Henry Menken, amerikanischer Satiriker, 1880-1956 schrieb 1920 in Baltimore "Evening-Sun" : "Wenn die Demokratie sich fortlaufend perfektioniert, widerspiegelt die amerikanische Präsidentschaft immer exakter die innere Seele des Volkes.....
Eines großen und glorreichen Tages wird sich der Herzenswunsch - der einfachen Leute erfüllen und das Weiße Haus mit einem wahren Idioten und narzistischen Irren besezt sein"
Das Konkurrenzverhalten zwingt uns zu Fortschritt, und so laufen wir immer schneller durch diese wunderschöne Welt, ohne zu bemerken, das wir damit alles zerstören.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Gefährliche Gockel Der eitle Gockel aus dem Orient, keine freilaufenden Hühner kennt. Da, wo er herkommt, aus seinem Land, ist ihm nur die Käfighaltung bekannt. Und wenn er sich in unser Land verirrt, ist er am Anfang total verwirrt. Die freilaufenden Hühner machen ihn an und er sich nicht beherrschen kann. Er will sich Zurückhaltung nicht gestatten und möchte viele Hühner begatten. Er scheint tatsächlich der Meinung zu sein, freilaufenden Hühner gehören ihm allein. Er hatte als Gockel immer das Sagen, doch bei uns muss man die Hühner fragen. Er wird schnell die Geduld verlieren, wenn ihn die Hühner nicht akzeptieren. Wenn die Hühner nicht halten still, nimmt er sich einfach, was er will. Viele Hühner wollen das nicht und er landet dann schnell vor Gericht. Doch eines wird uns allmählich klar, die Freiheit der Hühner ist in Gefahr.
Zur Sache Das ganze Leben besteht aus Sachen, entweder wird man sie selber machen, oder man kann sie kaufen, Oft muss man nach ihnen laufen. Manchmal werden wir sie verlieren und oft werden sie einfach passieren. Wir brauchen Sachen um anzuziehen. Zeitweise wollen wir einer Sache entfliehen.
Aufruf an alte Verkehrsteilnehmer. Die höchstzulässige Altersgrenze wurde überschritten. Deshalb müssen wir Sie dringend bitten, eine MPU (mangelhafte persönliche Untersuchung erstellen zu lassen. Bei dieser Untersuchung können wir erfassen, ob Sie beim Verkehr begreifen, dass es ankommt auf die steifen, prall mit Luft gefüllten Reifen. Auch der TÜV (total überflüssige Volksgruppe) ist abgelaufen. Sie müssen sich eine neue Plakette kaufen. Der Gutachter überprüft auch dann, ob der Motor noch richtig laufen kann. Sind sonst keine großen Mängel vorhanden, kann die Plakette bei Ihnen landen. Der Allgemeine Deutsche Altersmobilclub, kurz ADAC genannt, ist allen Altersmobilen bekannt, hilft in allen wichtigen Fragen und auch in allen Lebenslagen-.
Ich bin, was ich bin endlich ergibt es Sinn. Lang bin ich gelaufen, gestolpert & zum Haare raufen Ich hatte keine Ahnung, was ich alles kann, bis du kamst und meine Hand nahmst.
'Du bist so einfühlsam & stark', das waren deine Worte, dass ich fast erschrak. So hatte ich mich noch nie gesehn und lange konnt ich nicht verstehn. Vieles wurde leichter wegen dir und ich kann nur sagen: DANKE dafür! 'Was ist und was bleibt?' Stell mir oft die Frage. Stell sie mir und leg sie wie auf eine Waage: Die Dunkelheit ist verschwunden, die Sonne scheint 24 Stunden. Vieles ist möglich, vieles ist leichter, vieles geht gar nicht und doch weiter. Alles ist möglich wegen DIR! Das alles bist DU, denn du zeigtest mir:
Wichtig ist, dass man an sich glaubt. Auch wenn das Schicksal einem alles raubt. Das ist dein Anteil an meinem Leben das alles bin ich, weil du hast gegeben.
Nun BIST du Anteil in meinem Herzen, dass werd' ich ganz sicher niemals vergessen.
WEGEN DIR!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm.
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Hockende Weiblichkeit Es ist überall bekannt, Frau werden Pißnelken genannt. Niemand kann sie zum Stehen verlocken, sie machen alles nur im Hocken. Wenn Frauen Klobrillen benutzen, werden sie diese nicht beschmutzen. Es hat sein Gutes dieses Hocken, das laufende Geschäft gerät nicht ins Stocken.
Der Urmann Der Urman bedeckte mit Fell seine Hoden und hatte verfilzte lange Loden. Urlaub kannte er nur an den Bäumen, doch unter den Blättern konnte er träumen. Er war klein, von gedrungener Gestalt, doch seine Muskeln gaben ihm Halt. Der aufrechte Gang war ihm noch nicht lange zu eigen, doch jetzt konnte er seine Qualitäten zeigen. Hatte er früher die Frau von hinten genommen, konnte er sie nun von vorne bekommen. Zehn Meter gegen den Wind zu stinken, da konnte seine Hemmschwelle sinken. Wenn die Urfrau stark nach Moschus stank, er gierig in ihre Arme sank. Der Urmann war ein wilder Typ, doch die Urfrau war ihm teuer und lieb. Und warb er mal um ihre Gunst, hat er sie laut angegrunzt. Er dachte bei sich, Mensch sei helle, schenk ihr doch ein paar schöne Felle. Er musste sich ihre Liebe oft erkaufen und immer nach neuen Fellen laufen. Sonst hatte sie nichts anzuziehen, das hätte sie ihm nie verziehen. Dafür konnte er um ihre Hüften, öfter mal die Felle lüften.
Kühn-Görg MonikaNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden.