Ein Gentleman's Agreement ist ein schriftlich nicht fixiertes wechselseitig gegebenes Versprechen, das man in der Hoffnung bricht, dass der andere es halten werde.
Wo Liebe ist, da steht man alles aus und hat noch Freud' dabei.
Jeremias GotthelfDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Oktober 1854) Zur Autorenbiographie
So groß und hell, mit Deinem Schein, erhellst Du nicht nur die Nacht allein, lugst durch die Äste, erklimmst die Bäume, und bringst uns sonderliche Träume, spiegelst Dich in Fluss und See, man meint, Du wärst ganz in der Näh', hast einen Hof und ein Gesicht, und spendest Helle uns und Licht.
Glücklich der Mensch, glücklich er allein, der das Heute ganz besitzen kann, der in sich ruhend sagen kann: "Das Morgen - sei es noch so schlimm!... ...Ich hab' heute gelebt!"
HorazDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27.11.8 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Es ist kein Pfad der Welt so steil, dass ihn nicht Blumen schmücken; nur das bleibt unser eig'nes Teil, dass wir sie pflücken.
Karl StielerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. April 1885) Zur Autorenbiographie
Genieße still zufrieden den sonnig heit'ren Tag! Du weißt nicht, ob hienieden ein gleicher kommen mag.
Johannes SturmDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. März 1589) Zur Autorenbiographie
Denker sind Leute, die auf's neue denken, und die denken, dass das, was vorher gedacht worden war, niemals hinreichend bedacht worden war.
Paul ValéryDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Juli 1945) Zur Autorenbiographie
Damen sind weibliche Wesen, die 'nein' sagen, wenn sie 'vielleicht' meinen, und 'vielleicht', wenn sie 'ja' sagen wollen. Wenn sie mit 'ja' antworten, sind es keine.
Mein Kollege sah Windmühlen für Riesen an, ich hingegen kann in unser'n heutigen Riesen nur prahlende Windmühlen sehen.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie