direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen mit 'schuld', eingetragen von 'erka'

Sprüche pro Seite: « ‹  1  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 17 Sprüche auf 1 Seite


  
erka 4062 Sprüche In der Theologie hingegen
muss ich mich des Rückschreitens beschuldigen,
indem ich [...] zu dem alten Aberglauben,
zu einem persönlichen Gotte,
zurückkehrte.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  10.08.2015 - 11:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Welcher einst mit himmlischen Gedulden
bitter bittern Todestropfen trank,
hing am Kreuz und büßte mein Verschulden
bis es in ein Meer von Gnade sank.

Eduard Mörike erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juni 1875)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  09.09.2013 - 10:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich fühle mich kräftig und glücklich
und arbeite, arbeite, arbeite,
um dem Schicksal nicht in der Schuld zu bleiben.

Paula Modersohn-Becker erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. November 1907)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  16.04.2013 - 20:11
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Vielmehr ist ganz gewiss,
dass jeder Vorwurf nur in dem Maße, als er trifft,
verletzen kann;
welches auch daran ersichtlich ist,
dass die leiseste Andeutung, welche trifft,
viel tiefer verwundet
als die schwerste Anschuldigung, die gar keinen Grund hat.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.04.2013 - 18:45
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es gibt in diesem Leben
eine Menge Ungemachs zu tragen.
Auch der, welcher der Glücklichste zu sein scheint,
hat insgeheim Leiden mancher Art zu überwinden,
wahre und eingebildete,
unverschuldete oder selbstgeschaffene - gleichviel,
aber immer darum nicht minder Leiden.

Adolph Freiherr Knigge erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1796)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.10.2011 - 10:35
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Sei menschlich, redlich, treu
und schuldfrei im Gewissen!

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  09.08.2011 - 10:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Eine Liebe kenn' ich, die ist treu,
war getreu, so lang ich sie gefunden,
hat mit tiefem Seufzen immer neu,
stets versöhnlich, sich mit mir verbunden.

Welcher einst mit himmlischem Gedulden
bitter bittern Todestropfen trank,
hing am Kreuz und büßte mein Verschulden,
bis es in ein Meer von Gnade sank.

Eduard Mörike erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juni 1875)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  30.03.2011 - 10:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Und so wurden meine großen Erzieher
die Schuld,
der Schmerz,
meine Kunst,
mein unerbittliches Denken
und Menschen, in Büchern chiffrierte, oder lebendige.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  24.03.2011 - 18:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Was mich betrifft,
so kann ich leider nicht umhin,
den größten Teil meiner Nichtbefriedigung
auf das höchst lässtige Gepäck
der eigenen Schuld zu schieben.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 18:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche "Irgend jemand muss schuld daran sein,
dass ich mich schlecht befinde" -
diese Art zu schließen ist allen Krankhaften eigen [...]

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2010 - 20:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer eine Erbschaft übernommen,
hat für die Schulden aufzukommen.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.08.2010 - 20:59
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] ich bin wahrlich unglücklicher als Du:
ich mit Schuld, Du ohne Schuld;
darin liegt der Unterschied.

Fritz Reuter erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juli 1874)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.08.2010 - 10:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Einmal müssen zwei auseinandergehn;
einmal will einer den andern nicht mehr verstehn -
einmal gabelt sich jeder Weg - und jeder geht allein.
Wer ist daran schuld?
Es gibt keine Schuld. Es gibt nur den Ablauf der Zeit.

Kurt Tucholsky erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  08.08.2010 - 10:39
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dass ich geboren ward, verdank ich Deiner Huld,
mein hohes Alter Deiner Langmut und Geduld.
Nach hundertjährgem Sündenleben will ich sehn,
ob Deine Gnade größer oder meine Schuld.

Omar Chajjam erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1123)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  03.07.2010 - 21:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Aufklärung ist der Ausgang des Menschen
aus seiner selbstverschuldeten Unmüdigkeit.

Unmüdigkeit ist das Unvermögen,
sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit,
wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes,
sondern der Entschließung und des Mutes liegt,
sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2010 - 10:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
geflügelte Worte, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn ein Edler gegen dich gefehlt,
so tu, als hättest du's nicht gezählt;
er wird es in sein Schuldbuch schreiben
und dir nicht lange im Debet bleiben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  10.05.2010 - 20:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Jede Art von schädlicher Schmeichelei
muss im Umgange unter echten Freunden wegfallen,
nicht aber
eine gewisse Gefälligkeit, die das Leben süß macht,
Nachgiebigkeit und Geschmeidigkeit
in unschuldigen Dingen.

Adolph von Knigge erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Mai 1796)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft Facebook Share
deutscher Spruch  02.05.2010 - 16:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate