direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe', eingetragen von 'Joy'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 39 Sprüche auf 2 Seiten


  
Joy 4965 Sprüche Weil ein Gedicht
entweder vortrefflich sein oder gar nicht existieren soll;
weil jeder, der keinen Anlage hat, das Beste zu leisten,
sich der Kunst enthalten
und sich vor jeder Verführung dazu ernstlich in acht nehmen sollte.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Joy 4965 Sprüche Viele Bücher genießt ihr, die ungesalzen;
verzeihet, daß dies Büchelchen uns überzusalzen beliebt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Und so ist der Dichter zugleich Lehrer, Wahrsager,
Freund der Götter und der Menschen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Sieh die Menschen an, wie sie nach Glück und Vergnügen rennen!
Ihre Wünsche, ihre Mühe, ihr Geld jagen rastlos, und wonach?
nach dem, was der Dichter von der Natur erhalten hat,
nach dem Genuß der Welt, nach dem Mitgefühl seiner selbst in andern,
nach einem harmoischen Zusammensein
mit vielen oft unvereinbaren Dingen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Shakesspeare ist für aufkeimende Talente gefährlich zu lesen.
Er nötigt sie, ihn zu reproduzieren,
und sie bilden sich ein, sich selbst zu produzieren

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Niemand mag etwas lesen als das,
woran er schon einigermaßen gewöhnt ist.
Das Bekannte, das Gewohnte verlangt er unter veränderter Form.
Doch hat das Geschriebene den Vorteil, daß es dauert
und die Zeit abwarten kann, wo ihm zu wirken gegönnt ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Literatur ist das Fragment der Fragmente
das wenigste dessen, was geschah und gesprochen worden,
ward geschrieben, vom Geschriebenen ist das wenigste übriggeblieben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Lies uns nach Laune, nach Lust,
in trüben, in fröhlichen Stunden,
wie uns der gute Geist, wie uns der böse gezeugt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Lesen ist mehr als Bücherkonsum.
Lesen ist wie eine Kunst.
Ich habe achtzig Jahre dafür gebraucht
und kann noch jetzt nicht sagen,
daß ich am Ziel wäre.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Lehrbücher sollen anlockend sein.
Das werden sie nur,
wenn sie die heiterste, zugänglichste Seite
des Wissens und der Wissenschaft hinbieten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Ich denke immer, wenn ich einen Druckfehler sehe,
es sei etwas Neues erfunden

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Ich bin über die Stärke und Zartheit, über die Gewalt und Ruhe
so erstaunt und außer alle Fassung gebracht,
daß ich nur mit Sehnsucht auf die Zeit warte,
da ich mich in einem Zustande befinden werde, weiterzulesen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Es gibt Bücher, durch die man alles erfährt
und doch zuletzt von der Sache nicht begreift

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Joy 4965 Sprüche Eh' ich es noch kenne, hab ich Achtung für das Herz, das leidet,
und gebe solchen Dichtungen Beifall,
wenn sie auch nur Linderung seiner Schmerzen zum Zweck hätten

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Die Bibliothek ist ein großes Kapital,
das geräuschlos unberechenbare Zinsen stiftet

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Deutschland fragt nach Gedichten nicht viel;
ihr kleinen Gesellen, lärmt,
bis jeglicher sich wundernd ans Fenster begibt

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Der mittelmäßige Roman
ist immer noch besser, als die mittelmäßigen Leser,
ja der schlechteste partizipiert etwas
von der Vortrefflichkeit des ganzen Genres

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Denn der Einband gehört zum Buch wie das Kleid zum Menschen.
Man sieht aus ihm erst, daß es in sich wirklich besteht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.07.2016 - 11:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Es ist nicht genug zu wollen
- man muss es auch tun.
Es ist nicht genug zu wissen
- man muss es auch anwenden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.03.2012 - 10:35
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Joy 4965 Sprüche Das Leben gehört den Lebendigen
- und wer lebt,
muss auf Wechsel gefasst sein

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.02.2010 - 16:09
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Der Wein erfreut des Menschen Herz
und die Freudigkeit ist die Mutter aller Tugenden

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.02.2010 - 11:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
Joy 4965 Sprüche Schreibe nur, wie du reden würdest
Und so wirst du einen guten Brief schreiben

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  20.02.2010 - 11:27
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Immer zu misstrauen, ist ein Irrtum,
wie immer zu trauen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.02.2010 - 10:31
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus:
klare Ziele und den brennenden Wunsch,
sie zu erreichen

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2009 - 13:40
Spruch-Bewertung: 7,25 Vote:
Träume, Zitate 






  
Joy 4965 Sprüche Wer sichere Schritte tun will, muss sie langsam tun

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2009 - 11:32
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »