direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen, eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 4.062 Sprüche auf 163 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Schiebe nicht auf!
Liebe und arbeite heute!
Tu das Gute schon jetzt! -
Du weißt ja nicht, was morgen ist.

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 18:38
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Man sagt immer, die Lebenszeit ist kurz;
allein der Mensch kann viel leisten,
wenn er sie recht zu benutzen weiß.
Ich habe nichts betrieben,
was die Zeit rauben könnte.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 18:34
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nimm wahr die Zeit, sie eilet sich
und kommt nicht wieder ewiglich.

Matthias Claudius erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 18:32
Spruch-Bewertung: 2,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Hartnäckig weiter fließt die Zeit;
die Zukunft wird Vergangenheit.
Von einem großen Reservoir
ins andre rieselt Jahr um Jahr.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 18:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wo Leben ist,
liegt stets ein Buch auf,
worin sich die Zeit einschreibt.

Henri Bergson
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 17:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die ganze Weisheit des Menschen
sollte eigentlich darin bestehen,
jeden Augenblick mit voller Kraft zu ergreifen,
ihn so zu benutzen,
als wäre er der einzige, letzte.

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 17:14
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Versäume die Zeit nicht,
die gemessen ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 17:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bewährungshintergrund der Lebenskunst
ist die unablässig verrinnende Zeit,
mit der unser Leben davongeht.

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 17:06
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Zitate, Kunst 



  
erka 4062 Sprüche Solange der Ausgang einer gefährlichen Sache
nur noch zweifelhaft ist,
solange nur noch die Möglichkeit,
dass er ein glücklicher werde,
vorhanden ist,
darf an kein Zagen gedacht werden,
sondern bloß an Widerstand [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:53
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles kommt zuletzt darauf an,
wo der eigentliche Ernst des Menschen liegt.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn es gibt eigentlich gar keinen Genuss anders
als im Gebrauch und Gefühl der eigenen Kräfte,
und der größte Schmerz ist
wahrgenommener Mangel an Kräften,
wo man ihrer bedarf.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sieh dich doch um!
Was da ruft: "Ich, ich, ich will dasein",
das bist du nicht allein,
sondern alles, durchaus alles,
was nur eine Spur von Bewusstsein hat. [...]
Was nämlich so ungestüm das Dasein verlangt,
ist bloß mittelbar das Individuum;
unmittelbar und eigentlich ist es
der Wille zum Leben überhaupt,
welcher in allen einer und derselbe ist.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Während die Geschichte uns lehrt,
dass zu jeder Zeit etwas anderes gewesen,
ist die Philosophie bemüht,
uns zu der Einsicht zu verhelfen,
dass zu allen Zeiten ganz dasselbe
war, ist und sein wird.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche So sehr auch auf der Bühne der Welt
die Stücke und die Masken wechseln,
so bleiben doch in allen die Schauspieler dieselben.
Wir sitzen zusammen und reden und regen einander auf,
und die Augen leuchten
und die Stimmen werden schallender;
ganz ebenso haben andere gesessen,
vor tausend Jahren;
es war dasselbe und es waren dieselben [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:34
Spruch-Bewertung: 5,75 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man versetze dies Geschlecht in ein Schlaraffenland,
wo alles von selbst wüchse
und die Tauben gebraten herumflögen,
auch jeder seine Heißgeliebte alsbald fände,
und ohne Schwierigkeiten erhielte. -

Da werden die Mensch zum Teil vor Langerweile sterben,
oder sich aufhängen,
zum Teil aber einander bekriegen, würgen und morden [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:16
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] man fasse allein
seine Leiden, seine Not, seine Angst, seine Schmerzen
ins Auge -
da wird man sich stets mit ihm verwandt fühlen,
mit ihm sympathisieren und,
statt Hass oder Verachtung,
jenes Mitleid mit ihm empfinden,
welches allein die Liebe ist,
zu der das Evangelium aufruft.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man soll Kompilatoren nie lesen,
sondern bloß der Zitate wegen.
Das Übrige ist Arschwisch.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Wundern darf es mich nicht,
dass manche die Hunde verleumden;

denn es beschämet zu oft leider den Menschen der Hund.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 09:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tiere, Zitate, Hunde 



  
erka 4062 Sprüche Dem intellektuell hochstehenden Menschen
gewährt nämlich die Einsamkeit
einen zwiefachen Vorteil:
erstlich den, mit sich selber zu sein,
und zweitens den, nicht mit andern zu sein.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 07:13
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein,
die Einsamkeit ertragen zu lernen,
weil sie eine Quelle des Glückes,
der Gemütsruhe
ist.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 07:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ganz er selbst sein darf jeder nur,
solange er allein ist;

wer also nicht die Einsamkeit liebt,
der liebt auch nicht die Freiheit [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 07:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Einsamkeit 



  
erka 4062 Sprüche Kein verkehrterer Weg zum Glück,
als das Leben in der großen Welt
in Saus und Braus [...]

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 07:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sich selber genügen,
sich selber alles in allem sein
und sagen können:
omnia mea mecum porto
[all das Meinige trage ich bei mir]
ist gewiss für unser Glück
die förderlichste Eigenschaft ...

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 07:02
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] würden wir die Gegenwart
besser würdigen und genießen,
wenn wir, in guten und gesunden Tagen,
uns stets bewusst wären,
wie, in Krankheiten oder Betrübnissen,
die Erinnerung uns jede
schmerz- und entbehrungslose Stunde
als unendlich beneidenswert,
als ein verlorenes Paradies,
als einen verkannten Freund vorhält.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 06:58
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate, Erinnerung 






  
erka 4062 Sprüche Um [...] nicht der Ruhe unsers Lebens
durch ungewisse oder unbestimmte Übel
verlustig zu werden,
müssen wir uns gewöhnen,
jene anzusehen, als kämen sie nie,
diese, als kämen sie gewiss nicht so bald.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 06:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate