Bescheidenheit bei mittelmäßigen Fähigkeiten ist bloße Ehrlichkeit; bei großen Talenten ist sie Heuchelei.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Der junge und gänzlich unbekannte Schopenhauer schrieb dem Verleger Brockhaus, das soeben vollendete Werk "Die Welt als Wille und Vorstellung" sei "eine im höchsten Grad zusammenhängende Gedankenreihe, die bisher noch nie in irgend eines Mensch Kopf gekommen sei".
Als Nietzsche noch fast unbekannt war, da brachte er protzend zu Papier:
"... überall sonst habe ich Leser - lauter ausgesuchte Intelligenzen; bewährte, in hohen Stellungen und Pflichten erzogene Charaktere; ich habe sogar wirkliche Genies unter meinen Lesern. In Wien, in St. Petersburg, in Stockholm, in Kopenhagen, in Paris und New York - überall bin ich entdeckt ..."
Tja... bei solchen Fällen äme es dann doch sympathischer, wenn sie Heucheln würden.
Persönlich bin ich ja der Meinung, dass Bescheidenheit durchaus existiert. Es muss ja nicht gleich ein Minderwertigkeitskoplex sein. Es kann einfach nur bedeuten: Ich bin zwar toll, aber das können die anderen auch selber rausfinden
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Nett, was Joachim Fest in seinem Buch "Begegnungen" über Johannes Groß schreibt:
"Und wenn er öffentlich gelobt wurde, rief er mitunter amüsiert zum Rednerpult hinauf: 'Bitte mehr! Und bitte lauter!'
Auf Befragen erwiderte er, die Bescheidenheit sei auch ein Laster, nahe verwandt der Heuchelei [...]"
Josef Rattner meint in Sachen Blick auf das eigene Ich:
"Überblickt man dabei akzeptable Resultate des Lebens, ist man berechtigt, sich selbst zu achten und zu ehren."
In: Lehr- und Meisterjahre eines Psychotherapeuten – Autobiographie, Berlin 2011, S. 221
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Bescheidenheit bei mittelmäßigen Fähigkeiten ist bloße Ehrlichkeit; bei großen Talenten ist sie Heuchelei.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Von Jahr zu Jahr wächst mein Wissen, ohne daß ich es produktiv verwerte. Die daraus resultierenden gelegentlichen Selbstvorwürfe suche ich damit zu beschwichtigen, daß ich mir sage, daß es schließlich vielen Menschen so geht und ich mehr als einen kannte, der sein stupendes Wissen ungenützt mit ins Grab nahm.
It is disgraceful, instead of proceeding ahead, to be carried along, and then suddenly, amid the whirlpool of events, to ask in a dazed way: “How did I get into this condition?”
Seneca the YoungerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 65 n. Chr.) Zur Autorenbiographie
Je höher die Liebe, desto voller umfasst sie das Wesen des andren.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Wir können die Windrichtung nicht bestimmen, aber wir können die Segel richtig setzen.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Tatsächlich interessieren mich menschliche Probleme mehr als alles andere und zähle ich die Stunden, in denen ich Einblicke in das Leben eines anderen tun konnte, zu meinen wertvollsten Erinnerungen.