Eine Begegnung mit Dir macht mich glücklich lässt mein Herz anfangen zu rasen nimmt mir die Kraft in den Beinen bricht mir das Herz erfüllt mir den Wunsch nach Dir macht den Tag zum Erlebnis und gibt dem Leben seinen Sinn.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
Meine Hand ist jung und muss noch beschrieben werden Und ich ... Ich darf nicht vergessen, bei der Reinigug vorbeizugehen. Und tausend andere belanglose Dinge zu machen. Ich muss in die Schule lachen mit meinen Freundinnen. Entscheiden, was ich mit meinem Lebenanfange. Ich muss noch wählen Ich muss, ich muss ... ich mu-muss mich noch verlieben und du wirst mir nicht vorschreiben, was.
Ich kann nicht mehr. Vater, ich will nichts besonderes mehr sein und auch kein "Gott" mehr. Einfach nur noch "Akito". Du hast doch nichts dagegen dass ich jetzt mein eigenes Lebenanfange? Auch, wenn es schwer ist und schmerzvoll und es mir nichts zu bieten hat.
Abschied nehmen ist etwas trauriges. Etwas ungemein trauriges. Und dass "Jeder Abschied ein neuer Anfang ist" und das "alles, was einen Anfang hat, auch irgendwann endet". Solche abgedroschenen Phrasen, die möchte ich jetzt auch nicht hören. Darum teilt mit mir noch ein letztes Mal eure Tränen. Denn wenn es sowieso nicht zu ändern ist, dann lasst uns wenigstens gemeinsam darum weinen. Schreit aus ganzem Leib. Als wolltet ihr es austreiben. Denn wir haben etwas verloren, das einst uns gehörte. Und es gibt keine Garantie. Nehmt noch einmal all die Saat der Angst zusammen, die unser Leben mit sich bringt. Tut nur dies eine noch für mich auf dass neue Hoffnung daraus sprießen mal und weint, weint, weint mit mir. So wie an jenem Tag, als wir zum ersten Mal in die Welt geboren wurden.
Ich wollte sehen, ob ich es fertig bringe, etwas zu schaffen. Selbst, wenn man, wie ich, vor Königlichem Charisma und Grazie sprüht erfährt man Momente des Selbstzweifels. Und da bekam ich Lust, etwas zu erschaffen. Ich war nicht wählerisch, was es war. Die Schneiderei war nur zufällig das, was mir am Meisten lag. Anfangs war mir alles recht, auch kochen oder gärtnern. Ich wollte herausfinden, ob auch in mir die Kraft lag, etwas eigenes zu schaffen. Mit meinen eigenen Händen irgendetwas Leben und Form zu geben. Vielleicht wollte ich auch nur wissen, wie es ist, etwas zu schaffen, das ohne mich nicht existiert hätte. Wie es ist, gebraucht zu werden, von etwas, das ohne mich nie gewesen.
Das Buch ist ein Licht des Herzens, ein Spiegel des Lebens, ein Lehrmeister der Jugend, ein Vertreiber des Lasters, eine Kurve der Klugen, ein köstlicher Hauptschmuck der Weisen, eine Ehre derer, die in Ehren sind, eine Zierde der Gelehrten, ein Gefährte auf der Reise, ein Freund zu Hause, ein Schwatzgeselle, wenn man gleich schweigt, ein Behältnis der Beredsamkeit, ein Garten voller Früchte, eine Wiese von unterschiedlichen Blumen, der Anfang des Verstandes, ein Vorrat des Gedächtnisses.
Daniel Georg MorhofDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Juli 1691) Zur Autorenbiographie
Die Frage ist nicht, ob wir sterblich sind, sondern was wir mit unserem Lebenanfangen. Es ist eine Frage der Prioritäten: Siehst du das Leben - sei es nun bereits gelebt oder noch bevorstehend - oder siehst du den Tod?
" Das Leben " Das Leben ist nicht leicht, es hält jeden Tag neue Prüfungen für dich bereit. Du musst dir jeden Tag auf's neue Bewusst werden, was du im Leben mit dir anfangen willst. Und egal wie du dich entscheidest, nur du musst mit dem Leben das du führst, zufrieden sein. Egal was andere auch sagen, es ist dein Leben und du bestimmst wie es Spielt.
Durch eine traurige düstere Jugend schritt ich ins Leben hinein [...]. Den Schaden, den dieser unselige Anfang des Lebens in mir angerichtet hat, fühle ich noch heute - ach, ich fühle ihn in diesem Augenblick!
Sich selbst zu lieben ist der Anfang einer lebenslangen Leidenschaft.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
"Abschied" und "Tod" sind nur andere Beschreibungen für "neuer Anfang" und "Leben". Alles, was du hinter dir lässt, findest du wieder - in anderer Form und Gestalt.
Warum sollte dies mein LebenAnfang oder Ende sein, da doch nichts ein Anfang oder Ende ist. Warum nicht einfach eine Fortsetzung, der unzähliges Wesensgleiche vorangegangen ist und unzähliges Wesensgleiche Folgen wird.
Leben ist der Anfang das Todes. Das Leben ist um des Todes Willen. Der Tod ist Endigung und Anfang zugleich - Scheidung und nähere Selbstverbindung zugleich.
NovalisDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. März 1801) Zur Autorenbiographie
Das Leben ist wie ein Montageband Am Anfang steht die grandiose Idee, ein Produktionsplan Man fertigt einen Prototyp und beginnt dann mit der Massenproduktion zigmilliaden sie halten nicht ewig, nichts hält ewig Und es ist deine Aufgabe, sie aus der Serienproduktion zu nehmen Du hilfst dabei, das Leben zu erneuern
Es ist das gewöhnliche Los der Unglückskinder, einen gar fröhlichen Anfang, aber ein sehr tragisches Ende zu erleben.
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie