direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen mit 'Aß', eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 40 Sprüche auf 2 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Von Jahr zu Jahr wächst mein Wissen,
ohne d ich es produktiv verwerte.
Die daraus resultierenden gelegentlichen Selbstvorwürfe
suche ich damit zu beschwichtigen, d ich mir sage,
d es schließlich vielen Menschen so geht
und ich mehr als einen kannte,
der sein stupendes Wissen ungenützt mit ins Grab nahm.

Prinz Georg von Bayern
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.02.2016 - 10:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Vielmehr ist ganz gewiss,
dass jeder Vorwurf nur in dem Me, als er trifft,
verletzen kann;
welches auch daran ersichtlich ist,
dass die leiseste Andeutung, welche trifft,
viel tiefer verwundet
als die schwerste Anschuldigung, die gar keinen Grund hat.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.04.2013 - 18:45
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ihr kennt meine lange Nase,
mein vom Sturm zerknittertes Gesicht,
dass ich so gerne spe,
versteht ihr das?
Oder nicht?

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  25.03.2013 - 17:37
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich schickte meine Gedanken
den Lebensweg zurück,
alles Schöne und Liebe zu sammeln,
was an der Stre gestanden hatte.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  07.03.2013 - 11:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Dunkelheit um mich
beginnt zu flimmern und zu funkeln,
und die Stille flüstert mir leise Lieder zu.
Ich höre Stimmen, die ich längst verg,
und sehe Gesichter, die es nicht mehr gibt,
horche meinem Herzschlage
und lausche auf das Klingen des Blutes in meinen Schläfen.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  07.03.2013 - 09:58
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Nur nicht das Ich zum M der Dinge
und die augenblickliche Stimmung
zum Herrn über sich werden lassen!

Johannes Hesse
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  13.08.2012 - 09:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Vorlust, Nachlust und nächtliches Zaudern
- es macht so viel Sp, darüber zu plaudern

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  29.02.2012 - 20:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Durch die Individualität des Menschen
ist das M seines möglichen Glückes
zum Voraus bestimmt.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2012 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Mstab, den wir an die Dinge legen,
ist das M unseres eigenen Geistes.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2012 - 18:35
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Untersuchung des neurotischen Charakters
ist ein wesentlicher Teil der Neurosenpsychologie.
[...] Und alle Autoren, die dem Problem
der Nervosität nachgegangen sind,
haben mit besonderem Interesse
gewisse Charakterzüge ins Auge gefasst.
Das Urteil war ein Allgemeines,
dass der Neurotiker eine Reihe
scharf hervortretender Charakterzüge bietet,
die das M des Normalen überschreiten.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  15.01.2012 - 18:03
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Abgerglaube gehört zum Wesen des Menschen
und flüchtet sich,
wenn man ihn ganz und gar zu verdrängen denkt,
in die wunderlichsten Ecken und Winkel,
von wo er auf einnmal,
wenn er einigermen sicher zu sein glaubt,
wieder hervortritt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.12.2011 - 12:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Leben ist kurz [...], man muss sich
einander einen Sp zu machen suchen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wunderlichstes Buch der Bücher
ist das Buch der Liebe;
aufmerksam hab ich's gelesen;
wenig Blätter Freuden,
ganze Hefte Leiden;
einen Abschnitt macht die Trennung.
Wiedersehn! Ein klein Kapitel,
fragmentarisch. Bände Kummers,
mit Erklärungen verlängert,
endlos, ohne M.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2011 - 10:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Keiner kann über sich sehn.
[...]
Jeder sieht am andern nur so viel,
als er selbst auch ist;
denn er kann ihn nur nach Mgabe
seiner eigenen Intelligenz fassen und verstehn.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2011 - 18:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Aber was begreift man überhaupt?
Der Mensch und die Natur kommen nie überein.
Wir legen immer unseren Mstab an sie,
und der ist so klein.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2011 - 18:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die christliche Kultur
hat sich in erschreckendem Ausm als hohl erwiesen;
sie ist äußerliche Politur;
der innere Mensch aber ist unberührt
und darum unverändert geblieben.
Der Zustand der Seele entspricht nicht
dem äußerlich Geglaubten.

Carl Gustav Jung
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2011 - 12:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es gibt herrschsüchtige Naturen,
die dermen für ihren Ehrgeiz, um ihre Macht zittern,
dass sie nur einen Partner suchen,
vor dessen Überlegenheit sie sicher zu sein glauben,
der sich immer unterzuordnen scheint.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  27.01.2011 - 10:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Doch der Mensch hat viele Häute abzuwerfen,
bis er seiner selbst und der weltlichen Dinge
nur einigermen sicher wird.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2011 - 18:35
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nach der Stille hatte ich Sehnsucht
und nach der Weite.
Laut ist es in der Stadt und eng in ihren Stren,
und am stillsten und weitesten ist es im Moor.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2011 - 18:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es können nur einigermen gleiche Naturen
in ihrem ganzen Umfang einander erklären
und abschätzen.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2010 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich s neben Salomon Rothschild,
und er behandelte mich ganz wie seinesgleichen, ganz
famillionär.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  14.09.2010 - 18:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Hunger zurücklassen:
selbst den Nektarbecher muss man den Lippen entreißen.
Das Begehren ist das M der Wertschätzung.

Baltasar Gracián erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2010 - 10:08
Spruch-Bewertung: 2,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jedes Überm ist fehlerhaft,
aber am meisten im Umgang.

Baltasar Gracián erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  19.08.2010 - 16:46
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Grad von Geist,
der nötig ist, um uns zu gefallen,
gibt ziemlich genau das M dafür ab,
welchen Geistesgrad wir haben.

Claude Adrien Helvétius
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.08.2010 - 21:19
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Grundregeln der Erziehung:

Liebe, aber verwöhne nicht!
Lobe, aber mit Augenm!
Weise auf Fehler hin, aber entmutige nicht!
Sei konsequent, aber niemals pedantisch!
Vor allem aber:
Lebe vor, was es heißt, ein guter Mitmensch zu sein!

Rainer Kaune erlaubterlaubtNichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt.
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.08.2010 - 11:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Erziehung 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2  › »