direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Mirea 5130 Sprüche 21.11.2009 - 14:54   deutscher Spruch Facebook Share
Der Feige stirbt schon viele Male,
eh er stirbt,
die Tapfern kosten einmal nur den Tod.

aus "Julius Cäsar" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'von', die den Tag 'aus Büchern' besitzen

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 832 Sprüche auf 9 Seiten








  
Joha 2178 Sprüche Wenn die Wirklichkeit so hart ist,
dass man sie nicht ertragen kann,
tröstet man sich eben manchmal mit Geschichte.

aus "Der Fluch der Achten Fee" von David Henry Wilson
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.07.2014 - 14:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
pinky 871 Sprüche Ich kann dir nur die reine Gegenwart geben, ...
Mehr habe ich nicht.
In Wahrheit hat niemand mehr als das.
Es tun nur alle so, als ob es anders wäre.

aus "Die vierzig Geheimnisse der Liebe" von Elif Shafak
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2014 - 08:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Bee 7 Sprüche Die Abenteuer,
in die ich von den entliehenen Büchern entführt wurde,
mochten so bunt
und so verschieden voneinander sein,
wie die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht,
doch sie hatten immer denselben Effekt:
Sie umgaben mich wie ein schützender Mantel
und verbargen mich so vor den Kleinen Leuten,
vor der Welt da draußen.

aus "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2014 - 20:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Lesen 



  



  
Bee 7 Sprüche Ich grub die Zypresse im Garten ein,
unterhalb meines Zimmerfensters.
Manchmal wurde ich von dem herben Duft geweckt,
den sie nachts verströmte, und dann,
im Moment des Erwachens, in jenem kurzen
Augenblick, den das Bewusstsein benötigt,
um sich vom Schlaf zu trennen, glaubte ich,
dass die Erinnerung zurückgekehrt sei.

aus "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  02.06.2014 - 19:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Erinnerung 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Gefühl ist alles;
Name ist Schall und Rauch [...]

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.03.2014 - 16:40
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Je weniger Leute du über deine Pläne informierst,
desto eher werden sie gelingen.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Wenn du das Gefühl hast, etwas nicht zu können,
stell dir vor, du wärst jemand anders.
Jemand, der es mit links schafft.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Es ist nicht möglich,
vor etwas davonzulaufen,
das tief in einem selbst steckt.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Joha 2178 Sprüche [...] Warum also schrecke ich
vor uralten Knochen unter der Erde zurück?
Weil sie einmal zu einem lebendigen Wesen gehört haben,
das geatmet, gelacht und sich gefürchtet hat, wie du.
Weil sie dir vor Augen führen, dass du eines Tages
ebenso tot sein wirst wie sie.
Dass das Einzige, was deinen Zustand von ihrem unterscheidet,
ein paar Jahre sind. Oder weniger.

aus "Die Verschworenen" von Ursula Poznanski
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:49
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  



  
Joha 2178 Sprüche Nun, es ist merkwürdig,
aber von einem Ereignis, das gut abläuft,
und von Tagen, die man angenehm verbringt,
ist rasch berichtet und da gibt's auch nicht viel drüber zu hören.
Indessen lässt sich über unbequeme und aufregende,
ja sogar schreckliche Ereignisse
eine gute Geschichte erzählen,
jedenfalls ist eine Menge drüber zu sagen.

aus "Der Hobbit" von J.R.R. Tolkien
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  26.01.2014 - 10:37
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
pinky 871 Sprüche Bildung ist eine Notwendigkeit
und das Licht der Hoffnung
für Milliarden Menschen.
Deshalb muss sie für uns alle
stets an erster Stelle stehen -
persönlich, gesellschaftlich und
auch im Hinblick auf politisches Handeln.
Nur dann wird sich wirklich etwas verändern.

aus "3 Tassen Tee - Wie aus Fremden Freunde wurden" von Greg Mortenson und David Oliver Relin
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  28.12.2013 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Jedes Theaterspiel ist völlig zwecklos, aber höchst sinnvoll.
Es regt den Geist an, die Fantasie, die Einbildungskraft,
es füllt den unwiederholbaren Moment des Lebens,
in dem es sich vollzieht,
und zieht den Betrachter auf diese Weise
hinein ein geistiges Abenteuer.
So weitet jedes fantasievolle Spiel, auch das Theaterspiel,
den Blick hinaus aus den Engen des normalen Lebens.

aus "Irre - Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen" von Manfred Lütz
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  10.03.2013 - 22:20
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern, Phantasie 



  



  
Joha 2178 Sprüche Je bewusster wir uns unserer Fähigkeiten,
Talente und Ressourcen sind,
je mehr wir wissen, was uns im Leben Halt und Sinn gibt,
umso öfter können wir darauf zurückgreifen.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Wenn wir nicht die Welt verändern können,
so können wir doch unsere Einstellungen verändern,
unsere Haltung zum Geschehen und unsere Sicht darauf.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Verändern wir unsere Haltung und sehen eine Krankheit
als ein Teil von uns an, können wir aufhören zu kämpfen.
Eine Krankheit kann ein Teil
von einem ansonsten gesunden Menschen sein.
Sie ist nur ein Teil dieses Menschen, nicht der Mensch selbst.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Letztendlich geht es auch beim Verzeihen um eine Form des Loslassens.
Weg von dem, was uns ein anderer angetan hat,
hin zu dem was uns im Leben wichtig ist,
von der Fremdbestimmung zur Selbstbestimmung.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:02
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Glück ist kein erreichbarer Endzustand,
in dem wir ein Dauerhochgefühl erleben.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:02
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Kein Glück währt ewig.
Eigentlich weiß das jeder,
doch im Glücksrausch will niemand daran denken,
dass dieser Zustand bald von einem anderen abgelöst wird.
Glück ist wandelbar, abhängig von unseren Empfindungen,
von der Außenwelt,
es ist störanfällig.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:01
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Der Tod ist ein Teil des Lebens.
Wenn wir unsere eigene Sterblichkeit annehmen,
unsere eigene Endlichkeit,
können wir uns auf das konzentrieren,
was wir in diesem irdischen Leben wirklich wollen.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Wer am Ende seines Lebens möglichst wenig bereuen möchte,
sollte sich rechtzeitig daran machen,
seine Sehnsüchte zu verwirklichen.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 20:00
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Es gibt nicht nur eine einzige Lösung,
man kann sich auch noch immer Plan B oder C überlegen.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:59
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Das Loslassen enthält zwei Aspekte des gleichen Geschehens.
Einerseits bedeutet es die Entbindung vom Alten,
andererseits die Öffnung für das Kommende.

aus "Lass los und werde glücklich" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Die Bewusstheit über das, was wir uns nicht gönnen,
lässt uns erkennen, was wir brauchen.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Gefühle wie Trauer, Wut, Zorn, Verlangen, Sehnsucht,
Neid, Gier, Hass, Zufriedenheit oder Glück
sind die wichtigste Energie unseres Seelenlebens.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Auch wenn diese Beziehung nun vorüber ist,
nehmen wir doch diesen Lebensabschnitt mit unserem Ex Partner
mit auf den neuen Weg.
Es bleibt die Gemeinsamkeit der geteilten Erfahrungen.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:57
Spruch-Bewertung: 6,50 Vote:
aus Büchern, Trennung, Scheidung 



  
Joha 2178 Sprüche Die Verbundenheit mit dem Partner wird immer bleiben,
weil die gemeinsame Zeit zu einem Abschnitt des Lebens
für beide geworden ist.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:57
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern, Zeit 



  
Joha 2178 Sprüche Eine glückliche Paarbeziehung
ist auch immer wieder ein Balanceakt
zwischen dem Stellen von Forderungen
und dem Schließen von Kompromissen.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  09.11.2012 - 19:56
Spruch-Bewertung: 6,75 Vote:
aus Büchern 



  
RBK Nur da, wo die Liebe mit offenen Armen empfangen wird,
wird sie gerne bleiben.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  05.11.2012 - 15:19
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  
Jellyfish 257 Sprüche Jede Geburt beendet ein Warten.
Und die Zeit der Ungewissheit ist vorbei:
Was ungewiss war, bricht sich unwiderruflich Bahn.
Und indem es sich Bahn bricht, nimmt es seinen Anfang.
Es beginnt, eine Zeit zu haben.

aus "Ich wär so gern ein Pinguin" von Paola Mastrocola
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2012 - 14:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Jellyfish 257 Sprüche Auch indem man Dingen, Personen,
Orten und Kindern, Namen gibt,
grenzt man sie ein, definiert sie:
Man macht ihnen ein Ende, tötet sie.
Namenlos wären sie unendlich.

aus "Ich wär so gern ein Pinguin" von Paola Mastrocola
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.11.2012 - 14:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Selbstmitleid ist eine Trauer,
die man nicht mit erhobenem Kopf tragen kann.
Selbstmitleid ist nicht schick,
es schmückt nicht,
es ist hässlich und entstellt.

aus "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.07.2012 - 13:15
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Weinen ist für mich immer ein großes leuchtendes Fest
und eine enorme Erleichterung.
[...] Quasi eine Darmspülung für den Kopf.
Danach ist man leer und bereit für neue Scheiße.

aus "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.07.2012 - 13:12
Spruch-Bewertung: 5,67 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Vorfreude ist nicht die schönste Freude.
Vorfreude ist die Zwillingsschwester von Sehnsucht
und somit ein Haufen Mist.

aus "Mängelexemplar" von Sarah Kuttner
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.07.2012 - 13:10
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  



