Liebe ist Rauch, aus dem Dunst der Seufzer gemacht; gereinigt – ein Feuer, sprühend in den Augen der Liebenden; aufgewühlt – ein Meer, gespeist von den Tränen der Liebenden. Was ist sie sonst noch? Ein höchst besonnener Wahnsinn, eine würgende Galle und eine erhaltende Süße.
Love is a smoke made with the fume of sighs; Being purged, a fire sparkling in lovers' eyes; Being vexed, a sea nourished with lovers' tears. What is it else? A madness most discreet, A choking gall and a preserving sweet.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Hass ist eine Waffe, die man gegen sich selber richtet. Früher oder später trifft uns die Kugel, die wir auf andere abgefeuert haben. Sie findet immer ihren Weg zu uns zurück. Nur die Liebe und Vergebung kann den Kreislauf unterbrechen und uns neue Wege zeigen.
Liebe und Hass sind nicht blind, aber geblendet vom Feuer, das sie selber mit sich tragen.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Das Urfeuer der Liebe will in dir Leben werden, damit sein Leben, aus dir weiterzeugend, neues Leben einst gestalte – hier, in den Herzen der auf dieser Erde sich ihre ewige Form erkämpfenden Menschen. Wenn du nicht selbst aus der Liebe zu Leben wurdest, wie willst du neuen Lebens Ursprung werden?
Die dauerhaft wahre Liebe sind nicht die Schmetterlinge, welche Anfangs wie toll in unserem Bauch umherschwirren. Auch nicht das Feuer, das manchmal so schmerzvoll in uns brennt.
Die dauerhaft wahre Liebe ist eine wohltuend, wärmende Glut, die auf wundervolle Weise niemals erlischt und beständig unser ganzes ICH durchflutet.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Echte Liebe und Freundschaft sind wie heiße Holzkohle unter der Asche: Kehrt man später dazu zurück, braucht man sie nur ein wenig anzufachen und das Feuer kehrt zurück.
Um von der Liebe zu sprechen, habe ich meine Lippen mit heiligem Feuer gereinigt, und als ich sie öffnen wollte, blieb ich stumm.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
In der Liebe gibt es ebenfalls, wie in der römisch-katholischen Religion, ein provisorisches Fegfeuer, in welchem man sich erst an das Gebratenwerden gewöhnen soll, ehe man in die wirklich ewige Hölle gerät.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Die Gesellschaft feuert das "Ich" an. Der Liebe steht das "Ich" entgegen. Das "Wir" fängt uns auf. Wann begreifen wir eigentlich das Einfachste der Welt?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Liebe ist stets der Anfang des Wissens, so wie Feuer der Anfang des Lichtes ist.
Thomas CarlyleDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1881) Zur Autorenbiographie
Ostern zu feiern und Lamm zu essen ist so, als feierte die Feuerwehr ihr Bestehen damit, dass sie ein Haus abbrennt, oder die Wasserwacht, indem sie ein Schiff versenkt. Löse deshalb die Vorstellung auf, Ostern mit dem Verzehr von Lamm- oder anderem Fleisch zu feiern. Es wäre ein Stich in Christi Herz. Bemühe dich vielmehr, an diesem Festtag ihm nachzustreben, und entwickle Achtung und tiefe Liebe allen Geschöpfen gegenüber. Dann ist Ostern wirklich ein Festtag, den es zu feiern lohnt.
Leidenschaftliche Liebe ist zwar ein Abenteuer, doch dies nur von kurzer Dauer. Die Liebe, die sich aufbaut - Stück für Stück - ist wie die Glut. Sie leuchtet nur schwach, wärmt aber genauso stark wie das Feuer und hält viel länger.
Die wahre Liebe lässt Feuer in dir glüh'n. Sie ist die Kraft, die alles schafft, sie wirft dich aus der Bahn, sie macht aus dir 'nen anderen, und eins weiß ich genau: Die wahre Liebe, auch dir kann sie mal blüh'n.
Was nun aber das Kunstwerk betrifft, meine Lieben, so meine ich, es sei damit ungefähr so, wie mit dem Sauerkraut. Ein Kunstwerk, möcht ich sagen, müsste gekocht sein am Feuer der Natur, dann hingestellt in den Vorratsschrank der Erinnerung, dann dreimal aufgewärmt im goldenen Topfe der Fantasie, dann serviert von wohlgeformten Händen, und schließlich müsste es dankbar genossen werden mit gutem Appetit.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Mein Lieben ist dahin in Nacht und Leid. Als wie ein Funken in der Dunkelheit.
Das Feuer brennt nicht mehr; es ist gestorben. Ich hatte einen Traum, er ist verdorben; er ist verdorben und er ist verblüht, das Feuer brennt nicht mehr, es ist verglüht.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Liebe ist Rauch, aus dem Dunst der Seufzer gemacht; gereinigt – ein Feuer, sprühend in den Augen der Liebenden; aufgewühlt – ein Meer, gespeist von den Tränen der Liebenden. Was ist sie sonst noch? Ein höchst besonnener Wahnsinn, eine würgende Galle und eine erhaltende Süße.