Wer meint, seine Zeit sei zu kostbar, als dass er sie mit Zuhören verbringen dürfte, der wird nie Zeit haben für Gott und den Bruder, sondern nur immer für sich selbst, für seine eigenen Worte und Pläne.
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Der Lärm Wir sind einem Lärmpegel ausgesetzt, der dauernd unser Gehör verletzt. Der Mensch muss oft mit lauten Maschinen, sich sein tägliches Brot verdienen. Den Lärm in Luft und auf den Straßen, kann unser Ohr kaum mehr fassen. Wir sind in diesem Lärm gefangen und können nicht zur Ruhe gelangen. Die Jugend nicht auf Stille baut, denn sie hat es gerne laut. Sehr laute Musik vor allem, wird hier dauernd das Ohr beschallen. Sich freiwillig dauernd in Lärm zu begeben, der hört die stillen Töne nicht mehr im Leben. Dem Lärm der Zeit können wir uns nicht entziehen, doch trotzdem an stille Ort fliehen. Der Mensch braucht diese Phasen ab und an, damit der wieder klar denken kann. Es kann nicht sein des Menschen Streben, dauernd in Hektik und Lärm zu leben. Besonders Menschen in alten Tagen, keine lauten Geräusche mehr vertragen. Sie wollen nun vor allen Dingen, ihre alten Tage in Ruhe verbringen. Die leise Welt nun im Vordergrund steht, sie entziehen sich dem Lärm so gut es geht.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die einzige wahre Liebe gibt es nur einmal im Leben. Es hat keinen Sinn nach ihr zu suchen. Lerne vorerst den wunderbarsten Menschen in deinem Leben zu lieben. Dieser Mensch bist du selbst.
Lerne daher mit Selbstachtung dich so gerne zu haben, das du dich mit all deinen Schwächen und Fehler so annehmen kannst, wie du wirklich bist.
Nur wenn du Selbstliebe gelernt hast, kann die wahre Liebe dich finden und du wirst sie erleben.
Es zählt dann nur mehr jeder Augenblick im hier und jetzt. Während dieser wunderbaren Zeit und so lange du mit deiner wahren Liebe diese Glückseligkeit erlebst ist alles was jemals war egal. Was auch immer die Zukunft bringt, hat auch keinerlei Bedeutung.
Sei dankbar und genieße jede Sekunde deines Leben,die Du mit deiner wahren Liebe im hier und jetzt verbringen darfst. Bei mir war es leider nur für kurze Zeit und auf einmal war sie nur mehr Vergangenheit.
Manchmal wäre es schön, wenn das Handy nicht den Ton angibt!
Denn Gefühle, die persönlich und wichtig oder sogar romantisch sind, sollten auch besonders und persönlich übermittelt werden.
Persönlich reden, klären, mitteilen, lachen, streiten, versöhnen, kennenlernen, spielen, Gefühle äußern, persönlich sich mit Freunden treffen und Zeit miteinander verbringen.
Jedes Jahr nehmen wir uns vor, nicht mehr zu Rauchen oder die Kilos runter zu bekommen. Schlechte Gewohnheiten hinter uns zu lassen. Nächstes Jahr mal andere Vorsätze : Mehr Zeit mit Freunden und der Familie verbringen. Nicht so streng mit uns selber zu sein, denn ja, wir dürfen Fehler machen. Dinge zu tun, die uns wichtig sind. Egal, was andere denken oder reden. Träume, ohne schlechtes Gewissen aus zu leben und zu verwirklichen.
Warum ist alles so kompliziert zwischen uns? Warum sind wir uns so nah und doch so fremd? Warum verbringen wir so viel Zeit zusammen? Warum gehen wir so vertraut miteinander um? Warum fesseln sich immer unsere Blicke? Warum verzeihst du mir all meine verrückten Dinge? Warum hebst du alles von mir auf? Warum sagst du jedesmal:"Schön das Du da bist." Warum willst du nicht das ich alles hinschmeiße? Warum,warum,warum? Nur um mir nicht weh zu tun??? Mehr als dieses "WARUM" kann es nicht mehr weh tun.
Die Zeit steht für keinen still. Sie fliegt vorbei und wir bleiben zurück. Und bevor ich alleine zurückbleibe, will ich sie lieber mit dir verbringen. Mit dir bin ich glücklich.
Gewöhnliche Menschen denken nur daran, wie sie ihre Zeitverbringen. Ein intelligenter Mensch versucht sie zu nützen.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
"Wir verbringen sehr viel Zeit damit die Welt zu organisieren. Wir bauen Uhren, stellen Kalender her, versuchen das Wetter vorraus zu sagen. Aber welchen Teil des Lebens haben wir wirklich unter Kontrolle?
Wir verbringen so viel Zeit mit Dingen, die dringend sind, so dass keine mehr übrig ist für Dinge, die wichtig sind.
Henry Ward BeecherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. März 1887) Zur Autorenbiographie