direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen mit '8', eingetragen von 'Wolfgang Kreiner'

Sprüche pro Seite: « ‹  1  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 7 Sprüche auf 1 Seite


  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Henry Menken, amerikanischer Satiriker, 1880-1956
schrieb 1920 in Baltimore "Evening-Sun" :
"Wenn die Demokratie sich fortlaufend perfektioniert,
widerspiegelt die amerikanische Präsidentschaft
immer exakter die innere Seele des Volkes.....

Eines großen und glorreichen Tages wird sich der
Herzenswunsch - der einfachen Leute erfüllen
und das Weiße Haus mit einem wahren Idioten und
narzistischen Irren besezt sein"

Henry Menken
Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.11.2020 - 13:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Bei einer Umfrage hat man herausgefunden,
dass 85 Prozent der Frauen unzufrieden
mit ihrem Körper sind.

Die restlichen 15 Prozent hat man
allerdings noch nicht gefragt!

W.Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.02.2018 - 16:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Der Blitz ist bekanntlich eine elektrische Naturerscheinung,
der der Mensch machtlos gegenüber steht.
Zum Schutz stellen wir daher Blitzableiter auf die Dächer.

In Schillers Trilogie ‘Wallenstein’
kommt Buttler auch auf den Blitzableiter zu sprechen.
Es heißt dort (2.Teil,1. Aufzug, 2. Auftritt):
„Und wie des Blitzes Funke sicher,
schnell geleitet an der Wetterstange, läuft,
herrscht sein Befehl vom letzten fernen Posten...“
Da sich die Handlung in den dreißiger Jahren
des 17. Jahrhunderts abspielt, der Blitzableiter aber erst
im 18 Jahrhundert erfunden wurde, so will ich
mit der Feststellung des Kuriosums schließen,
dass der Blitzableiter bereits 120 Jahre
vor seiner Erfindung erfunden worden sein muss!

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.11.2017 - 15:42
Spruch-Bewertung: 4,25 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche neuesten Umfragen zufolge
gehen prozentual annähernd
genauso viel Frauen fremd, wie Männer!

Beim Heiraten schwören sich die Paare
auch heute noch immer ewige Treue;
"Bis dass der Tod Euch scheidet"!

Aber wer soll denn das bis 70 oder 80 durchhalten?

Die wenigsten machen sich doch klar,
dass dies noch aus einer Zeit stammt,
in der die Meisten nicht älter als 40 wurden!?

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  13.04.2017 - 13:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Durch die Beibehaltung
des § 218
nimmt man dem Kind
die Chance
ungeboren zu bleiben!

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.01.2016 - 11:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche mit 8 Jahren gehen die Mädchen
mit einem Märchen ins Bett.

mit 18 bekommt man die Mädchen nur
mit einem Märchen ins Bett.

mit 28 sind sie dann
ein Märchen ins Bett.

und

mit 38 sagen sie zu dir:
"komm, erzähl keine Märchen
und komm endlich ins Bett!"
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  02.05.2014 - 14:59
Spruch-Bewertung: 9,40 Vote:
 






  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Die Deutschen wie die Juden
lassen sich wohl unterdrücken,
aber nicht vertilgen.

Sie lassen sich nicht entmutigen
und bleiben stark geeint,
selbst wenn es ihnen beschieden wäre,
kein Vaterland mehr zu besitzen.
(im Jahre 1807)

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.07.2013 - 10:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: