Zeit zum Nachdenken Wenn ich nachdenke, nehme ich mir viel Zeit. Mit der Zeit muss ich über vieles nachdenken. Ich bleibe verständnislos, wenn ich nicht nachdenke. Es macht mich nachdenklich, wenn ich die Entwicklung unserer Erde sehe. Mein Nachdenken erzeugt oft Vordenken. Ich kann durch Nachdenken etwas in Frage stellen und dann die richtige Entscheidung fällen. Doch kann ich durch allzuvieles Nachdenken, wirklich mein Schicksal lenken?
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Nun aber verhält sich das Ding durch göttliche Güte so, dass wir niemals etwas richtiger und heiliger anstellen als dann, wenn wir meinen, wir seien gänzlich ohnmächtig.
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
An sich würde ich sagen, dass jeder Mensch mehr oder minder komplex ist, denn jeder trifft seine Entscheidungen stets aus seinen eigenen Erfahrungen, die für den Gegenüber nicht immer durchsichtig sind. Auch meine Entscheidungen sind manchmal schwer nachzuvollziehen ... aber zugleich liegen sie doch ganz offen. Vielleicht begreift man es nicht gleich, aber so lange man die richtigen Fragen zu stellen weiß, gibt es im Leben kein Geheimnis. Nur das Herausfinden eben jener Fragen ist stets eher delikat.
Diejenigen, die sich vorstellen, dass sie von allen Umständen unabhängig sind, gleichen Bootsleuten, die gegen einen treibenden Fluss stromaufwärts anzurudern versuchen: Sie werden alle ihre Energien verausgaben. Die dem Tao auf richtige Weise folgen, gleichen Bootsleuten, die mit dem Strom schwimmen, aber doch so handeln, dass sie dorthin reisen, wohin sie wollen.
Die Familie hat allerdings unleugbare Vorzüge, und man kann sich kaum eine Einrichtung vorstellen, bei der Kinder unter richtiger Führung besser aufgehoben wären als die Familie.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Gib bitte nicht mir die Schuld für deinen Mangel an Fantasie Die Frage, die du dir stellen musst, ist, was wirst du als nächstes tun? Darum geht es bei mir: Jeder kriegt die Möglichkeit, den richtigen Weg zu gehen und daran kannst du mich erkennen So kannst du mich auch von allen anderen unterscheiden: Du kannst entscheiden, was du tust Jede Entscheidung gibt dir die Chance, das Richtige zu tun Die andere Seite gibt dir diese Freiheit nicht
Der französische Schriftsteller Honore de Balzac wurde eines Nachts durch einen Einbrecher geweckt, der sich bemühte, seinen Schreibtisch zu öffnen und lachte laut auf. Der Einbrecher fragte erschrocken: "Warum lachen Sie?" Balzac antwortete: "Weil Sie bei Nacht, mit falschem Schlüssel und unter Gefahr dort Geld suchen, wo ich bei Tag mit dem richtigen Schlüssel und ganz gefahrlos keines finde!"
Der Vorteil, wenn man sich selbst lobt, liegt darin, dass man so dick und genau an der richtigen Stelle auftragen kann
Samuel ButlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1902) Zur Autorenbiographie