Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Wenn man das Leben im Alter rückwirkend betrachtet, ist neben Gesundheit das wichtigste die innereRuhe, die aber ist in unserer Zeit immer schwerer zu erlangen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Lebe dein Leben nicht in der Vergangenheit sondern im Jetzt. Jedoch, lasse dabei deine Vergangenheit nicht achtlos hinter dir. Denn eingebettet in ihr liegen deine Erfahrungen - die positiven, wie die negativen - welche die Lehrmeister deiner Gegenwart sind. SIE sind es, die dir die Rohstoffe liefern, mit denen du im Heute deine Wegsteine formst, auf denen du auch morgen noch gehen wirst. Darum achte darauf, welche Steine du formst. Vermeide Neid, Rache und Hass und die daraus entstehende innere Unruhe mit ihren immer wiederkehrenden Provokationen. Sondern forme Wegsteine der Güte, der Vergebung und der daraus entstehenden Liebe, auf dass du dir stets deinen inneren Frieden bewahrst.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Dort draußen ist alles so hektisch und kalt, es entspricht nicht unserem Inneren, und so werden Orte der Ruhe und Besinnlichkeit immer wichtiger, wenn der Mensch Mensch bleiben will.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Aus dem Bewusstsein, gut angezogen zu sein, empfängt eine Frau mehr innereRuhe, als aus religiöser Überzeugung.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ich habe meine Liebe gefunden, und die Liebe zu einer Frau ist nur ein Teil davon, denn es ist eine Sichtweise auf alles, eine Sichtweise, die mein Inneres zur Ruhe kommen läßt und es glücklich macht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere Beschleunigung dient immer mehr dem Selbstzweck. Je höher die Veränderungsrate, je höher die Beschleunigung, je weniger ruht etwas. Doch äußere Ruhe ist Bedingung für inneres Empfinden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sei niemals hastig, tu alles beschaulich und mit gelassenem Sinn. Verliere deinen inneren Frieden für nichts auf der Erde, selbst wenn deine ganze Welt in Aufruhr erscheint. Überantworte alles Gott, und dann liege friedlich da und ruhe in seinem Schoß.
Franz von SalesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Dezember 1622) Zur Autorenbiographie
Um zur inneren Ruhe zu gelangen, sollte man sich wie die Erde selbst verhalten. Täglich trampeln die Menschen auf ihr herum und fügen ihr Schaden zu - und doch schenkt sie einem täglich, was man zum Leben braucht.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Das Höchste, was der Mensch besitzen kann, ist jene Ruhe, jene Heiterkeit, jener innere Friede, die durch keine Leidenschaft beunruhigt werden.
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Die innereRuhe zu finden, die Ruhe zu bewahren, die seelische Ausgeglichenheit zu erreichen, ist in der heutigen Gesellschaft der Traum jedes Einzelnen. Um dies zu erreichen, braucht jeder von uns ein bisschen Erkenntnis.
Seelisch blinde Menschen können niemals glücklich werden, denn alles, was sie haben oder besitzen, ist vergänglich und vergeht früher oder später. Deshalb sollten wir für uns versuchen, die innereRuhe auf Dauer zu erreichen, in dem wir uns nicht nur auf die materiellen Güter diese Planeten fixieren sondern uns Geistig weiterentwickeln.
Hüte dich, dass du nicht durch Zufälle in eine Stelle kommst, der du nicht gewachsen bist, damit du nicht scheinen musst, was du nicht bist; nichts ist gefährlicher und stört alle innereRuhe mehr [...]
Die innere Heiterkeit des Menschen, die wahre Heiterkeit – die etwas ganz anderes ist als die Lustigkeit – entsteht nur, wenn der Mensch sich für die Gegenwart und Zukunft in Ruhe und Sicherheit weiß.