Ich möchte so sein, wie ich mich fühle. Nicht mir dauernd darüber Gedanken machen zu müssen, den gewünschten Ton, für andere treffen zu müssen. Meine Gefühle sind mal laut, mal leise, mal ruhig, mal wild. Ein anderes Mal... liebevoll, wütend, traurig, glücklich, und, und,... Eben unterschiedlich und ich möchte einfach ohne Druck, sie ausleben dürfen. Denn ich möchte mich von niemandem verbiegen lassen.
Träume sind nicht immer da, um gelebt zu werden. Oft helfen sie uns einfach nur Dinge und Erlebnisse zu verarbeiten. Und manchmal sind sie einfach der einzige Ort, wo wir uns sicher fühlen.
Ich habe vor einiger Zeit damit aufgehört, nur die Dinge zu tun, die andere von mir verlangten oder erwarteten. Stattdessen habe ich damit angefangen, die Dinge zu tun, die ich mir wünsche und die mir gut tun.
Wenn mich jemand fragen würde, " was weißt Du mit hundertprozentiger Sicherheit? ," dann würde ich antworten: " Nichts ist sicher bis auf das was man in sich trägt, das nimmt man sogar mit, wenn man geht. Und ich möchte keinen Hass und keine Wut mitnehmen, sondern die Liebe, die Wärme und die liebevollen Erinnerungen an die Menschen, die ich liebe.
Wir erkennen das Herz eines anderen Menschen erst wirklich dann, wenn wir ihm auch den Raum und die Zeit geben um sich zu öffnen und zu zeigen wie er in Wirklichkeit ist.
Manchmal brauche ich nur meine beste Freundin und eine Tasse Kaffee und die Welt erblüht gleich wieder auf, egal wie schwarz der Moment vorher auch war.
"Warum ist das Leben bloß so schwer, " fragte der Frosch die Libelle.
"Natürlich ist das Leben nicht immer leicht, aber vieles erschweren wir uns selbst. Es fängt doch meistens schon damit an, wie schwer oder wie leicht wir bestimmte Dinge in unserem Leben sehen oder nehmen! Oder nicht Frosch?!," antwortete die Libelle und ließ sich vom Wind davontragen.
Ein Gefühl, ein Dankeschön, eine Anerkennung, eine Wertschätzung, eine Erinnerung, ein Geschenk, ein wenig Trost, eine Anteilnahme, eine Geste, ein "Ich liebe Dich!"
Es gibt Erwachsene, die halten sich wie dreijährige Kinder ihre Augen zu. ... Denn wenn wir ja die Augen zuhalten, gibt es keine Probleme oder Dinge mit denen wir uns auseinander setzen müssen! Oder?
Alle Wünsche sind frei, da sie nicht gebunden, oder gefesselt sind. Sie können fliegen, schwimmen und Wunder vollbringen.
Schon als Kinder wussten wir instinktiv, dass es so ist. Warum sonst lassen wir Ballons mit Wünschen fliegen, oder schmeißen eine Flaschenpost in Seen, Meeren oder Flüssen? Warum den Weihnachtsmann einen Zettel schicken, wenn wir nicht glauben und hoffen würden, dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen könnten? !!
Man sollte wirklich nicht so schnell über andere urteilen.
Es ist oft sehr schwer, zu seiner ehrlichen Meinung zu stehen, wenn man Angst hat seine Arbeit, seinen Stellenwert oder Menschen, die einem wichtig sind zu verlieren. Ich verurteile niemanden, wenn er sich zurück nimmt, weil es ihm Sicherheit gibt, seinen Kindern ein Dach über dem Kopf und Essen auf dem Tisch zu geben. Es ist traurig, dass wir in der heutigen Zeit für viele Menschen und/oder Arbeitgeber in ihren Augen leicht austauschbar sind.