Meiner Meinung nach halten sich Leiden und Glück gut die Waage und diese ist mit Willen durchaus zu der einen oder anderen Seite zu verstellen. Weiterhin bin ich überzeugt, dass jedes Leid nur der Weg zu einem größeren Glück ist. Wieviel aber man davon erfährt, das hat jeder selbst in der Hand.
Meine Stunden zeigt die Uhr nicht an. Mich jagd die Zeit, die ich nicht messen kann. Kaum angekommen muss ich bald wieder gehen, nur ein paar Atemzüge bleiben Wunder anzusehen.
Ich finde es immer komisch, wenn Paare sagen: "Wir wollen zusammen alt werden". Leute! Was soll das? Alt wird man sowieso, Da braucht man gar nichts für tun. Es gibt so viele Paare, die zusammen alt werden und sich dabei Tag für Tag ein bisschen mehr hassen. Wäre nicht ein "Wir wollen lange glücklich bleiben" viel erstrebenswerter?
Mein Familienleben ist gut, aber keineswegs perfekt. "Familienleben" als solches hat mit Perfektion nichts zu tun, sondern mit Ausdauer, Geduld, Nachsicht und ausgekugelten Armen von Kindern. Darf ich hier ausnahmsweise auf meine langjährige Erfahrung verweisen, die ich - tut mir Leid - sowohl Mia als auch Ihnen abspreche? "Familienidylle" ist ein Oxymoron, ein Begriffspaar, dass einander ausschließt: Entweder Familie oder Idylle
Man kann sich die Wissenschaft als einen runden Raum mit lauter Türen verstehen. Manche sind offen, manche sind geschlossen. Und jede Zeit hat ihre eigenen Schlüssel um ein paar der Türen neu zu öffnen.