Ich bin immer wieder von neuem geflasht, dass es so wunderbare Menschen gibt.
Sie erwärmen mein Herz und lassen mich hoffnungsvoll weiter meinenWeggehen.
Denn obwohl mich Menschen, in der Vergangenheit tief verletzt haben, zeigen sie mir, dass es noch Menschen gibt, die ein gutes und liebevolles Herz haben.
Die Verletzungen, die ich erfuhr, waren so tief, dass ich das Vertrauen in wirklich jeden verlor.
Die Mauer, die ich um mich hochzog, war so hoch und dick, dass kaum noch für mich selbst Platz war.
Die Maske, die ich trug, war so perfekt, dass selbst die Familie und die engsten Freunde nicht wussten, wer ich wirklich war und wie ich mich wirklich fühlte.
Die Angst, die ich hatte, war so groß, dass ich jeden von mir weg stieß, der mich mochte oder sogar liebte.
Die Einsamkeit und Leere, die ich verspürte, war so stark, dass ich krank wurde.
Die Narben, die ich heute trage sind Spuren der Vergangenheit. Manchmal erschweren sie mir noch heute meinenWeg, aber das hält mich nicht davon ab, ihn weiter zu gehen.
Frei geboren Ich bin frei geboren, verdiene mir keine Sporen, mag keine Bürde, nehme jede Hürde. Ich mag keine Pannen, lass mich nicht vor jeden Karren spannen. Ich habe meinen eigenen Trott, mag kein Hü und kein Hott. Ich bin sehr verwegen, lasse mich nicht an die Kandarre legen. Ich mag kein Gewirr, lege mich nicht ins Geschirr. Ich lasse mich nicht packen, keiner sitzt mir im Nacken. Ich lasse nichts auf mir sitzen oder liegen, außer Fliegen. Mag weder Fleisch noch Fisch, vegetarisch ernähre ich mich. Ich will nichts beweisen, steige nicht in die Eisen, höre nicht auf Rufen, komme nicht in die Hufen, trete nicht auf die Bremse, beiße nicht auf die Trense. Bin ich alt, werde ich nicht verachtet und als abgehalftert betrachtet. Keiner nennt mich alte Mähre, das geht gegen meine Ehre. Ich bin ungezähmt, ungezügelt, ungestriegelt, unbebügelt. Stärke habe ich immer besessen, sie wird in PS gemessen. Ich halte im Zaum nicht das Maul, denn ich bin ein freier Gaul.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Prinzipien sind im Allgemeinen wichtig. Sie bestehen aus vielen Randsteinen, die aneinandergereiht unseren Lebensweg säumen und uns somit in der Spur halten.
Doch nicht immer sollten wir diesen Randsteinen trauen. Manchmal sind sie schon sehr alt und fangen an, marode, brüchig zu werden.
Wenn wir an solch defekten Wegabschnitten in gewohnter Manier weitergehen, ohne einmal nach links oder rechts zu sehen, merken wir nicht, dass wir diese defekten Randsteine gegen neue austauschen müssten.
Denn... das Leben ist ein ständiger Lernprozess, der es auch immer wieder einmal zwingend erfordert, alte, konservative Einstellungen zu überdenken und gegen neue, bessere auszutauschen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Liebe ist... gemeinsam zu lachen, aber auch die Sorgen des Anderen zu meinen eigenen machen. Gemeinsame Wege gehen, die Traurigkeit des Anderen sehen. Harmonie in Zweisamkeit und niemals geben Einsamkeit. Im Herzen des Anderen wohnen, sich gegenseitig immer schonen. Das ist Liebe, wie ich sie seh´, so tut Liebe niemals weh.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Heute ist ein guter Tag. Alles gut gelingen mag! Jeder Schritt auf meinenWegen bringt mir Freude, Glück und Segen! So gehich voller Zuversicht in die Zukunft hell und licht!
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Manchmal möchte ich von andern einfach nur nett behandelt werden Aber ich möchte meinenWeg aus eigener Kraft bewältigen und ihn erst gehen, wenn ich auch selbst dazu in der Lage bin
Meine Neugier hat mir schon Türen geöffnet, die lieber zugeblieben wären. Meine Ungeduld lässt mich oft nichts richtig zu Ende bringen. Meine Nachdenklichkeit zwingt mich oft zurück, statt vorwärts. Meine Ehrlichkeit ist öfters unangebracht und versperrt mir Wege. Meine Erfahrungen haben mich nicht klug gemacht, aber meine Erlebnisse haben mich bereichert. In meiner Denkweise herrscht öfters Chaos. Für meinen Willen gehich mit dem Kopf durch die Wand! Für meine Freunde wahre ich jedes Geheimnis und für den Menschen, den ich liebe, gehe ich bis ans Ende der Welt.
Ich schau nach oben in den Himmel. Ich sehe Sterne, die leuchten. Ich weiß ganz genau, dass diese Sternen da was bedeuten. Sie wollen sagen, dass ich immer zu dir stehen soll und meinenWeg – ganz egal wie steinig – mit dir gehen soll und dich auch weiter lieben soll, wie ich es mal versprach, dich nicht verletzen soll, wie ich es bei anderen mal tat.