Seine neue Sinfonie ist nun allerdings ein Riesenwerk...., von eminentem Schwung und Kraft, neu und originell und doch von A bis Z eine echter Brahms, mit einem Worte eine Bereicherung Musikwelt "
Richard Strauss über Johannes Brahms ( 4. Sinfonie e-Moll / 1884 )
> Ich habe die Meere der Alten und der Neuen Welt durchforscht und alle vier Erdteile bereist. Nachdem ich in der Hütte des Irokesen und unter dem Zelt des Arabers, in den Wigwams der Huronen, zwischen den Trümmern Athens, Jerusalems, Memphis`, Karthagos, bei den Griechen, den Türken und den Mauren, in den Wäldern und in den Ruinen genächtigt sowie die die Bärenfelljacke des Eingeborenen und den Seiden- kaftan des Mameluken getragen hatte, nachdem ich Armut, Hunger und Exil hatte über mich ergehen lassen, saß ich als Minister und Gesandter in goldbesticktem, orden- und bändergeschmücktem Rock an der Tafel von Königen, nahm an den Festlichkeiten von Fürsten und Fürstinnen teil, um in Armut zurückzufallen und schließlich sogar das Gefängnis auszukosten.<
George Orwell's Buch "1984" wäre heute eine verbotene Internet Reportage mit dem Slogan "Big Brother(s!) are watching you!",
der große Bruder: ein (unsichtbarer) Superinvestor. das Ministerium für Wahrheit: Google, das Ministerium für Liebe: Facebook. das Ministerium für Frieden: das amerikanische Heimatministerium, das Ministerium für Überfluss/Überfülle: die Fusion von Microsoft & Apple,
Und (fast) alle wären so glücklich wie die Menschen in Orwell's Buch...