direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen mit 'aa', eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  1  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 22 Sprüche auf 1 Seite


  
erka 4062 Sprüche Ist je ein Paar alleine,
ist Amor niemals weit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2013 - 11:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Doch, Sie haben recht, mein lieber Mister,
Deutschland nährt ein bisschen viel Minister.
In den Einzelstaats-Beamtenheeren
könnte man die Hälfte gut entbehren.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2012 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche .Was in der Zeiten Bildersaal
jemals ist trefflich gewesen,
das wird immer einer einmal
wieder auffrischen und lesen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  19.11.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Je besser ein Staat ist,
desto angelegentlicher und glücklicher
wird in ihm die Humanität gepfleget,
je inhumaner, desto unglücklicher und ärger.

Johann Gottfried Herder erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Dezember 1803)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.09.2011 - 18:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Glück ist eine leichte Dirne,
sie weilt nicht gern am selben Ort;
sie streicht das Haar dir aus der Stirne
und küsst dich rasch und flattert fort.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2011 - 10:54
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist der erst
Freigelassene der Schöpfung; er steht aufrecht.
Die Waage des Guten und Bösen,
des Falschen und Wahren hängt in ihm;
er kann forschen,
er soll wählen.

Johann Gottfried Herder erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Dezember 1803)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.06.2011 - 09:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Blonde
verlangen durchaus Schwarze oder Braune;
aber nur selten diese jene.
Der Grund hiervon ist,
dass blondes Haar und blaue Augen
schon eine Spielart, fast eine Abnormität ausmachen.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2011 - 11:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sehr gut in solchen Fällen ist,
Bedachtsamkeit, gepaart mit List.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  30.04.2011 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Geschäftig huscht die alte Urschel, die Zeit,
in ihren Filzschuhen, mit dem Haarbesen in der Hand,
durch die beste Stube
und kramt zwischen den Nippsachen herum,
die wir so gern haben,
und oha! alle Augenblick klirrt es.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:38
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Mädchen
hatte ein Paar sündlich schöne Hände.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Da der Staat sich nur Lehrer für sechshunder Mark leisten kann,
bleibt das Volk so dumm,
dass es sich Kriege für sechshundert Milliarden leisten kann.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Gemeines Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 19:46
Spruch-Bewertung: 3,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Die unangenehmen Möglichkeiten
sind ein seltsames Völkchen.
Wenn auch nur ein paar zur Wirklichkeit werden,
gleich erscheinen soundso viel andre
wenigstens als Spukedinger
und schrecken hohnlachend die Fantasie.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 19:02
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Geboren ward er ohne Wehen
bei Leuten, die mit Geld versehen.
Er schwänzt die Schule, lernt nicht viel,
hat Glück bei Weibern und im Spiel,
nimmt eine Frau sich, eine schöne,
erzeugt mit ihr zwei kluge Söhne,
hat Appetit, kriegt einen Bauch,
und einen Orden kriegt er auch,
und stirbt, nachdem er aufgespeichert
ein paar Milliönchen, hochbetagt,
obgleich ein jeder weiß und sagt:
Er war mit Dummerjahn geräuchert!

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 12:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] was ein anständiger Mensch nicht darf,
das darf auch ein anständiger Staat nicht.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 19:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Auf des Glückes großer Waage
steht die Zunge selten ein [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  03.08.2010 - 10:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein Haar in der Suppe missfält uns sehr,
selbst wenn es vom Haupt der Geliebten wär.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  31.07.2010 - 09:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Zärtliche Brautpaare haben an ihrem Hochzeitstage,
trotzdem Schiller sagt: "Und der Brautnacht hohe Freuden,
die die Götter selbst beneiden",
in der Regel einen kolossalen Schnupfen.
In den schweren Fällen Kolik.

Heinrich Theodor Fontane erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.07.2010 - 18:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Hochzeit, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer seine Leidenschaft auf Sachen
(Wissenschaften, Staatswohl, Kulturinteressen, Künste)
richtet,
entzieht seiner Leidenschaft für Personen viel Feuer ...

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.06.2010 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn man das zierlichste Näschen
von seiner liebsten Braut
durch ein Vergrößerungsgläschen
näher beschaut,
dann zeigen sich haarige Berge,
dass einem graut.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Fun Facebook Share
deutscher Spruch  24.05.2010 - 19:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alle Arten, sein Brot zu verdienen,
sind einem ehrlichen Manne gleich anständig;
Holz spalten
oder am Ruder des Staates sitzen.

Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2010 - 20:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal
in langer Nacht mit hartem Klopfen störe, -
so ist's, weil ich dich selten atmen höre
und weiß: Du bist allein im Saal.
Und wenn du etwas brauchst, ist keiner da,
um deinem Tasten einen Trank zu reichen:
Ich horche immer. Gieb ein kleines Zeichen.
Ich bin ganz nah.

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  15.05.2010 - 22:44
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Ein paar junge Damen wurden seekrank,
die eine in meiner Nähe so geschickt,
dass ich mit dem Winde so eine Art
Pastetenfüllung ins linke Ohr bekam,
worauf ich mich beiseite schlich
und die Geschichte mühsam wieder herausbohrte.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Fun Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 11:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate