Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Ach, die Eitelkeit der Menschen! Und während man sie an den Anderen wahrnimmt und belächelt, übersieht man, dass man grade ebenso ist und dass man mit all seinen Anstrengungen und Einbildungen ebenso drinsteckt, ebenso in Vergessenheit hinüberschwimmt, und zwar sehr rasch, wie alle andern, vor denen man sich einbildete, etwas voraus zu haben.
Fürchte nicht Deine Feinde, Sie können schlimmstenfalls töten. Fürchte nicht Deine Freunde, Sie können schlimmstenfalls verraten. Aber hüte Dich vor den Gleichgültigen, denn Dank ihres stillen Einverständnisses herrschen Mord und Verrat auf der Welt.
Ich liebe die ganze Schöpfung, egal, welcher Rasse oder Religion die Menschen angehören, denn ich weiß, dass wir alle durch den einen Schöpfer miteinander verbunden sind. Hass und Neid haben kein Raum in meinem Herzen. Für mich ist jeder herzlich willkommen hier auf der Welt.
Es gibt eine Heimat, wo man aufgewachsen ist, wo man sich geborgen und zugehörig fühlt, eine Wahlheimat, die ihr nicht das Wasser reichen kann, und eine sehr seltene, sehr beglückende Heimat, die man bei einem anderen Menschen findet.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Regel ist, dass der Künstler […] ein Ich ist und von diesem „Ich“ in seine Schöpfung hineinträgt. Und von dem Augenblick an, wo das geschieht, dreht sich alles um die Frage: „Wie ist dies Ich?“
So wie niedere und höhere Arbeiten, so hat und wird es auch immer Reiche und Arme geben, damit aber die Gemeinschaft funktioniert, ist sie zum sozialen Ausgleich angehalten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Man muss freundlich sein, sich angenehm zu machen suchen und erst damit aufhören, wenn man wahrnimmt [...], dass alle diese Anstrengungen vergeblich sind.
Es gibt Augenblicke, in denen man so viel auf den Herzen hat, dass man es nicht in Worte fassen kann. Das sind die traurigen oder die ganz schönen Augenblicke, die einen stumm werden lassen, obwohl es eigentlich so viel zu sagen gibt.
Nicht die Kinder, die Eltern brauchen Hilfe, und noch mehr das gesellschaftliche System, denn es überlastet die Eltern immer permanenter, schwächt so die Hüter der heilen Welt, die für Kinder so wichtig ist.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn ich einen Menschen über alles liebe, dann ist es mir egal, was andere über diesen Menschen denken. Wichtig ist mir nur, dass er weiß, was ich über ihn denke.
Unter bestimmten Bedingungen entfaltet sich im Menschen stets das Schlechte, weil es evolutionär bedingt Teil von uns ist, und ständig auf seine Chance wartet.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es ist wie bei einem Baum. Du musst in der Tradition wurzeln, aus der du kommst, um, wenn nötig, deren Wunden zu heilen. Dann kannst du von dort aus deine Zweige ausstrecken und das Neue damit umfangen.
Echte Liebe und Freundschaft sind wie heiße Holzkohle unter der Asche: Kehrt man später dazu zurück, braucht man sie nur ein wenig anzufachen und das Feuer kehrt zurück.
Jeder gesunde Mensch kann leicht zwei Tage ohne Nahrung leben - ohne Poesie niemals!
Charles BaudelaireDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. August 1867) Zur Autorenbiographie
Wer sucht, der soll nicht ruhen, bis dass er findet; Wer aber gefunden hat, wird sich verwirren, und wenn er sich verwirrt, wird er erstaunen, und wird König werden über das All.
Zwischen der Absicht des Gesagten und der Wirkung des Gehörten befindet sich ein dichter Dschungel, aus dem die Botschaft selten ohne Blessuren hervortritt.
Ein Trinkgefäß, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
All das ist ohne Wert, was nicht Aufstieg oder Übergang ist. Und wenn du innehältst, wirst du der Langeweile begegnen, da dir ja die Landschaft nichts mehr zu sagen hat.
Ich trage dich immer mit mir herum, quer durch alle Kontinente und Gefühlslandschaften, als Wunschvorstellung, als Illusion des Vollkommenen, als höchsten Liebesbegriff.
I don't wanna feel like this tomorrow I don't wanna live like this today Make me feel better, I wanna feel better Stay with me here now and never surrender !
It's hiding in the dark It's teeth are razor sharp There's no escape for me It wants my soul, It wants my heart No one can hear me scream Maybe it's just a dream Or maybe it's inside of me Stop this monster!
Religion und Wissenschaft unterscheiden sich eigentlich gar nicht so sehr voneinander... Nur leider sprechen sie zwei unterschiedliche Sprachen, so dass sie sich gegenseitig nicht verstehen können und sich deshalb bekämpfen, anstatt gemeinsam nach der Wahrheit zu suchen.
Calleigh J. SandersNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Später wird man einmal sagen, im Zeitalter der absoluten Rendite, wurde durch die Lobbyisten der Investoren, die Menschheit für dumm verkauft, und der Planet für ein paar Margarinedosen und ein Meer von Blechkisten geopfert.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Jeder von uns möchte tief in seinem Inneren nichts weiter, als geliebt und verstanden werden ohne, dass man dafür etwas zurück geben muss. Einfach geliebt werden, ohne darum kämpfen zu müssen. Ohne sich verbiegen zu müssen, um den anderen zu gefallen. Einfach nur der Mensch zu sein, der man ist.
Der Mensch würde viel friedlicher leben, wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde, statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unser politisches und wirtschaftliches Handeln sollten wir reiflich überdenken, und uns besser auf das berufen, was das Leben und dessen Sinn wirklich ausmacht und dafür benötigt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schaut man sich die Verhältnisse im Sozialen und beim Einkommen der reichsten Länder an, dann ist es kein Wunder, dieses gesellschaftliche Armutszeugnis, obwohl es nicht sein müßte!
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schon immer haben Spiele den Menschen unterhalten, ja ihm sogar Lebenssinn gegeben, doch noch nie wurden sie so perfekt für Kommerz und Manipulation eingesetzt wie heute.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Aufgrund der Kompliziertheit der Systeme von Finanzen und Wirtschaft unterschätzen wir noch immer die brutalen Folgen für Mensch und Wirtschaft, wenn Angebot und Nachfrage von Investitionsgeldern völlig aus dem Ruder geraten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Maximum an Gewinn und persönlicher Bereicherung, das ist der Motor unserer Wirtschaft, ihn zu wechseln ist sehr riskant und langwierig, doch beim Gelingen würde eine Kettenreaktion einsetzen, die viele unserer Probleme automatisch lösen würde.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt