Wie sollen wir uns wirklich um unsere Mitmenschen sorgen und kümmern, wenn wir so schnell durchs Leben rasen, dass ein Blick nach rechts oder links uns selber vor dem Baum landen lässt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weißt du, was mein Leben will, hast du es schon verstanden? Wie eine Welle im Morgenmeer will es, rauschend und muschelschwer, an deiner Seele landen.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Ich besitze einen Flügel zum fliegen und ein Rad zum landen. Es ist schön Menschen um sich zu haben, die mir mit ihrem Flügel und Rad helfen nicht nur zu fliegen, sondern auch zu landen DANKE!
Es geht mir nicht ums Fallen sondern ums Springen Also, das Springen würde mir mehr behagen, wenns das Fallen nicht gäbe Fallen ist ganz leicht: Man fällt Das Springen erfordert Willensstärke Es sei denn, man wird gestoßen Dann ist es nicht freiwillig Aber sonst ist es das Beste Gefühl der Welt Ist es Ihnen egal, wo sie landen? Landen ist so was wie Fallen: Sie landen einfach
Der Charakter ist ein Fels, an welchem gestrandete Schiffe landen und anstürmende scheitern
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Gerechtigkeit Der Mensch ist schon seit ewiger Zeit auf der Suche nach Gerechtigkeit. In ihren Fähigkeiten sind nicht alle gleich, der eine bleibt arm, der andere wird reich. Ist man fleißig und arbeitet schwer, ist es gerecht, hat man mehr. Ist man faul und strengt sich nicht an, ist es gerecht, dass man nicht weiterkommen kann. Um soziale Gerechtigkeit für alle zu erlangen, hat man viele Experimente angefangen. Politische Ideologien sind so entstanden und konnten in den Köpfen landen. Es lässt sich leider nicht gestalten, alle Menschen gleichzuschalten. Der Menschheit konnte es bis heute nicht gelingen, ein soziales Gleichgewicht zu erringen. Der Kampf dafür wurde oft verschmutzt und von den Mächtigen für ihre Zwecke genutzt. Zu egoistisch, zu gierig, zu machtorientiert, der Mensch seine Ideale aus den Augen verliert.
Aufruf an alte Verkehrsteilnehmer. Die höchstzulässige Altersgrenze wurde überschritten. Deshalb müssen wir Sie dringend bitten, eine MPU (mangelhafte persönliche Untersuchung erstellen zu lassen. Bei dieser Untersuchung können wir erfassen, ob Sie beim Verkehr begreifen, dass es ankommt auf die steifen, prall mit Luft gefüllten Reifen. Auch der TÜV (total überflüssige Volksgruppe) ist abgelaufen. Sie müssen sich eine neue Plakette kaufen. Der Gutachter überprüft auch dann, ob der Motor noch richtig laufen kann. Sind sonst keine großen Mängel vorhanden, kann die Plakette bei Ihnen landen. Der Allgemeine Deutsche Altersmobilclub, kurz ADAC genannt, ist allen Altersmobilen bekannt, hilft in allen wichtigen Fragen und auch in allen Lebenslagen-.
Wortlos Wortlos kann man vor allen Dingen, seine Verachtung zum Ausdruck bringen. Jeder kann die Missachtung sehen, lässt man ihn einfach wortlos stehen. Gegen Provokation setzt man Mittel ein, das kann nur die Wortlosigkeit sein. Wortlos kann man viele Worte ersetzen, denn ohne Worte kann man auch verletzen. Oft ist es nicht wert, Worte zu verschwenden und man wird in der Wortlosigkeit enden. Doch oft müssen wir uns mit Worten wehren, denn wortlos lässt sich nichts erklären. Werden Worte gehört und auch verstanden, kann man ohne Worte nicht landen. Will man die Wortlosigkeit beenden, muss man versöhnlich Signale senden.
Hüte als Kopfbedeckung sind kaum mehr vorhanden, doch bei manchen Frauen konnten Kopftücher landen. Den Musliminnen ist es vorbehalten, um ihren Kopf ein Kopftuch zu falten.
Wir sollten uns jeden Morgen begegnen , als kämen wir aus fernen Landen und wenn wir den Tag miteinander verbracht haben , uns abends verlassen , als zögen wir in ferne Lande.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Wenn Ausserirdische auf der Erde landen, haben sie zwei Möglichkeiten. Entweder sie hauen sofort wieder ab, oder sie eliminieren den Menschen, damit sich der Planet wieder erholen kann.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal kann man einen Schlag am besten landen, wenn man einen Schritt zurück weicht. Aber wenn man zu weit zurück weicht, kämpft er überhaupt nicht mehr.