  






  
Loa 914 Sprüche Du hast getan, was du konntest,
und als du nichts mehr tun konntest,
hast du Frieden mit deinem Schicksal geschlossen
und nicht endlos gejammert.
Das ist Weisheit, keine Schwäche.

aus "Eragon - Das Erbe der Macht" von Christopher Paolini
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.06.2012 - 17:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Saskia 2282 Sprüche Das Thema war Vertrauen und die Frage,
wie viel Wahrheit man Menschen,
die man liebt, schuldet.

aus "Wenn er kommt, dann laufen wir" von David Klass
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.04.2012 - 23:45
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Wir führen gegenwärtig das größte
je unternommene gesellschaftliche Experiment
zur Beantwortung der Frage durch,
ob Vergnügen [...] eine befriedigende Lösung
des menschlichen Existenzproblems sein kann. [...]
Das Experiment hat die Frage bereits mit nein beantwortet.

aus "Haben oder Sein" von Erich Fromm
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 23:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Wir sind eine Gesellschaft notorisch unglücklicher Menschen:
einsam, von Ängsten gequält, deprimiert, destruktiv, abhängig
– jene Menschen, die froh sind, wenn es ihnen gelingt,
jene Zeit "totzuschlagen", die sie ständig einzusparen versuchen.

aus "Haben oder Sein" von Erich Fromm
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 23:13
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Nach dem Übermaß von Näscherein
der Ekel pflegt am heftigsten zu sein.

Lysander in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Erst jetzt, da ich am Ziel des Mannes bin,
wird die Vernunft des Willens Führerin
und lässt mich nun der Liebe Tun und Wesen
in goldner Schrift in Euren Augen lesen.

Lysander in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 11:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Liebesbekundungen 



  
Mirea 5130 Sprüche Ein jedes Ding muss Zeit zum Reifen haben.

Lysander in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 11:00
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Wille wird von der Vernunft regiert.

Lysander in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 10:58
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer will die Kräh' nicht für die Taube geben?

Lysander in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  08.04.2012 - 10:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn Leid denn immer treue Liebe traf,
so steht es fest im Rate des Geschicks.

Hermia in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  05.04.2012 - 13:10
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Vater sollte wie ein Gott Euch sein,
der Euren Reiz gebildet; ja, wie einer,
dem Ihr nur seid wie ein Gepräg, in Wachs
von seiner Hand gedrückt, wie's ihm gefällt,
es stehnzulassen oder auszulöschen.

Theseus in "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
englischer Spruch  05.04.2012 - 12:28
Spruch-Bewertung: 6,25 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Ich habe das Recht, in Gedanken zu sein, wenn ich will.

Alice in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.04.2012 - 13:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Sei, was du zu scheinen wünschest!

Die Herzogin in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.04.2012 - 13:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Mit Liebe und Gesange hält man die Welt im Gange!

Die Herzogin in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.04.2012 - 13:26
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Musik, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Alles hat eine Moral, wenn man sie nur finden kann.

Die Herzogin in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.04.2012 - 13:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Am Ende ist es immer Pfeffer, der die Leute heftig macht
und Essig, der sie sauertöpfisch macht –
und Kamillentee, der sie bitter macht –
und Gerstenzucker und dergleichen, was Kinder zuckersüß macht.
Ich wünschte nur, die großen Leute wüssten das,
dann würden sie nicht sparsam damit sein.

Alice in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  01.04.2012 - 13:22
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche "Dann solltest du sagen, was du meinst," sprach der Hase weiter.
"Das tue ich ja," warf Alice schnell ein, "wenigstens –
wenigstens meine ich, was ich sage – und das ist dasselbe."
"Nicht im Geringsten dasselbe!" sagte der Hutmacher.
"Wie, du könntest eben so gut behaupten, dass
'ich sehe, was ich esse' dasselbe ist wie 'ich esse, was ich sehe'."

aus "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.03.2012 - 15:10
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn jeder nur vor seiner Tür fegen wollte,
würde die Welt sich bedeutend schneller drehen, als jetzt.

Die Herzogin in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  31.03.2012 - 15:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Was ist Leben? Ein Schatten, der vorüber streicht!
Ein armer Gaukler,
der seine Stunde lang sich auf der Bühne
zerquält und tobt; dann hört man ihn nicht mehr.
Ein Märchen ist es, das ein Thor erzählt,
voll Wortschwall, und bedeutet nichts.

Macbeth in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  31.03.2012 - 14:53
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
aus Büchern, Leben 



  
Mirea 5130 Sprüche Was nützen Bücher ohne Bilder und Gespräche?

