Und ein Radiergummi gibt es im realen Leben nicht, weil was einmal geschehen ist nicht ausgelöscht werden kann. Es kann vergessen, ignoriert und scheinbar entfernt werden, doch irgendwie bleibt es doch und schimmert durch.
Wir Schriftsteller haben die einsamste aller Beschäftigungen; die einzige Analogie, die mir einfällt, ist der Leuchtturmwärter. Aber der Vergleich sollte nicht allzu weitgehen: Wir senden keinen Lichtstrahl aus, der das Individuum oder die Welt davor retten wird, auf den Klippen ein Unglück zu erleiden.
Deine Geschichte hat vielleicht keinen so glücklichen Anfang, aber nicht das macht dich zu dem, der du bist sondern das Ende deiner Geschichte. Der, der du wirklich sein willst.
Weißt du, was Musik ist? Gottes Erinnerung, dass es außer uns noch was anderes im Universum gibt. Eine harmonische Verbindung zwischen allen Menschen überall sogar auf den Sternen.Weißt du, was Musik ist? Gottes Erinnerung, dass es außer uns noch was anderes im Universum gibt. Eine harmonische Verbindung zwischen allen Menschen überall sogar auf den Sternen.
Kein Schwein verliebt sich auf den ersten Blick in eure inneren Werte. Wir verlieben uns erst Mal in eure Titten und euren Arsch. Und wir bleiben bei euch, weil man damit so schöne Sachen machen kann.
Such nicht panisch nach dem Märchenprinzen. Such lieber nach dem Alltagsprinzen. Und wenn du Glück hast und wenn er es verdient hat, wird eines Tages ganz von selbst aus dem Alltag ein Märchen werden. Auf ganz natrürlichem Weg.
Ein strahlendes, glückliches Gesicht ermutigt die Menschen auf ihren Wegen. Wenn jenamd traurig ist und einem lachendem Kind begegnet, dann wird das Kind beim Anblick seines Gesichtes aufhören zu lachen, ohne zu wissen, warum.
Alle Hacken immer auf dem Montag Morgen rum. Montag Morgen sei böse und schlimm. "Montag Morgen bringt Kummer und Sorgen". Aber das ist Quatsch. Wenn die Woche mit einem Dienstag anfangen würde, würden eben alle auf dem Dienstag rumhacken.
Warum haben Katzen eigentlich sieben Leben? Eines zum Streunen Eines zum Jagen Eines zum Spielen Eines zum Verlieben Eines zum Kämpfen und zum abhauen Eines zum Schmusen Und eines um nach Hause zu kommen, wann immer sie will
Ich wünsche dir, dass in dir die verschiedensten Töne zum Klingen kommen: hohe und tiefe, laute und leise, schrille und sanfte – und dass du immer im Einklang mit ihnen bist.
Auch kleine Freuden tun zur Zeit oft wichtige Dienste
Adolph KolpingDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Dezember 1865) Zur Autorenbiographie