Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
So, so you think you can tell heaven from hell, blue skys from pain. Can you tell a green field from a cold steel rail? A smile from a veil? Do you think you can tell?
Arbeit ist eine Sucht, die wie eine Notwendigkeit aussieht.
Peter AltenbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Januar 1919) Zur Autorenbiographie
Ich selbst zu bleiben, das ist meines Lebens Gewinn.
Bettina von ArnimDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Januar 1859) Zur Autorenbiographie
Alle Religionen sind schön, die uns zu guten Menschen machen.
Berthold AuerbachDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Februar 1882) Zur Autorenbiographie
Wenn eines Menschen Seele du gewonnen und in sein Herz hast tief hineingeschaut und ihn befunden einen klaren Bronnen, in dessen Flut der reine Himmel blaut: Lass deine Zuversicht dann nichts dir rauben und trage lieber der Enttäuschung Schmerz, als dass du grundlos ihm entziehst den Glauben! Kein größer Glück als ein vertrauend Herz.
Wenn jemand schlecht von deinem Freunde spricht und scheint er noch so ehrlich, glaub ihm nicht. Spricht alle Welt von deinem Freunde schlecht, misstrau der Welt und gib dem Freunde Recht. Nur wer so standhaft seine Freunde liebt, ist wert, dass ihm der Himmel Freunde gibt. Ein Freundesherz ist ein so seltner Schatz, die ganze Welt ist dafür nicht Ersatz.
Friedrich von BodenstedtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. April 1892)
"Freund in der Not" will nicht viel heißen – hilfreich möchte sich mancher erweisen. Aber die neidlos ein Glück dir gönnen, die darfst du wahrlich Freunde nennen.
Paul HeyseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. April 1914) Zur Autorenbiographie