Das dunkle Ungewisse ist mir wohl bekannt, "Anders bist Du", haben Sie zu mir gesagt,.. "verrückt" haben mich schon einige Leute genannt,.. Zurecht; Ich hab' echt ein an der Pfanne, Lasst Mich, Ich darf das! Früher bin Ich weggerannt. Heute munkelt man, Ich wäre ignorant - manche hassen, manche beneiden mich um mein Glück, Wer einmal e i n M a l mehr wagt, bekommt sein Einsatz zurück, egal, ob er verlor o. gewann!
Du hast im Leben bisher nur gegeben, wolltest nie etwas zurück.
Du hast geglaubt, du hast dich verloren, doch die Sonne hat dein Herz erwärmt. Du warst ganz unten angekommen und dein Sein war dir plötzlich nicht mehr fremd
Die Liebe im Herzen, die bleibt immer dar die kann einem keiner nehmen wie wunderbar. Soviel davon könnte jeder geben und gleichzeitig trotzdem glücklich leben.
Wunder geschehn', man kann sie selbst vollbringen, mit Mut und Liebe und eisernem Willen.
Irgendwann ist auch dir das Glück hold, dann kommt jemand und nimmt dich - einfach mit fort. Dein Herz war gebrochen, verloren den Mut! Vertrauen? Was ist das? Hoffnung tut gut!!
Die Liebe zur Liebe, so unendlich schön.
Eines Tages wird er dich finden, dann sei mutig und lass es zu - er wird dich lieben. So wie DU bist – dein reines DU.
Trau dich zu leben, es gibt nur ein ICH und DU. Den Einen zu nehmen, so wie ER ist, bist auch DU!
Sein Traum ist der gleiche.
Lebe dein Leben! Liebe dein Leben! Lebe deine Liebe!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Darin, dass ihr nur auf die Gefühle anderer achtet seid ihr euch gleich. Was mir Sorgen macht, ist die Art wie du dich auf sie einlässt. Das Gewicht, das du ihnen beimisst dass du sie schulterst immer mehr und mehr bis sie dich irgendwann unter ihrer Last erdrücken. und dass wenn du dann zusammenbrichst auch dein lachen verschwindet und falls es jemals dazu kommt, ist das das Ende der Welt.
Wenn es still ist, kann man Herzen sprechen hören. Wenn keine großen Worte diese Ruhe stören. Und es braucht Zeit, bis irgendwann ein verstummtes Herz sein langes Schweigen brechen kann. Doch dann erzählt es wie ein kleines Kind den Teil einer Geschichte, die wir alle sind. Und man hört zu und lässt sich ein. Bis man plötzlich spürt ein Teil des anderen zu sein.
Vielleicht müssen wir tausend mal dem Falschen begegnen, bis das Herz müde wird und wir es schlafen legen. Dann schläft es hundert Jahre, in denen wir sehr einsam sind. Bis irgendwann der Richtige kommt und es wachküsst.
denn sonst wachst du eines morgens auf und bemerkst, dass du tot bist und dein leben, dein lieben und dein lachen ist irgendwann, ohne, dass du es bemerkt hast, an dir vorübergerauscht
Du warst es,um den ich lange gekämpft habe. Du warst es,dem ich sofort vertraut habe. Du warst es,in dessen Nähe ich mich immer wohlfühlte. Du warst es,dessen Blicke mich jedesmal fesselten. Du warst es,mit dem ich lachen und weinen konnte. Du warst es,der immer einen Platz in meinem Herzen hatte. Du warst es,ein Teil meiner Zukunft. Du warst es,das fehlende Puzzleteil in meinem Leben. Doch du warst es auch,der "uns"einfach keine Chance geben wollte. Und vielleicht bist du es auch, der irgendwann an meinem Grab steht und sagt: "DU WARST ES..." Doch dann ist es zu spät...
Es ist schon was dran an dem Spruch mit dem halbvollen Glas. Dass man wissen muss, wann man besser aufhört. Ich glaube, die Grenze ist fließend. Sie zeigt an, was man braucht, und was man noch haben möchte. Die Grenze liegt bei jedem Menschen woanders, und sie hängt davon ab, was eingegossen wird. Manchmal möchten wir nur ein bisschen probieren. Und es gibt andere Gelegenheiten, da ist uns nichts genug. Das Glas ist bodenlos. Wir wollen nur eins: Mehr!
Wenn du nicht dazugehörst, wirst du zum Übermenschen. Du spürst alle Blicke auf dir. Du kannst aus einer Meile Entfernung hören, wie über dich getuschelt wird. Du kannst verschwinden, auch wenn es so aussieht, als wärst du noch da. Du kannst schreien, und niemand hört einen Laut. Du wirst der Mutant, der in ein Säurefass gefallen ist, der Narr, der seine Maske nicht abnehmen kann, der bionische Mensch, dem alle Gliedmaßen fehlen, aber nicht das verdammt Herz. Du bist das Wesen, das irgendwann mal normal war, aber das ist so lange her, dass du nicht mal mehr weißt, wie das war.
Denn die Hoffnung ist ein vielleicht. Ein "Vielleicht sind die Dinge irgendwann nicht mehr so beschissen" - Und diese Vielleicht macht alles sofort ein bisschen leichter.
Bis unsere Wege sich trennen Bleibt uns nicht mehr viel Zeit Komm wir machen daraus 'ne kleine Ewigkeit Mit der Gewissheit, diese Seelen bleiben immer verwandt Egal, wie viele Meilen uns teilen, irgendwann
Weißt du noch, wie's war? Kinderzeit, wunderbar. Die Welt ist bunt und schön. Bis du irgendwann begreifst, dass nicht jeder Abschied heißt, es gibt auch ein Wiedersehen
In der Liebe zählt nur die Gegenwart. Es ist egal, ob du verletzt wurdest. Es ist egal, wen du liebst oder warum. Es ist egal, was du tust. Die Vergangenheit ist egal. Die Zukunft ist egal. Genieße den Moment. Denn er ist wichtig. Genieße jede Minute, in der du glücklich bist, denn irgendwann ist es Vergangenheit und dann ist es egal.
Nicht, dass du der schönste Baum bist, der auf dieser Erde steht. Nicht, dass du jahraus, jahrein leuchtest von Blüten an jedem Zweig. Aber dass dann und wann an irgendeinem Ast eine Blüte aufbricht, dass dann und wann etwas Schönes gelingt, irgendwann ein Wort der Liebe ein Herz findet, das wünsche ich dir.
Ich muss das wirklich mal betonen: Ganz früher waren die Zitronen (ich weiß nur nicht genau mehr, wann dies gewesen ist) so süß wie Kandis.
Bis sie einst sprachen: »Wir Zitronen, wir wollen groß sein wie Melonen! Auch finden wir das Gelb abscheulich, wir wollen rot sein oder bläulich!«
Gott hörte oben die Beschwerden und sagte: »Daraus kann nichts werden! Ihr müsst so bleiben! Ich bedauer!« Da wurden die Zitronen sauer ...
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie