 - 16:13
Spruch-Bewertung: 9,29 Vote:
Zitate 



  



  






  
Jessie 1827 Sprüche Ein Problem ist halb gelöst,
wenn es klar formuliert ist.

John Dewey
Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  26.11.2006 - 20:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Versteck, du Narr,
dein blutend Herz in Eis und Hohn!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2013 - 11:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Julia Nomadinya Hüte die Stille und die Stille wird Dich behüten.

französisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  11.10.2013 - 17:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
pinky 871 Sprüche Ich bin von dir gegangen
nur für einen Augenblick
und gar nicht weit.
Wenn du dahin kommst,
wohin ich gegangen bin,
wirst du dich fragen,
warum du geweint hast.
Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  23.09.2011 - 07:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Abschied, Tod, Beileidsbekundungen, Trost 



  
Joy 4965 Sprüche Es gibt nur zwei Gefühle:
Das eine ist Liebe, das andere ist Angst
Die Liebe ist unsere wahre Wirklichkeit
Angst ist etwas, das unser Geist erfunden hat
und daher ist sie unwirklich

Gerald G. Jampolsky
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2007 - 00:42
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
Black Diamond 43 Sprüche Worte im Rausch der Liebe schnell ausgesprochen;
am Ende werden sie jedoch meistens gebrochen
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  08.09.2013 - 11:03
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Jeden Abend muss unser Lebensfahrzeug
zur Ausbesserung auf dieselbe Werft, die Bettstatt gebracht werden,
auf der es einst gebaut und vom Stapel gelassen wurde

August Pauly
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2013 - 13:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
jule 511 Sprüche Wie vernünftige Menschen oft sehr dumm sind,
so sind die Dummen manchmal sehr gescheit

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2005 - 14:04
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
jule 511 Sprüche Der Zufall ist der einzig legitime Herrscher des Universums

Napoleon Bonaparte erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2005 - 11:43
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  



  
erka 4062 Sprüche Durch eine traurige düstere Jugend
schritt ich ins Leben hinein [...].
Den Schaden, den dieser unselige Anfang des Lebens
in mir angerichtet hat,
fühle ich noch heute -
ach, ich fühle ihn in diesem Augenblick!

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.04.2013 - 18:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Rose Du kannst erst andere glücklich machen,
wenn du selbst glücklich bist
Glück
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  11.04.2010 - 20:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Das liegt außerhalb meines subjektiven Relevanzkorridors!
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  30.10.2012 - 16:17
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Mein Leben ist ganz darauf angelegt,
mit einem Dorn im Fleisch zu erreichen,
was ich mir niemals geträumt hätte.

Søren Aabye Kierkegaard erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  04.09.2013 - 11:16
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Welt - ein Tor
zu tausend Wüsten stumm und kalt!

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2013 - 10:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
dead girl 1080 Sprüche Der Erfolg ist eine Folgeerscheinung,
niemals darf er zum Ziel werden.

Gustave Flaubert erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Mai 1880)
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2006 - 17:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche In der Liebe gibt es immer einen Verlierer:
den, der mehr liebt
Liebe
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  23.12.2004 - 15:20
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Unser Chef war ein Wunderkind:
Er hatte schon mit sechs Jahren
dieselben Fähigkeiten wie heute!
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  31.10.2012 - 21:47
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich sehne mich nach einem Korporationsleben,
überhaupt nach einem großen Ganzen,
dem ich als dienendes Glied
aus Überzeugung und Pflicht mich unterordnen kann,
um zur Erreichung eines großen Zieles mitzuwirken
oder wenigstens mitzustreben.

Johannes Hesse
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2013 - 10:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Lasst uns den Mut haben,
die heißesten Kartoffeln in großer Fairness anzupacken.

Angela Merkel
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  24.09.2013 - 08:47
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
 



  
Talnop 3019 Sprüche In einer Demokratie
ist nicht das "Wählen"
die größte Macht des Wählers,
sondern das "Nichtwählen".

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.08.2013 - 15:12
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
Politik 



  
erka 4062 Sprüche Sein Ich war die Welt,
die Dinge um ihn nur Zahlen, mit denen er rechnete.

Ludwig Richter
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2013 - 10:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche O warum bin ich hier geengt, gebunden,
beschränkt mit dem unendlichen Gefühl!

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2013 - 20:29
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Wer zu singen und zu lachen weiß,
vermag sein Unglück zu schrecken.

Domenico Scarlatti erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Juli 1757)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.09.2013 - 12:01
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 






  
Tanja 5462 Sprüche Trinke auf gute Freunde,
verlorene Liebe,
auf alte Götter
und auf neue Ziele,
auf den ganz normalen Wahnsinn,
auf das was einmal war.
Darauf, dass alles endet,
und auf ein neues Jahr.

nach den Bösen Onkelz - Auf Gute Freunde
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  31.12.2009 - 20:43
Spruch-Bewertung: 8,71 Vote:
Silvester und Neujahr