Der Feind Die große Welt ist im Kampf vereint, gegen einen kleinen gemeinsamen Feind. Er kam plötzlich über Nacht, hat die Weltordnung durcheinander gebracht und zeigt uns nun seine große Macht. Er ist hinterlistig, unsichtbar un klein, schleicht sich in unsere Blutbahn ein. Wir haben keine Waffen, um uns zu wehren, er wird sich immer weiter vermehren, lassen wir ihn ungehindert gewähren. Wenn man Feinde hat, die man nicht sieht, mit unserem Bewusstsein etwas geschieht. Wir fühlen uns in unsicheren Zeiten, lassen uns von Panik leiten, denn unsichtbare Feinde Angst verbreiten. Ein kleines Virus uns vor Augen hält, wie machtlos wir sind auf dieser Welt.
Freunde haben gesagt: Dass Du Sie liebst, versteh' Ich aber Es ist zu ende u. vorbei, Leg das Handy weg; Es bringt eh nichts mehr, Es war noch nie einfach loszulassen, was man eigentlich liebt; Lass' Sie verschwinden Alles wird gut. Es tut wahrscheinlich noch ein Weilchen weh; und dass es noch andere gibt,.. und dass nichts die Vergangenheit so gut heilt, wie die Zeit. Und niemand kann Dir die Liebe nehm', die Du predestiniert bist zu finden.
Das letzte Hemd Am Ende des Lebens habe ich es ausgezogen, ich gab es her, mochte es nicht mehr, denn oft hatte ich mich selbst belogen. Die Taschen waren zu groß und schwer, der Schnitt nicht locker, sondern streng, zu unflexibel, nicht weich sondern steif, der Geizkragen zu eng mit einem kalten Ring aus Eis. Ich konnte nicht vollkriegen den Hals, er blieb kalt, trotz wärmender Schals. Jetzt war es mir fremd, mein letztes Hemd. Bis zum Hals im Wasser ich stand, hoffte auf ein Wunder, keinen Halt mehr ich fand, tauchte ohne Ballast unter, konnte mich treibenlassen wie ein Floß, ohne mein letztes Hemd, so unbelastet, frei und schwerelos wurde ich sanft davongeschwemmt. Ich trieb langsam fort an einen anderen Ort, wo mich keiner kennt, niemand braucht, ohne mein letztes Hemd bin ich wieder aufgetaucht.
Wenn du denkst, die Tage sind gezählt, nichts geht mehr, niemand ist für dich da, am Ende des Tunnels ist kein Licht, dein Fünkchen Hoffnung ist erloschen, nichts hast du erreicht, das Glück hat dich verlassen, niemanden bist du etwas wert, dein Herz ist schwer und leer, alles macht keinen Sinn, du bist ganz allein -
dann stell dich vor den Spiegel und sage:
meine Tage sind nicht gezählt, die Welt dreht sich weiter, für mich ist Jemand da, die Sonne scheint für mich, am Ende des Tunnels sehe ich Licht, mein Fünkchen Hoffnung stirbt niemals, ICH hab soviel schon erreicht, das Glück wird mich nicht verlassen, das Schicksal macht mich stark, ich bedeute Jemanden etwas, mein Herz ist groß-trotz kleiner Risse, sicher ist MEIN Leben sinnvoll, niemals bin ich ganz allein.
In diesem Moment sollte DIR bewusst sein, es ist NICHT der Spiegel, der zu dir spricht.
DAS BIST DU ALLEIN - DEIN EIGENES ICH! DU BIST SO WERTVOLL!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Jedes Jahr nehmen wir uns vor, nicht mehr zu Rauchen oder die Kilos runter zu bekommen. Schlechte Gewohnheiten hinter uns zu lassen. Nächstes Jahr mal andere Vorsätze : Mehr Zeit mit Freunden und der Familie verbringen. Nicht so streng mit uns selber zu sein, denn ja, wir dürfen Fehler machen. Dinge zu tun, die uns wichtig sind. Egal, was andere denken oder reden. Träume, ohne schlechtes Gewissen aus zu leben und zu verwirklichen.
Alles hat seine Zeit, und so müssen wir loslassen, doch da wir aus Fleisch und Blut sind, sagt uns unser Herz etwas anderes, und so wird das Festhalten stets ein Teil von uns selbst sein.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sag mir doch, was mit dir los ist. Lass mich teilhaben an deinem Leid, lass mich leiden, damit du es nicht musst. Ich kann den Ausdruck auf deinem Gesicht nicht ertragen, deine Mundwinkel sollen endlich wieder in Richtung Sonne zeigen.
Liebeskummer tut zwar weh, ist aber insgesamt eine nützliche Gefühlsäußerung. Er zeigt, dass es an der Zeit ist, etwasloszulassen und einen Verlust zu betrauern, hilft bei der Bilanzierung der Vergangenheit und lädt zur Neuorientierung ein - für eine glücklichere Zukunft.
Letztendlich geht es auch beim Verzeihen um eine Form des Loslassens. Weg von dem, was uns ein anderer angetan hat, hin zu dem was uns im Leben wichtig ist, von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung.
Es gibt nur eines, worauf wir uns verlassen können. Und das ist Liebe.
Wenn wir den falschen Weg gegangen sind und viele Schmerzen ertragen mussten, was auch immer in der Vergangenheit geschehen ist, selbst wenn wir trauern und harte Zeiten durchmachen müssen - es gibt immer einen Ort, zu dem wir gehen können.
Zweifellos kann jedes Problem gelöst werden, durch tiefe, tiefe Liebe.