Ihr wollt euch meine Tramwelt vostellen? Dann stellt euch drei Windspiele vor:
Eines besteht aus neuntausend winzige Glassplitter, sie stehen für die Millionen Faccetten meiner Welt.
Das zweite besteht aus 924 Glöckchen. Sie stehen für die Klänge meiner Welt.
Das dritte jedoch ist leer bis auf einen winzigen Schmetterling er ist aus Holz und Glas. Er steht für die unendliche Weite, Freiheit und unerforschten Ecken. dieser Welt die selbst ich nicht alle entdecken werde.
Der Klemens (23. November) uns den Winter bringt, St. Petri Stuhl (22. Februar) dem Frühling winkt; den Sommer bringt uns St. Urban (25.Mai), der Herbst fängt nach dem Barthel (24. August) an. Wie sich das Wetter an Urban verhält, so ist’s noch 20 Tage bestellt. Das Wetter um den St. Urban zeigt auch des Herbstes Wetter an. Scheint die Sonne hell am Urbanitag, wächst guter Wein nach alter Sag‘; wenn es aber regnet, ist nichts gesegnet. Viel Sonne bringen muss St. Orben, sonst die Trauben leicht verdorben.
"Lasst uns aufeinander achten und uns gegenseitig zur Liebe und zu guten Taten anspornen." aus Hebräer, 10,24
Von all den Dingen, an die wir täglich denken wollen, steht der gegenseitige Ansporn zu aus Liebe motivierten guten Taten wohl eher am unteren Ende unserer Liste. Wir haben es nicht gerade im Fokus, aber was wäre, wenn? Was, wenn es unser tägliches Ziel wäre zu überlegen, wie wir uns gegenseitig anspornen können, so wie Paulus uns in dem Vers auffordert? Legen wir unsere eigene To-do-Liste mal einen Moment beiseite, damit wir die Menschen sehen, die heute unsere Ermutigung brauchen. Das kann die Kassiererin im Supermarkt, unser Nachbar, ein Kollege oder auch ein Familienmitglied sein. Jedem tut eine Aufmunterung gut, und sie kostet uns nichts.
Ich bin, was ich bin endlich ergibt es Sinn. Lang bin ich gelaufen, gestolpert & zum Haare raufen Ich hatte keine Ahnung, was ich alles kann, bis du kamst und meine Hand nahmst.
'Du bist so einfühlsam & stark', das waren deine Worte, dass ich fast erschrak. So hatte ich mich noch nie gesehn und lange konnt ich nicht verstehn. Vieles wurde leichter wegen dir und ich kann nur sagen: DANKE dafür! 'Was ist und was bleibt?' Stell mir oft die Frage. Stell sie mir und leg sie wie auf eine Waage: Die Dunkelheit ist verschwunden, die Sonne scheint 24 Stunden. Vieles ist möglich, vieles ist leichter, vieles geht gar nicht und doch weiter. Alles ist möglich wegen DIR! Das alles bist DU, denn du zeigtest mir:
Wichtig ist, dass man an sich glaubt. Auch wenn das Schicksal einem alles raubt. Das ist dein Anteil an meinem Leben das alles bin ich, weil du hast gegeben.
Nun BIST du Anteil in meinem Herzen, dass werd' ich ganz sicher niemals vergessen.
WEGEN DIR!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Weshalb soll das "Alte Testament" nach wie vor Gültigkeit besitzen, wenn nach dem BGB unter § 2245 ein altes Testament jedoch ungültig wird, sobald ein "Neues Testament" auftaucht?
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mein Dienst ist lächerlich und kläglich leicht (...) ich weiß nicht wofür ich mein Geld bekomme. "
1921 Franz Kafka (1883-1924)
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Der Satz des Pythagoras umfasst 24 Worte, das Archimedische Prinzip 67, die Zehn Gebote 179, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 - und allein Paragraph 19a des deutschen Einkommenssteuergesetzes 1862 Worte.
Wer keine Zeit hat, hat nicht Unordnung bei seiner Zeit, sondern bei seinen Aufgaben Es sind zu viele, zu große und zu unwichtige Dinge, die er in seine 24 Stunden packt Vereinfachen heißt also nicht "Zeit sparen", sondern "Aufgaben sparen"