Die Analphabeten des 21. Jahrhunderts werden nicht diejenigen sein, die nicht Lesen und Schreiben können, sondern diejenigen, die nicht lernen, verlernen und wieder lernen.
Man kann gewiß sein, dass das 21. Jahrhundert, das weit fortgeschrittener sein wird als das unsere, in Hitler und Stalin harmlose Sängerknaben sehen wird.
Im 21.Jhdt. "gegen den Strom zu schwimmen" ist gleich bedeutend, den Kampf des des Don Quichotte gegen die Windmühlen, gewinnen zu wollen. Doch sollte man nicht verzagen, denn es gibt mehr als einen Sancho Pansa, die den realen Blick auf die Welt behalten haben!
Steuern sind die staatlich legalisierten Raubzüge des 21. Jahrhunderts.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Wahlen sind die Gladiatorenspiele des 21. Jahrhunderts: "Gib das Volk das Gefühl von scheinbarer Macht!"
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Ethik für das 21. Jahrhundert: Die Entschuldigung, dass man können müsse, was man tun soll, sollte der Einsicht Platz machen, dass man tun sollen muss, was man kann
Das 21. Jahrhundert steht im Zeichen von Besinnung und Niedergang und unter riesiger Not und großem Elend, in einer zerstörten Welt stellen wir schmerzhaft fest, das Wachstum eben doch nicht grenzenlos ist.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Den Wahnsinn und die Perversität der globalen Gesellschaft des 21. Jahrhundert kann man nicht aus sich selbst heraus erklären, denn wir nennen das Leben, obwohl es damit nur noch wenig zu tun hat.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im beginnenden 21.Jahrhundert wird immer deutlicher, dass die Eigentumsverhältnisse an Produktionsmitteln, ab einer gewissen Größenordnung, immer kontraproduktiver werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das 21. Jahrhundert mit Reichtum benannt, eine Nationenschmelze es sieht im globalen Land. So schmilzt auch die Kultur im Tiegel der Rassen, die Wirtschaft grinst und kann es nicht lassen, den sozialen Gedanken auf ewig zu hassen. Ein riesiger Markt die Gesetze in Not, mit billigen Kräften aus Angst vor dem Tod. Konkurrenz und Dynamik lassen keine Wahl, nicht haltbar das Soziale nur eine Qual. Mit dem Reichtum geht das Elend Hand in Hand, es sei der Preis für den Wohlstand im ganzen Land. Geld und Wirtschaft so schwebt der globale Greif, unter sich das Volk mit dem Armutsreif.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mit dem Bewusstsein des 21. Jahrhunderts ist es wie mit einem gebrochenen Staudamm, man kann hier und da ein wenig Schadensbegrenzung machen, der eigentliche Werdegang aber ist nicht aufzuhalten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt