direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen mit 'hass - liebe', eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  1  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 5 Sprüche auf 1 Seite


  
erka 4062 Sprüche Ich will leben und kämpfen,
lieben und hassen,
bis zu meinem letzten Atemzuge.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.03.2011 - 19:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Stets trank er lieber Wein als Wasser
und war auch nie ein Weiberhasser.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  25.03.2011 - 11:09
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Wer in seinem Wappen die lächelnde Träne führt,
der ist eben hinter das Rätsel
alles menschlichen Lebens gekommen [...]
Er sieht Menschen kommen und gehen;
sieht sie kämpfen um Nichtigkeiten
und streben nach Wertlosem;
sieht ihrer Liebe zu und ihrem Hass,
ihrem Stolz und ihrem Elend,
ihrer Lust und ihrer Angst.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.03.2011 - 19:49
Spruch-Bewertung: 9,40 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Liebe ist verwegener als der Hass.

Baltasar Gracián erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  30.08.2010 - 09:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] man fasse allein
seine Leiden, seine Not, seine Angst, seine Schmerzen
ins Auge -
da wird man sich stets mit ihm verwandt fühlen,
mit ihm sympathisieren und,
statt Hass oder Verachtung,
jenes Mitleid mit ihm empfinden,
welches allein die Liebe ist,
zu der das Evangelium aufruft.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  26.04.2010 - 10:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate