Deine Geschichte ist nicht banal und langweilig. Ich meine, wir haben nur dieses eine Leben. Nur dieses. Wir können nicht das Leben eines anderen leben oder es für wichtiger halten, nur weil es dramatischer ist. Was wirklich passiert zählt. Vielleicht nur für uns, aber es zählt.
Der moderne Kapitalismus braucht Menschen, die reibungslos und in großer Zahl zusammenarbeiten, die mehr und mehr konsumieren wollen, deren Geschmack jedoch standardisiert, leicht zu beeinflussen und vorauszusagen ist
Das Glück begegnet mir, wann es will Ich kann es nicht herbeizerren oder festhalten Es kommt zu mir, ohne sich anzukündigen Wenn es da ist, verschönt es mir den ganzen Tag und vielleicht auch den nächsten Schon die Erinnerung daran macht mich froh Augenblicke des Glücks können mein ganzes Leben verändern
Ich suche wie verrückt nach Fehlern im System Vor blinder Wut kann ich kaum aus den Augen seh'n Ich hab das Suchen längst schon zum Beruf gemacht doch find ich nicht, dass mein Beruf mir Freude macht Ich finde sowieso nichts, was sich lohnen könnt Im Finden bin ich scheinbar kein Naturtalent Ich finde mich nur essend oder unbequem Und bin wahrscheinlich selbst der Fehler im System Ich wünsch't es fing mal einer nach mir zu suchen an Und weiß doch, dass man mich ja gar nicht finden kann Denn ich finde mich ja mittlerweile selbst nicht mehr und das, wonach ich suche, läuft mir hinterher Wenn ich mal stehen bliebe ... vielleicht fänd mich wer?
Menschen, die mit Leichtigkeit fremde Sprachen erlernen, haben gewöhnlich einen starken Charakter
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Es ist immer leicht, aus sicherer Entferung mutig zu sein
AesopDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 564 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Es ist leicht, geboren zu werden, aber schwer, ein Mensch zu werden.
PlatonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 348/347 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Der Reichtum gleicht dem Seewasser: Je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Es ist nicht leicht, die Guten von den Bösen zu entscheiden Die Sünder können uns überraschen das gleiche gilt für Heilige Warum aber wollen wir jemanden als nur gut oder nur böse verurteilen? Weil es schwer fällt zu glauben, dass Mitgefühl und Grausamkeit in unserer Seele direkt nebeneinander wohnen und jeder von uns zu allem fähig ist