Geboren um zu leben, zu wachsen und zu schaffen, unsere Lebensgrundlagen zu beschützen und zu hüten, das Leben weiter zu geben und zu sterben. Daran was wir übernehmen und was wir übergeben an die nächste Generation, daran werden wir einst gemessen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Für Palmöl mussten in Indonesien 31 Millionen Hektar Wald sterben. Da ist doch die dringende Frage erlaubt, wo sollen Nashorn, Orang-Utan und Tiger leben ?
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Warum, weinen, wenn der Schmerz wieder geht? Warum lachen, wenn die nächste Stunde doch wieder traurig wird? Warum leben, wenn man doch lieber sterben will? Warum kämpfen, wenn man doch immer wieder verliert? Warum lieben, wenn man doch wieder nur hasst? Warum zusammen sein, wenn doch alles wieder aus sein wird? Warum hier sein, wenn man lieber gehen will? Warum Fragen, wenn es doch keine Antworten gibt?
Ohnmacht, es wagen, zorgnig sein, grob, zärtlich, offen, spröde, belebend, sterbend, tot, lebend, loyal, verräterisch, feige und kühn fern vom Guten, nicht findend Mittelpunkt und Ruh, sich froh und traurig zeigen, bescheiden, stolz, wütend, beherrscht, flüchtig, zufrieden, gekränkt, ängstlich, sich wendend zu klarer Enttäuschung, Gift trinken als süßen Likör, vergessen den Nutzen, lieben die Gefahr, Glauben, dass ein Himmel, in eine Hölle passt. Das Leben und die Seele einer Enttäuschung hingeben. Das ist Liebe. Wer sie kostet, weiß es.
Ein langes Leben bemisst sich nicht nach Jahren, sondern nach schönen Gedanken und Taten, so dass nach Abzug aller hässlichen Gedanken und allen Unfungs man morgen sterben könnte.
Man muß das Gefühl seines Lebens als eines ruhig Gleitenden in sich erwecken. In dem Moment, wo dies gelingt, ist man dem Tode ebenso nah wie dem Leben. Man lebt nicht mehr, – nach unseren irdischen Begriffen, – aber man kann auch nicht mehr sterben, denn mit dem Leben hat man auch den Tod aufgehoben. Es ist der Augenblick der Unsterblichkeit, der Augenblick, wo die Seele aus unserem engen Gehirn in die wunderbaren Gärten ihres Lebens tritt
Findet einen Weg mit Kraft und Streben, findet einen Weg zu erhalten das Leben. Leben ist Licht und Licht ist Hoffnung, Hoffnung auf ein besseres Leben.
Die Welt schläft und wir schlafen in ihr. Wir sind zu Feige um zu Erwachen. Das Leben ist entweder ein Tanz im Feuer, oder ein Schlaf in der Angst. Erst wenn du die Angst vor dem Sterben überwunden hast, beginnst du wirklich zu leben!
Aud TauberSpruch darf nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Autors weiterverwendet werden
Sterben ist nichts anderes als das Umwenden einer Seite im Buch des Lebens. In den Augen der Anderen ist es der Tod; Für die aber, die sterben ist es das Leben
Hazrat Inayat KhanDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1927)