Ich hab die Schnauze voll toll zu sein zu schlaff&kaputt, nicht kaputt zu gehn Es kotzt mich an, inlove zu sein Bin Ich nüchtern, verspür' Ich Ängste und meine Unsicherheiten quälen mich deshalb bin Ich voll, sobald Ich kann, Ich müsste so viele Kleinigkeiten ändern, wenn Ich nur könnte - aber denkste,..
Trotzdem will Ich tanzen und dabei singen und Ich wünscht, die Tränen in den Augen, wären nicht der Traurigkeit sondern der Freude wegen
Veränder' Dich nicht für andere, sagten sie, Verschwende Dich nicht; Bleib stark, bleib DU! Wenn'de nich Du selbst bist, wirste Jmd anders; Mach das nicht, denn dieser Andere tut Dir nicht gut, Du allein bist DU genug!
Deine Stadt hat nur noch mehr Einsamkeit, hab' Ich mich erst addiert. Wer nich' wagt, der verliert; Ach, gib doch endlich nach! Dieses Loch in mir, och, das widme Ich allein Dir.
Kinder weinen. Narren warten. Dumme wissen. Kleine meinen. Weise gehen in den Garten.
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Glücklich ist man, wenn man aus dem Zustand der Gesundheit in den der Weisheit übergeht.
Joseph JoubertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Mai 1824) Zur Autorenbiographie
Es kommt bei den Menschen allein auf den freien Willen an. Niemand kann sich entschuldigen, er habe die Lehre nicht verstanden. Denn das: "Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst" ist so allgemein verständlich wie nur etwas, das jeder Blinde sogar mit Händen greifen kann.