Adam und Eva In der Bibel kann man lesen, der erste Mensch ist Adam gewesen.. Gott hat ihn so ganz bequem, nach seiner Idee geknetet aus Lehm. Gott besah sich den Mensch von allen Seiten und meinte, jemand müsse ihn begleiten. Gott war schon müde vom vielen Beten und hat keine Lust mehr zu kneten. Er schritt dann auch schnell zur Tat, denn er wollte von Adam kein Plagiat. Er erdachte sich zu der Menschheit Glück, das genaue Gegenstück. Der zweite Mensch, hat Gott gedacht, wird aus Adams Rippe gemacht. Man kann bestimmt mit dieser Rippe, begründen eine ganze Sippe. Nun ist Adam nicht ganz komplett und hat nicht mehr alle Rippen am Skelett. Dafür hat er ganz gewiss, einen wunderschönen Penis. Was kann man außer urinieren, mit diesem alles ausprobieren. Das hat sich dann auch Gott gedacht und für Adam seine Eva gemacht.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Arbeit des Erziehers gleicht der eines Gärtners, der verschiedene Pflanzen pflegt. Eine Pflanze liebt den strahlenden Sonnenschein, die andere den kühlen Schatten; die eine liebt das Bachufer, die andere die dürre Bergspitze. Die eine gedeiht am besten auf sandigem Boden, die andere im fetten Lehm. Jede muss die ihrer Art angemessene Pflege haben, anderenfalls bleibt ihre Vollendung unbefriedigend.