direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Emely & Priscilla 114 Sprüche 17.07.2009 - 23:18   deutscher Spruch Facebook Share
Ich halte das Buch
für das wichtigste Kulturgut Europas
und vielleicht der ganzen Welt

Karl Raimund Popper
Weisheiten



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Sa, 28. Mai 2011, 19:12
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Aber welches Buch denn?
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

So, 29. Mai 2011, 01:30
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
"Das Buch"? Klischeehaft ist da doch zumeist die Bibel gemeint, nischt?
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

So, 29. Mai 2011, 12:20
Loa 914 Sprüche
offline offline
Avatar
öhm, ich denke hier ist mit "das Buch" das Medium Buch an sich gemeint, genauso gut hätte man einfach "Bücher" schreiben können. Naja, so macht das zumindest für mich Sinn.
Wenn wirklich die Bibel damit gemeint ist, trifft für mich der Spruch nicht mehr zu, den ich denke nicht, das die Bibel das wichtigste Kultugut ist, das wir haben. Bücher und Geschriebens an sich, schon.
Signatur

I'm the hero of this story, don't need to be saved.

So, 29. Mai 2011, 17:46
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Oii ... jap, stimmt, so offensichtlich kann man es auch sehen *kicher* und mir fällt dazu ein:

Bücher erlauben durch simples Umblättern von Papierstücken
den sofortigen Zugriff auf Informationen
und sie sind in der Handhabung viel schneller als Computer.
Trotzdem haben wir Menschen die Bücher vor dem Computer erfunden.
Wir tun viele Dinge in verkehrter Reihenfolge.

nach "Animorphs" von Katherine Alice Applegate

SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen mit 'Kultur'

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 131 Sprüche auf 14 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Jede Neurose
kann als ein kulturell verfehlter Versuch verstanden werden,
sich aus einem Gefühl der Minnderwertigkeit zu befreien,
um ein Gefühl der Überlegenheit zu gewinnen.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2010 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Bloß als edler Kulturfreund
kommt keiner durch die enge Pforte.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  20.06.2010 - 12:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles auf der Welt hat ein zweites Gesicht,
die Natur, die Kultur, die Religion,
die Kunst, die Politik, die Liebe,
alles, alles.

Hermann Löns erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.06.2010 - 10:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer seine Leidenschaft auf Sachen
(Wissenschaften, Staatswohl, Kulturinteressen, Künste)
richtet,
entzieht seiner Leidenschaft für Personen viel Feuer ...

Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.06.2010 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Saskia 2282 Sprüche Eine gewisse Anzahl von Müßiggängern
ist notwendig zur Entwicklung einer höheren Kultur.

Miguel de Unamuno erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Dezember 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.06.2010 - 18:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Schicksalsfrage der Menschenart
scheint mir zu sein,
ob und in welchem Maße
es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird,
der Störung des Zusammenlebens
durch den
menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb
Herr zu werden.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.05.2010 - 20:16
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate, Wut 



  
erka 4062 Sprüche Freier Sonntag.
Wie tut einmal etwas Muße gut.
Muße, Ruhe, Rast, "Zeit"
ist doch immer [...] der Mutterboden der Kultur gewesen.

Otto Braun
Ruhe Facebook Share
deutscher Spruch  26.05.2010 - 15:19
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate, Kraft schöpfen 



  
erka 4062 Sprüche Goethe
kann als Grundlage der Bildung
eine ganze Kultur ersetzen.

Hugo von Hofmannsthal erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1929)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.05.2010 - 18:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Bildung 



  
erka 4062 Sprüche Was ist Kultur?
Zu wissen, was einen angeht,
und zu wissen, was einen zu wissen angeht.

Hugo von Hofmannsthal erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1929)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.05.2010 - 18:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Tanja 5462 Sprüche Du bist, was deine Mutter ist.
Du siehst die Welt und alles, was auf ihr ist,
durch die Augen deiner Mutter.
Was du später von den Vätern lernst, ist etwas anderes.
Die Kette der Kultur ist die Kette der Frauen,
die die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet.

Shirley Hill Witt, vom Stamm der Mohawk
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.05.2010 - 18:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Indianisches, Zitate, Muttertag