Glückliche Momente leben von dem Erleben der Traurigen, da dies ihnen weitere Wertschätzung einbringt. Davon spricht der Volksmund überaus häufig. Was jedoch zu sagen unterlassen wird ist die Tatsache, dass es umgekehrt genau so funktioniert: Ohne die glücklichen Momente wüssten wir nicht, was Leid ist! Seltsam, dass das nur selten wirklich ausgespochen wird.
Gelingt einem nicht Außergewöhnliches, wenn man nur authentisch ist? Das Größte erlangt man nicht dadurch, dass man sich verstellt. Ganz im Gegenteil. Aber sollte wirklich das kleine bisschen Ich so viel sein, dass Leute darüber reden und sich wohl möglich etwas verändert?
Doch das wirklich interessante an Lastern und Tugenden ist meiner Meinung nach, dass man sie ins Gegenteil verkehren kann, nur dadurch, sie anders zu lesen und austzlegen. Gut und Schlecht liegen eben doch unaussprechlich nah aneinander.
Literatur ist das Fragment der Fragmente das wenigste dessen, was geschah und gesprochen worden, ward geschrieben, vom Geschriebenen ist das wenigste übriggeblieben
In Büchern haben wir die Zusammenfassung aller menschlichen Erfahrung. Wir können uns ihrer bedienen, oder sie vernachlässigen, das liegt in unserem Belieben. Wenn wir sie aber nutzen, dürfen wir zugleich Mut und Ausdauer von Abenteurern teilen, die Gedanken der Weisen, die Visionen von Dichtern und die Verzückung von Liebenden - und einige von uns, vielleicht, die Ekstase von Heiligen
Die Morgendämmerung eines neuen Tages. Der Bund der Ehe ist kein Abkommen für immer. Es ist nur ein Tag. Und jeden Tag beginnt die Ehe vom Neuen. Momente. Das Leben ist daraus gemacht. Ähnlich wie ein Mosaik. Tausend kleine Stückchen, die zusammen ein Ganzes ergeben.
Früher haben die Menschen sehr einfache Dinge glücklich gemacht. Mondschein über einem Fischteich und solche Sachen. Kleine Dinge, die ein großes Gefühl erzeugen. Heute haben wir Konsum: Kostenpflichtiges Momentenglück.
Ist es nicht erstaunlich, dass es Bilder gibt, die einem Formal nichts sagen, aber trotzdem berühren? Vielleicht sind das diese raren Momente, in denen versunkene Erinnerungen geweckt werden. Jedenfalls ist es immer wieder verblüffend, wenn man Verbundungen herstellt mit einer Welt.
Ich kann nicht in charmanten Versen sprechen wie Romeo. Ich bin nicht so handwerklich begabt wie MacGyver. Ich habe nicht das Kombinationsvermögen eines Sherlock Holmes. Ich bin nicht so abgebrüht wie John McClane. Ich bin nicht so abenteuerlustig wie Indiana Jones. Ich kann nicht so gut tanzen wie Johnny Castle. und ich muss ab und zu die Löschen-Taste verwenden, wenn ich Emails schreibe. Ich bin wohl nicht filmreif. Aber ich bin echt!
Manchmal denke ich, das die glücklichen Momente im Leben eigentlich nur dazu da sind, uns mehr leiden zu lassen. Würde man das schöne nicht kennen, würde man es ja auch nicht vermissen.