Alice in "Alices Abenteuer im Wunderland" von Lewis Carroll erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1898)
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  31.03.2012 - 02:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Lesen 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Charakter des Menschen
wächst sich entweder zur Nutzpflanze
oder zum Unkraut aus,
deswegen muss man hier rechtzeitig gießen,
dort jedoch ausrotten.

aus "Über die natürliche Veranlagung des Menschen" von Francis Bacon von Verulam erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  28.03.2012 - 00:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Ernst ist der Anblick der Notwendigkeit.

Wallenstein in "Wallensteins Tod" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  27.03.2012 - 16:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Ihr bleibt bei meinen Worten kalt,
Euch guten Kindern lass ich's gehen;
Bedenkt: der Teufel, der ist alt,
So werdet alt ihn zu verstehen!

aus "Faust - der Tragödie zweiter Teil" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.02.2012 - 19:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Loa 914 Sprüche Ich sag' Euch, gebt nur mehr und immer, immer mehr,
So könnt Ihr Euch vom Ziele nie verirren.
Sucht nur die Menschen zu verwirren,
Sie zu befriedigen, ist schwer...

Mephistopheles in "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2012 - 14:32
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Es gibt Beförderungen im Leben, die,
abgesehen von den damit verbundenen geldlichen Vorteilen,
noch eine besondere Bedeutung und Würde
durch die dazugehörige Tracht erhalten.
Ein Feldmarschall hat seine Uniform,
ein Bischoff seinen Ornat,
ein Ratsherr seinen Talar und
ein Amts-und Gemeindediener seinen dreieckigen Hut.
Nimm dem Bischoff seinen Ornat
oder dem Amtsdiener Hut und Rock – was bleibt?
Menschen – bloße Menschen.
Würde, und bisweilen sogar Heiligkeit,
hängen weit mehr von Uniform und Ornat ab,
als viele Leute ahnen.

aus "Oliver Twist" von Charles Dickens erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2012 - 14:32
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Es ist eine harte Geduldsprobe,
wenn man mit dem Essen auf ein Liebespaar warten soll.

aus "Oliver Twist" von Charles Dickens erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2012 - 14:29
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Loa 914 Sprüche Es gibt keine Männer mehr.
Man kann sich nicht mehr verlieben. [...]

Entweder sind sie attraktiv, männlich und untreu...
dann bringen sie uns zum Weinen!
Oder sie sind eitel, selbstgefällig, impotent...
dann bringen sie uns auch zum Weinen!
Oder es sind anhängliche, dämliche Trottel...
dann bringen wir sie zum Weinen!

Und wir weinen, weil wir immer noch allein dasitzen und weinen...

aus "Die gelben Augen der Krokodile" von Katherine Pancol
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2012 - 14:29
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Jeder Mensch wird von Dingen geprägt,
die außerhalb seines Einflusses liegen,
von ererbten Charakterzügen und von erlernten Eigenschaften.

aus "Der verborgene Garten" von Kate Morton
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2012 - 09:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
buki 3754 Sprüche Die Liebe, die uns folgt,
wird oft lästig,
doch dankt man ihr als Liebe.

Duncan in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 12:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
buki 3754 Sprüche Glücklich, weil wir nicht überglücklich sind.
Wir sind der Knopf nicht auf Fortunas Mütze.

Güldenstern in "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 12:32
Spruch-Bewertung: 4,50 Vote:
aus Büchern 



  
buki 3754 Sprüche Am meisten Unkraut trägt der fetteste Boden.

Heinrich in "Heinrich IV." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2012 - 21:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
buki 3754 Sprüche Nicht umzukehren
ist des Schicksals Spruch

Richard in "König Richard III." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2011 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Man sieht die anderen nie, wie sie sind.
Man nimmt sie nur teilweise und verzerrt
durch die jeweiligen Interessen wahr.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Fällt der Samen auf schlechten Boden,
vertrocknet und verdirbt er.
Wenn er aber auf guten Boden fällt,
wächst er und trägt Früchte.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Natur 



  



  
Joha 2178 Sprüche Nichts ist beunruhigender als ein Rätsel:
ein Problem, das noch seiner Lösung harrt.
Nichts ist ängstigender als ein Mysterium:
ein Problem, das definitiv keine Lösung hat.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Er braucht nur ein wenig Geduld,
aber das Wort ist schneller gesprochen
als diese Tugend erworben.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Unschuldsbekundungen werden bei Schuldigen
zu einem abscheulichen Kreischen,
das den Verstand der Richter verhöhnt und ihre Ohren beleidigt
wie das unnötige Quieken eines Schweins beim Schlachten.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:34
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Schlecht über sich zu sprechen ist der beste Schutz,
vor allem wenn du treffende Formulierungen findest,
ist es sehr kleidsam.

Fabian in "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:33
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche "Ja. Es ist dumm, aber die Liebe macht so verletzlich." -
"Im Gegenteil, Pilatus, die Liebe macht stark."

Pilatus und Fabian in "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  






  


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9  › »