Henry Menken, amerikanischer Satiriker, 1880-1956 schrieb 1920 in Baltimore "Evening-Sun" : "Wenn die Demokratie sich fortlaufend perfektioniert, widerspiegelt die amerikanische Präsidentschaft immer exakter die innere Seele des Volkes.....
Eines großen und glorreichen Tages wird sich der Herzenswunsch - der einfachen Leute erfüllen und das Weiße Haus mit einem wahren Idioten und narzistischen Irren besezt sein"
Mein Dienst ist lächerlich und kläglich leicht (...) ich weiß nicht wofür ich mein Geld bekomme. "
1921 Franz Kafka (1883-1924)
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Es ist der 3. August 1787, als Horace-Benedict de Saussure den Montblanc-Gipfel erreicht und glückselig nach Luft schnappt. Ein Jahr später ist das " Cyanometer " erfunden! (Eine Skala zur Bestimmung der Farbigkeit des Firmaments)
(1788)
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Seine neue Sinfonie ist nun allerdings ein Riesenwerk...., von eminentem Schwung und Kraft, neu und originell und doch von A bis Z eine echter Brahms, mit einem Worte eine Bereicherung Musikwelt "
Richard Strauss über Johannes Brahms ( 4. Sinfonie e-Moll / 1884 )
Die Führung in der Gesellschaft hat sich eines Menschentyps bemächtigt, den die Prinzipien der Kultur kalt lassen. Nicht dieser oder jener Kultur, sondern - so weit man heute beurteilen kann - jeder Kultur überhaupt.
Jose Ortega y Gasset (1883-1955) spanischer Kulturphilosoph und Essayist, Madrid