Bist Du blind vor Tränen, Kummer und Leid, hält das nur eine gewisse Zeit. Die Blindheit der Tränen wird vergehen und Du wirst wieder Licht am Horizont sehen.
Die Null ist eine wichtige Nummer, steht sie zu weit links, macht sie Kummer. Doch dein Wohlstand sich verdichtet, ist sie weiter nach rechts ausgerichtet.
Ich habe mir meine besten Gedanken ergangen und kenne keinen Kummer, den man nicht weggehen kann.
Soren KierkegaardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 11. November 1855) Zur Autorenbiographie
Keiner ist zum Zuhör´n mehr bereit, keinen interessiert´s was andere sagen, nur schnell das eigne Leid noch klagen.
Ja und schon zieht man weiter fort, gedanklich schon am nächsten Ort. Doch denke dran und merk es dir....
Dem Menschen zuzuhör´n das ist ein Gott Geschenk.
Dem Gegenüber Zeit zu schenken wenn er klagt und auch einmal zur Seite stehn, mit Wort und Tat.
Viel Kummer würde dadurch kleiner, wenn man wüßte, da ist doch einer. Ein Mensch der mir zur Seite steht, ein Mensch der mit mir ein Stück des Weges geht, jemand der mich hört und mich versteht, ein Mensch der ein Stück des Weges mit mir geht.
Menschen und Gefühle kann man nicht festbinden. Aber das hast du sicher auch schon selbst erkannt. Denn das steckte hinter deinen Schmerzen. Deine Trauer und dein Kummer du warst einsam, nicht wahr?
Hast du für jeden Kummer ein Rezept parat? Bist du so toll, dass du jedermann von seinem Schmerz und seiner Trauer heilen kannst? Aber das tu ich doch gar nicht. Lass die Demuthstour. Das ist sowieso nur Heuchelei.
Alle Hacken immer auf dem Montag Morgen rum. Montag Morgen sei böse und schlimm. "Montag Morgen bringt Kummer und Sorgen". Aber das ist Quatsch. Wenn die Woche mit einem Dienstag anfangen würde, würden eben alle auf dem Dienstag rumhacken.
Ein mit Liebe und Nächstenliebe erfüllter Mensch ist wie eine nicht versiegende Quelle, die beständig Wärme spendet, die unseren Kummer um die Hälfte reduziert, die unseren glücklichen Momente verdoppelt, die Licht in unser Leben bringt.
Sei auch du diesem Menschen allzeit das, was er stets bereit ist, für dich zu sein.
Denn manchmal hat dieser Mensch in der Vergangenheit die Erfahrung machen müssen, wie es ist... niemanden zu haben, der beständig Wärme spendet, niemanden zu haben, der Kummer reduziert, niemanden zu haben, der glückliche Momente verdoppelt und niemanden zu haben, der Licht ins Leben bringt.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Reisen ist das beste, ja das einzige Heilmittel gegen Kummer.
Alfred de MussetDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. Mai 1857) Zur Autorenbiographie
Haben sie sie jemals genau betrachtet, bestaunt wie makellos und schön sie ist? Milliarden Menschen leben einfach vor sich hin und haben keine Ahnung. Wussten sie, dass die erste Matrix als perfekte Welt geplant war, in der kein Mensch hätte leidern müssen? Ein rundum glückliches Leben. Es war ein Desaster, die Menschen haben das Programm nicht angenommen, es fielen ganze Ernten aus. Einige von uns glauben wir hätten nicht die richtige Programmiersprache, euch eine perfekte Welt zu schaffen, aber ich glaube, dass die Spezies Mensch ihre Wirklichkeit durch Kummer und Leid definiert. Die perfekte Welt war also nur ein Traum aus dem eurer primitives Gehirn aufzuwachen versuchte.
Ich wünsche dir einen lieben Menschen, der stets sein Lachen, aber auch deinen Kummer mit dir teilt. Bei dem jedoch auch du immer fühlst, wenn er deiner Hilfe bedarf.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das schönste Geschenk im Leben sind Freunde, mit denen du Glück und Kummer teilen kannst, denn dadurch halbiert sich der Kummer und das Glück verdoppelt sich.
Es ist das Ungehörte in uns, das uns Kummer bereitet. Und es ist das Ungehörte in uns, das unserer Seele Form verleiht und unser Geschick gestaltet.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Zwitschere dein Lied, Amsel, und vertreibe Kummer und Sorgen. In deiner Stimme gibt es eine Stimme, die an das Ohr meines Ohres dringt.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie