Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Bei denen, die nicht lieben, vertreibt Musik allen Hass. Dem Ruhelosen gibt sie Frieden, und den Weinenden tröstet sie. Die, die nicht mehr weiter wissen, finden neue Wege, und denen, die alles ablehnen, erwächst neue Sicherheit und Hoffnung.
Fit statt Fett – Das ist der Aktionsplan der Bundesregierung gegen Übergewicht. Eine bessere Ernährung soll jetzt an Schulen unterricht werden. Dann heißt es: Liebe Kinder, seid doch vernünftig: Nehmt doch wenigstens eine Scheibe Zitrone zum Tequila!
Diese Rosen werde ich immer gießen, auch wenn viele Tränen fließen. Die Nächte, die du mir schenkst, leben bei mir, auch wenn du nicht mehr an mich denkst!
Die Sterne stehen am Himmel, und du stehst hier, meine Freundin, wir sind unzertrennlich. Wir lachen, wenn wir uns Witze erzählen. Wir bleiben auch immer Freudinnen bis zum Lebensende.
Behaupte niemals dass du mich kennst bevor du nicht einen Tag mit mir verbracht hast, an dem ich dir alle meine Fasetten gezeigt habe Erst dann hast du das Recht zu sagen, dass du eine Vorstellung davon hast, wer sich sein könnte
Liebe ist Leidenschaft, Hingabe, jemand, ohne den man nicht leben kann. Such dir jemanden, nachdem du verrückt bist und der dich ebenso liebt, wie du ihn. Wie man so jemanden findet? Vergiss den Verstand und hör nur auf dein Herz.
Gibt es einen bleibenden Wert, gegen den alle anderen Dinge eingetauscht werden sollten? Man nennt ihn Weisheit.
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Selig der Mann, der Ekenntnis errang, Der Forschung Gewinn. Nie fühlt er, dem Nächsten zu schaden, den Drang Noch treibt ihn zum Unrecht selbstsüchtiger Sinn. Er betrachtet der ewig leben'gen Natur Nie alternde Welt und folgt ihrer Spur, Woraus und wie sie geworden. Er öffnet des Herzens Pforten Nie einem gemeinen Gedanken
EuripidesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden, auch wenn du alle Wege durchwanderst. So tiefen Grund hat sie.
Heraklit von EphesosDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 460 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Das menschliche Auge vermag zwar den fernen Himmel am Horizont, aber nicht den eigenen Rücken zu sehen. Mit dem Geist verhält es sich ebenso. Die klügsten Leute erkennen ihre eigenen Fehler nicht klar.
Die Stille ist das absolute Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.
Der Mensch, der die Einheit seines Seins bewahrt, bleibt für immer ruhig und unerschütterlich inmitten der Stürme der Existenz.
Nicht ein einziges Blatt am Baum bewegt sich, auf der Oberfläche des Teiches glitzert keine Welle – für den Wissenden ist das die ideale Haltung, um durchs Leben zu gehen
Ohne die Liebe ist die Einsamkeit nur verdorrte Erde ohne Wasser und Licht, auf der nichts gedeiht. Bereichere deine innere Stille mit Gedanken der Liebe und einem tiefen Verlangen nach Wissen
Miss nicht die Zeit von Emotionen und Empfindungen. Liebe ignoriert alle Uhren, das Aufeinanderfolgen von Tagen und Nächten, den Beginn und das Ende, Kindheit und Alter. Liebe dauert nur einen einzigen Tag, und dieser Tag kennt kein Ende.
Die Güte ist kein Arrangement mit den anderen, keine Methode, die menschlichen Beziehungen so zu regeln, dass sie unseren persönlichen Interessen dienen. Sie ist kein Produkt von Denken oder Reflextionen. Sie kommt aus dem Herzen wie eine Melodie.
Verändere deinen Blick auf die Dinge. Das zunehmende Licht erhellt nicht nur die Landschaft. Es steigt auch in dir selbst auf, aus den Tiefen deines Geistes. Werde dir der Macht bewusst, die dir gegeben ist, früh am Morgen, im Angesicht der aufgehenden Sonne.
Die Kindlichkeit ist vor allem ein Zustand der Seele, der in jedem Moment deines Lebens auf dich wartet – an der Schwelle zum Staunen, mit dem Gerüchen des Herbstes, dem Duft der Waldpfade, der Schönheit der Sonnenuntergänge. Dieser Seelenzustand bedarf eines Zeichens von dir, eines Traums, eines Sehnens, um alles neu zu beginnen.
Lausche aufmerksam auf die Geräusche der Natur, auf deine eigenen Gedanken, deine inneren Empfindungen, auf die Emotionen und Reaktionen deiner Umgebung – ohne Gewalt, mit Liebe und Verehrung. Dann wird dein Geist sich öffnen wie eine Blüte am Morgen.
Die Natur erneuert sich unaufhörlich, die Tausende von Tagen, die vegehen, kehren in neuer Gestalt zurück. Lerne, die Ewigkeit in jedem Augenblick zu erfassen. Die Ewigkeit des Augenblicks ist wie ein reiner, unveränderlicher Edelstein im Herzen der Welt.
Die alten Lakota waren weise, sie wussten, dass das Herz eines Menschen, der sich von der Natur entfremdet, hart wird. Deshalb war der Einfluss der Natur, die jungen Menschen feinfühlig machte, ein wichtiger Bestandteil ihrer Erziehung.
Jeder Mensch verändert und entwickelt sich, jeder Mensch wird reifer und erwachsener. Vergeude deine Erfahrungen nicht, indem du zwanghaft versuchst das Rad der Zeit zurückzudrehen oder es anzuhalten, denn das wird dir nicht gelingen. Lebe so, wie du nun geworden bist, sei der Mensch, den die Erfahrungen aus dir gemacht haben. Das wird das Beste sein
Kinder sind wie Raupen und Erwachsene sind wie Schmetterlinge. Und kein Schmetterling erinnert sich mehr daran, wie es sich anfühlte, eine Raupe zu sein.
Abends, wenn ich schlafen geh', vierzehn Engel bei mir stehn, zwei zu meiner Rechten, zwei zu meiner Linken, zwei zu meinem Haupte, zwei zu meinen Füßen, zwei, die mich decken, zwei, die mich wecken, zwei, die mich weisen ins himmlische Paradeise.
Wenn zwei Knaben jeder einen Apfel haben und sie diese Äpfel tauschen, hat am Ende auch nur jeder einen.
Wenn aber zwei Menschen je einen Gedanken haben und diese tauschen, hat am Ende jeder zwei Gedanken.
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Große Werte werden nicht durch Kraft, sondern durch Ausdauer geschaffen.
Samuel JohnsonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. Dezember 1784) Zur Autorenbiographie
Es ist ein wahres Glück, dass der liebe Gott die Fliegen nicht so groß wie die Elefanten gemacht hat, sonst würde uns sie zu töten viel mehr Mühe machen und auch weit mehr Gewissensbisse.
Der Eber ist oft missgestimmt, weil seine Kinder Ferkel sind. Nicht nur die Frau – die Sau – alleine, auch die Verwandten – alles Schweine!
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie