direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Lord Bhonsai 248 Sprüche 16.06.2004 - 21:31   deutscher Spruch Facebook Share
Rettet dem Dativ!
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod.
Sonstiges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Di, 7. September 2004, 14:42
Zmaster 117 Sprüche
offline offline

Der Spruch:
"Rettet dem Dativ!
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod."

macht meiner Meinung nach so:
"Rettet dem Dativ!
Der Genitiv ist der Tod des Dativ."
mehr Sinn

Sollte ich ihn ändern :question::question2::question:

Zmaster
Di, 7. September 2004, 15:25
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Nö, lass ihn so...

Dieser Spruch wurde von einer Widerstandsbewegung "Rettet dem Dativ" verfasst... Sie tun alles dafür, den Dativ und seine Popularität zu erhalten. Deshalb auch diese etwas komische Grammatik...

"Rettet dem Dativ!
Der Genitiv ist dem Dativ sein Tod."
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Di, 7. September 2004, 15:44
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
ich bin ganz deiner Meinung, Xi ... ausnahmsweise!
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Di, 7. September 2004, 21:42
Zmaster 117 Sprüche
offline offline

Is schon klar...
Ich meinte doch nur, dass es logischer wär, wenn im 2ten Satz "der Dativ" durch den Genitiv (des Dativ) "getötet" wird...

Zmaster
Di, 7. September 2004, 22:42
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Quatsch...
ist doch ne Widerstandsgruppe... die wollen doch nicht, dass ihr Dativ "getötet" wird... egal von welchem Genitiv!

Also:
Rettet dem Dativ!
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Mo, 8. November 2004, 22:53
Lord Bhonsai 248 Sprüche
offline offline

Moin moin!

Das is mein Spruch und dieser soll doch den Dativ retten, also sollte er aus Gründen die Xian schon genannt hat auch so bleiben.

c ya





Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.680 Sprüche auf 108 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Ich bin ein Verhängnis.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.07.2011 - 19:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Drei Dinge sind meine Erholungen,
aber seltne Erholungen:
mein Schopenhauer,
Schumannsche Musik,
endlich einsame Spaziergänge.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  24.07.2011 - 19:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wahnideen gibt's viele.
Die häufigste lautet:
Ich bin unersetzlich.

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 10:13
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
Zitate, Selbstbild 



  
Loa 914 Sprüche Versagen gehört zu unserer Welt.
Es gibt keine absolute Sicherheit.
Jede Technik hat Schwachstellen.
Versagen ist menschlich.
Mit Versagen nicht zu rechnen,
ist verantwortungslos und unmenschlich.
Die Atomwirtschaft setzt auf technische Wunderwerke,
die nicht versagen.

aus "Sie haben versagt" von Inge Aicher-Scholl
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  23.07.2011 - 14:04
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus sonstigen Quellen 



  
erka 4062 Sprüche Ihr wisst und ahnt es freilich nicht,
was Gott abschwören heißt,
wie groß und traurig der Verzicht
für einen edlen Geist.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  22.07.2011 - 19:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Meiste in der Welt ist Schwindel,
und der ästhetische Schnickschnack
schon ganz gewiss.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.07.2011 - 10:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Saskia 2282 Sprüche Wenn deine Füße so müde sind,
dass du in die Mitte des Rings zurückweichen musst,
kämpfe eine Runde länger.
Wenn deine Arme so müde sind,
dass du deine Hände
kaum mehr zur Deckung hochkriegst,
kämpfe eine Runde länger.
Wenn deine Nase blutet
und dein Auge blau geschlagen ist
und du so müde bist, dass du wünschst,
dein Gegner würde dich ordentlich vornehmen
und ins Reich der Träume schicken,
kämpfe eine Runde länger
– denn der Mensch,
der stets eine Runde länger durchhält,
wird niemals besiegt werden.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  27.06.2009 - 22:41
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Träume 



  
erka 4062 Sprüche Die meisten Menschen sind so subjektiv,
dass im Grunde nichts Interesse für sie hat
als ganz allein sie selbst.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.07.2011 - 12:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Schlimmste bleibt schließlich doch immer
die Langeweile;
vom Standpunkt der Gesellschaft aus, ganz gewiss.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 11:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die eigentlich großen Geister horsten,
wie die Adler,
in der Höhe allein.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 18:40
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Charakter entscheidet.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 17:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Gutes darf man [...] zweimal sagen.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 11:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die große Welt ist klein,
und die Größe liegt ganz woanders.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 11:41
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
 






  
Tanja 5462 Sprüche Eine Geschichte schreibt man am besten,
indem man mit dem Anfang beginnt,
sie zu Ende führt,
und dann sofort aufhört.

Curt Goetz
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.07.2011 - 11:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Im Lehren und Leben
ist nichts so schwer zu treffen als die Mitte,
nichts so schwer,
als das Zuviel, nimium, zu vermeiden.

Johann Gottfried Herder erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Dezember 1803)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.07.2011 - 10:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es ist eine Regel der Klugen,
die Dinge zu verlassen, ehe sie uns verlassen.

Baltasar Gracián erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2010 - 19:13
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
rhebs 5 Sprüche Der im Grabe nebenan
machte mich zum Bettelmann

Christian Ludwig Wucke
Verse Facebook Share
deutscher Spruch  07.07.2011 - 01:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Man soll sich beim Eingehen einer Ehe
die Frage vorlegen:
Glaubst du, dich mit dieser Frau bis ins Alter hinein
gut zu unterhalten?

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  05.07.2011 - 11:55
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
 



  
Joha 2178 Sprüche Wer ein reines Herz hat,
für den wird sich alles zum Guten wenden.

Professor Mars in "Knighthouse" von Johanna Füracker erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.05.2011 - 19:32
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Furcht
heißt die Verfasserin
des Komplimentierbuchs für alle.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  27.06.2011 - 12:04
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Schiller
geht
nach oben,
Goethe
kommt
von oben.

Franz Grillparzer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1872)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.07.2011 - 19:00
Spruch-Bewertung: 4,67 Vote:
Zitate 



  
Jessie 1827 Sprüche Wir verändern uns, jeder von uns
Tag für Tag.
Manche Dinge sind dafür verheerender als andere.
Aber wir sind danach nie mehr die selben.
Es gibt zwei Möglichkeiten damit umzugehen:
Entweder wir nehmen es hin,
oder wir kämpfen dagegen an, bis zum Schluss.
Weisheiten
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  30.11.2006 - 22:58
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Wie soll ich ein Land regieren,
in dem es mehr Käsesorten als Tage im Jahr gibt?

Charles de Gaulle
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  07.03.2007 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Politik, Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Hinter jedem "Keine Ahnung"
steckt ein bisschen Wissen,
hinter jedem "Mir doch egal"
steckt ein bisschen Gefühl,
hinter jedem "Vielleicht"
ein bisschen Entscheidung
und hinter jedem "Passt schon"
ein bisschen Qual.
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.06.2011 - 14:42
Spruch-Bewertung: 9,04 Vote:
 






  
Mirea 5130 Sprüche Nichts ist so verzichtbar
wie die Sitten und Gebräuche anderer Völker.

Jack London erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. November 1916)
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  18.04.2011 - 12:28
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
Zitate